Ersatz fand sich schnell bei Bielstein, da die nur 20km von uns weg ihren Sitz haben.
Das neue Teil war noch original verpackt.
Im letzten Jahr, als die Zylinderkopfdichtung durchbrannte, stellte ich wieder Verschleißerscheinungen an dem Bauteil fest. Wieder zu Bielstein. Gemeckert, neue Nockenwelle zum Sonderpreis bekommen. Dieses mal kam aber der Tipp, das Teil nachhärten zu lassen. Das rät er auch allen Lancia-Kunden, da die Qualität bei diesen Nockenwellen noch mieser sein sollen. Also hin zum Motoren-Instandsetzer Henze in Hannover. Für die ist so etwas Alltagsgeschäft, und arbeiten mit dem Hanomag Härtecenter zusammen. Als Privatmann kann man dort keinen Auftrag erteilen.
Nun habe ich gestern die neue Nockenwelle eingebaut. Natürlich ist der Zahnriemen auch neu. Und beim Ventileinstellen hilft das Ventilspiel-Protokoll.

Mal sehen, ob die bearbeitete Welle länger als 40.000km hält.

Noch fast in Ordnung

Nun beginnt der Verschleiß

Eine der Nocken-Spitze

Andere Nocke-Spitze

Eine andere Nocke ist nur auf einer Seite eingelaufen

Motor hat jedes Jahr neues gutes Öl bekommen!

Eine Lagerseite

Härtemaserung
