Lenkgetriebe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Pelevero
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mai 2011, 08:02
Wohnort: Bochum

Lenkgetriebe

Beitrag von Pelevero »

Hallo zusammen, ich bin neu hier fahre seit 1998 meinen X Bj. 74, der hat nun hat folgendes Problem.

- Am Lenkegrtiebe ist vorne rechts die Führungsbuchse, welche unter dem Faltenbalg liegt zu Staub zerfallen.
Dadurch ergiebt sich Spiel am Rad vorne re.

Es gibt weder die Buchse (Innendurchmesser 21mm) oder ein komplettes Lenkgetriebe bei den üblichen Händlern zu kaufen.

Ich bin dankbar für alle Tips.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Pelevero
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mai 2011, 08:02
Wohnort: Bochum

Beitrag von Pelevero »

Nein das such ich nicht, aber erstmal danke für die schnelle Antowort

Der Spurstangenkopf endet an einer Stange die im Rohr des Lenkgetriebes verschwindet, ich denke mal das ist die Zahnstange.

Diese Stange wir am Ende des Lenkgetriebes rechts in einer Kunstoffhülse gelagert. Also das Kunstofflager zwischen dem Rohr des Lenkgetriebes und der Zahnstange, oder eben ein Lenkgetriebe.

Foto hier! http://www.borw.de/lkgt.jpg

Beides such ich sporadisch seit längerem, aber da der TÜV Termin naht, muss ich jetzt mal langsam die Suche Intensivieren.

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Pelevero am 2. Mai 2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Rolf,

ich kann den Link gerade nicht öffnen, aber ich bin sicher du meinst die Buchse die aussen 3 flache Flächen hat.
Das ist ein typischer Defekt unserer Lenkung.
Das Teil gibt es noch neu, da bin ich mir sicher das habe ich neulich noch irgendwo gesehen.
Hast Du Henk gefragt und auf Ebay geguckt?
Auch bei "X1/9 Lagerauflösung"?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Die Buchse hat die Artikelnummer (Fiat) 4330731 und ist von Birth, Kager, Malò, Original Imperium noch lieferbar ... (beziehbar über Fachhandel).
Wurde in Fiat 126, Duna, Fiorino, Panda, Uno, usw. verbaut, sollte also immer noch von Fiat erhältlich sein.
Wäre schön, wenn die Kauferfahrungen hier dann wieder landen würden.
Alternative Nummer: 4179805
Zuletzt geändert von Holgi am 2. Mai 2011, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

und die hier müsste eigentlich auch passen:

http://www.axel-augustin.de/shop2/Alle- ... 24390.html
Pelevero
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mai 2011, 08:02
Wohnort: Bochum

Beitrag von Pelevero »

http://www.axel-augustin.de/shop2/Alle- ... 24390.html
Hab ich bestellt sollte laut Rücksprache (vor Bestellung) auch passen.
Aber der Innendurchmesser stimmt schon nicht 15mm bei dem Teil 21mm am X.

http://cgi.ebay.de/X1-9-X19-Gummiring-L ... 415425d1c2
Hab bei dem Verkäufer angerufen, er sagte das Teil sei für die Lenksäule, und einen Innendurchmesser konnte (wollte) er mir auch nicht nennen. :roll:
Update: Das Teil sieht genau so aus wie die bestellten Teile für das Lenkgetriebe was,
1. vermuten läßt das es doch für das Lenkgetriebe ist.
2. Meinen Gesprächspartner am Telefon vollkommen disqualifiziert.

Die Buchse hat die Artikelnummer (Fiat) 4330731 und ist von Birth, Kager, Malò, Original Imperium noch lieferbar ... (beziehbar über Fachhandel).
http://www.lancia-ricambi.de/kataloge/lancia_a112.html
Ok das ist ein guter Anfang die haben ein Teil in ihre Liste mit dem Namen "Lenkungsbüchse" und Identischer Nummer.

