Nockenwellenverschleiß

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nockenwellenverschleiß

Beitrag von Goldi »

Als wir 2003 den Vergaser X gekauft haben, war die Nockenwelle hinüber.
Ersatz fand sich schnell bei Bielstein, da die nur 20km von uns weg ihren Sitz haben.
Das neue Teil war noch original verpackt.
Im letzten Jahr, als die Zylinderkopfdichtung durchbrannte, stellte ich wieder Verschleißerscheinungen an dem Bauteil fest. Wieder zu Bielstein. Gemeckert, neue Nockenwelle zum Sonderpreis bekommen. Dieses mal kam aber der Tipp, das Teil nachhärten zu lassen. Das rät er auch allen Lancia-Kunden, da die Qualität bei diesen Nockenwellen noch mieser sein sollen. Also hin zum Motoren-Instandsetzer Henze in Hannover. Für die ist so etwas Alltagsgeschäft, und arbeiten mit dem Hanomag Härtecenter zusammen. Als Privatmann kann man dort keinen Auftrag erteilen.
Nun habe ich gestern die neue Nockenwelle eingebaut. Natürlich ist der Zahnriemen auch neu. Und beim Ventileinstellen hilft das Ventilspiel-Protokoll. :mrgreen:
Mal sehen, ob die bearbeitete Welle länger als 40.000km hält.


Bild

Noch fast in Ordnung



Bild

Nun beginnt der Verschleiß


Bild

Eine der Nocken-Spitze


Bild

Andere Nocke-Spitze


Bild

Eine andere Nocke ist nur auf einer Seite eingelaufen


Bild

Motor hat jedes Jahr neues gutes Öl bekommen!




Bild

Eine Lagerseite


Bild

Härtemaserung ;-)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Exakt so sah' meine Bielstein-Nocke nach ein paar tsnd km auch aus.
Die zum halben Preis gelieferte nächste Nocke auch.
Der Alex hat dann mal die Härte der Welle gemessen.
Ich kann mich nicht mehr an die Werte im Einzelnen erinnern, aber die waren wohl gerade noch okay.
Letztendlich hat sich dann aber herausgestellt, daß wahrscheinlich eine minderwertige Nockenkastendichtung (vom Bielstein) das Problem war.
Das Loch für den Ölkanal, der den Nockenkasten mit Öl versorgt, war nicht an der korrekten Position, so daß der Ölkanal etwa zur Hälfte von der
Scheißdichtung verdeckt wurde.
Seit ich eine korrekt passende Dichtung eingebaut habe ist Ruhe, allerdings dann mit einer gebrauchten Originalnockenwelle.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Deine Dichtung wirklich perfekt passt, würde ich in den sauren Apfel beissen und das nochmal alles zerlegen und kontrollieren.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Markus,

bei der alten Dichtung werde ich mir morgen die Abdrücke der Bohrungen ansehen.
Die Dichtung liegt ja noch in der Tonne.
An der Reaktion von B. konnte man aber erkennen, das die schlechte Standzeit wohl
bekannt ist.
Interessant fand ich die Nocke mit der einseitigen Abnutzung :!:
Diese scharfe Abnutzungsgrenze unterhalb der Nockenspitze hatte ich bis jetzt
noch nicht gesehen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Naja da wo die Flächenpressung halt am größten wird.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ölbohrung

Beitrag von Goldi »

Hallo Markus,

ich habe die alte Kastendichtung aus der Tonne geholt:


Bild

Der Abdruck der Ölbohrung von der Zylinderkopfdichtung zum Nockenwellenkasten.
Die Dichtung sitzt gut. :!:


Bild

Blick von der Kastenseite
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Acki hat geschrieben:Naja da wo die Flächenpressung halt am größten wird.
Ich weiß, ich bin doof.

Und weil die Flächenpressung 1mm vor Erreichen der Nockespitze wieder auf null geht,
ist da schlagartig keine Abnutzung. :shock: Klar.

Das macht mir hier keinen Spaß mehr.

Ich melde mich dann hier wieder im April. Tschüs :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hallo Christoph,
ich hab' das so im Kopf, äh in Erinnerung, daß der Kanal für den Nockenkasten eine einfache runde Bohrung war, dementsprechend auch das Loch in der Dichtung, und daß
diese Bohrung mehr oder weniger im mitteleren Drittel an der Vorderseite (in Fahrtrichtung gesehen) des Zylinderkopfes war.
Kann das vielleicht jemand bestätigen?
Meines Wissen's verschleißt die Nocke gerne da, wo die Beschleunigung des Ventils am größten ist.
Wobei bei BMW's wohl eher die Nockenspitze zuerst abgeschrapselt wird.

Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Denke hier sieht man die Ölbohrung ...
Bild
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nur noch per PN

Beitrag von Goldi »

@Markus+Pauer, Ihr habt eine PN, da ist beschrieben, wo die Ölbohrung auf dem
Dichtungsbild zu finden ist.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

California-Markus hat geschrieben: Meines Wissen's verschleißt die Nocke gerne da, wo die Beschleunigung des Ventils am größten ist.
Wobei bei BMW's wohl eher die Nockenspitze zuerst abgeschrapselt wird.
Die Beschleunigung ist aber am Ende, wenn das Ventil schließt, am größten.
Ölmangel sieht anders aus.
Macht ihr mal :D Trapped mass :D :D
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Nur noch per PN

Beitrag von California-Markus »

Goldi hat geschrieben:@Markus+Pauer, Ihr habt eine PN, da ist beschrieben, wo die Ölbohrung auf dem
Dichtungsbild zu finden ist.
Alles klar, dann passt das ja.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

es gibt wohl Probleme bei einer Charge 1500er i.e. Nockenwellen, die im Bereich der Nockenspitze aufgrund Härtefehler einlaufen. Von diesen Wellen tauchen immer wieder mal welche auf. Markus' Welle war wohl auch so eine, die wir derzeit an der FH wo ich studiert habe untersuchen lassen haben.

Acki hat Recht dass die Flächenpressung an der Nockenspitze bei niedrigen Drehzahlen, wo die Ventilfeder den Stößen mit voller Kraft auf den Nocken drückt am größten sind, er hätte das aber auch gerne mal genauer erklären können als mit solch brillianten Kommentaren zu glänzen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hi Alex,

es geht aber hier nicht um F.I. sondern um die Vergasernocke. Auch die von Markus war so eine.
Aber warhscheinlich hast Du Dich nur "versprochen", oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

PN

Beitrag von Goldi »

Hallo Alex,

Du hast eine PN von mir.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Querlenker hat geschrieben:Hi Alex,

es geht aber hier nicht um F.I. sondern um die Vergasernocke. Auch die von Markus war so eine.
Aber warhscheinlich hast Du Dich nur "versprochen", oder?
Uhps... ja, natürlich meine ich die Vergaser-Nocke... :oops:

Gruß, Alex
Antworten