Da und bei Fiat persönlich werd ich mal anfragen.
Rückmeldung kommt
Gruß Rolf
Zuletzt geändert von Pelevero am 31. Mai 2011, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Beitrag von grauerWolf »

Hallo Rolf

hab es gerade probiert

die Buechse 4330731 gibt es noch bei FIAT Lieferzeit 3 Tage
aber nur im fünfer Pack Stück 6,37 + Mwst also 7,58 x 5

frag mal deinen Händler, ob er mit nem Stützpunkt arbeitet
Z. B. Cöster in Kassel die geben die auch einzeln ab

Gruss Günter
Gruss vom grauenwolf
Günter + 7166015
old
Beiträge: 11
Registriert: 13. Jan 2011, 19:13

Beitrag von old »

Hi,
wenn die vom 128er auch passen, gibt es bei http://www.timms-autoteile.de/ eine verstärkte Ausführung aus Polyurethan (Katalog Seite 74)

Wenn Interesse besteht, messe ich die von Timms gerne ab.

sg
Manuel
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

es gibt wohl 2 Größen der Buchsen: bis 06/1987 18mm breit und danach 15mm breit
Pelevero
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mai 2011, 08:02
Wohnort: Bochum

Danke, Danke...

Beitrag von Pelevero »

..ich muss die Infos jetzt erstmal alle aufarbeiten. Ich denke mit den Informationen werde ich das Lenkgetriebe repariert bekommen.
Ich selber habe auch noch bei www.profiteile.de das hier gefunden und bestellt DSR212L :lol: .
Die Buchse werde ich auf jeden Fall auch besorgen und das alte Getriebe reparieren.... Man weiss ja nie..
Ein Feedback gibt es auch noch dazu.

Vielen Dank für die schnelle und zahlreiche Hilfe,

Grüße aus dem Pott
Rolf
Pelevero
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mai 2011, 08:02
Wohnort: Bochum

SO... das Feedback

Beitrag von Pelevero »

Das bestellte Lenkgetriebe passt und ließ sich laut Werkstatt problemlos einbauen.
Allerdings hat mein X jetzt keinen Lenk-einschlag-anschlag nach links mehr.

Die Hülsen hab ich bei Fiat bestellt 5 Stück, von den Maßen her passen sie, das alte Lenkgetriebe hab ich aber noch nicht damit repariert.

Danke für die Hilfe
Eder Harald
Beiträge: 22
Registriert: 7. Jan 2009, 14:18

Lenkungsbuchse

Beitrag von Eder Harald »

Habe das gleiche Problem wie Pelevero.
Würde mich mal interessieren,ob jemand diese Buchse schon getauscht hat?
Muss man das Lenkgetriebe ausbauen,oder reicht es den Spurstangenkopf und die Staubmanschette des Lenkgetriebes auszubauen.Meiner Meinung bringt man dann die Buchse nicht über den Beginn der eigentlichen Spurstange welche in das Getriebe mündet.Kann man die Buchse aufschneiden und dann mit Stechschrauben sichern?
Bitte nur antworten,von Leuten,die das schon gemacht haben.
Hier noch mal das Bild von Pelevero.So siehts bei mir auch aus.
m.f.g.
Harald
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
oder reicht es den Spurstangenkopf und die Staubmanschette des Lenkgetriebes auszubauen
Ist zwar lange her so in den Siebziegern habe ich das 1 oder 2 mal gemacht aber nie dabei das Lenkgetriebe ausgebaut.
Die Buchse geht drüber ist trotzdem eine ziemliche F...erei.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Habs letzte Woche getasucht. No Problem. Kein Lenkgetriebe ausgebaut, nur den Lenkkopf runter.
Eine Stunde Arbeit und viel Nerven mit dem überstülpen des Balges dann.... :evil: !

LG
Tifosi
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Mit einem Fön die Manschette warm machen - dann geht sie deutlich leichter wieder drauf.

Gruß,
HermanMitX
Eder Harald
Beiträge: 22
Registriert: 7. Jan 2009, 14:18

Lenkungsbuchse

Beitrag von Eder Harald »

Spreche nur von der Buchse,die man auf die Spurstange schieben muss,nicht von der Manschette!
gruß Harald
Antworten