Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Scheunenfund ;-)

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Scheunenfund ;-)

Beitrag von manuel »

Ich fang hier einfach mal an, mal schauen was draus wird:
<a href="http://polytechnica.de/media/Youngtimer ... nfund.jpeg" rel="fancybox"><img align="right" width="300" height="225" src="http://polytechnica.de/media/tweaked/pa ... 0_225.jpeg" alt="- es ist keine Bildbeschreibung verfügbar -"></a>
Als Scheunenfund oder Garagenfund bezeichnet man hauptsächlich das Auffinden eines alten Fahrzeuges, das jahrzehntelang an einem Ort abgestellt und dort „vergessen“ wurde... sagt Wikipedia.

Das ist hier natürlich nicht der Fall, es handelt sich um meinen X1/9, den ich von 98 bis 2006 gefahren habe. Irgendwann war ich dann der Meinung, auf der Autobahn nen alten Dreier jagen zu müssen, was mit einem gebrochenen Kolbenring und gewaltigem Leistungsverlust endete. Wir haben ihn Ende 2005 zu unserer Hochzeit nochmal ein bisschen optisch aufgehübscht und als wir dann 2006 umgezogen sind einfach bei meinem Cousin untergestellt. Da ich gestern zufällig dort und es zufällig nicht dunkel und der X zufällig zugänglich war hab ich mal ein Foto gemacht und überlege mir, was man mit dem X so anstellen könnte.

Also:

* Motorschaden
* Getriebe, nun ja, die Synchonisierung, wie so oft beim X
* Fahrwerk ausgenudelt, schließlich hat mir der X ja fast 100000km Spass bereitet
* "Semiprofessionell" reparierter Unfallschaden mit aus heutiger Sicht dämlichem Umbau auf 1300er-Stoßstangen
* Zwei, drei Rostlöcher
* Lackschäden
* Ein bisschen verwohnt und so

Kurz: Nicht dramatisches für nen alten X

Wenn ich ihn verkaufe verkaufe ich damit jede Menge brauchbare Teile, die ich für meinen anderen X sicher mal irgendwann brauchen werden. Zum Schlachten ist er aber eigentlich zu schade wenn ich so sehe, was für Grotten wieder auf die Straße gebracht werden.

Bleibt eigentlich nur, ihn zu reparieren.

Fortsetzung folgt auch hier: http://polytechnica.de/pages/polytechnica.de.php?g=12
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

so ganz werd ich aus Deinem Beitrag nicht schlau......

Beitrag von Jor »

Möchtest Du den Roten selbst reparieren oder willst Du ihn verkaufen, damit jemand anderer ihn reparieren kann?

Einen Motorschaden kann man bei diesem Motor doch eigendlich recht einfach und nicht zu teuer reparieren, solange der Block noch ok ist.
Ist es ein Ie oder Vergaser?

Und das Getriebe lässt sich NOCH instandsetzen, frag mal Thomas aus Köln, der hat gerade für mein Reservegetriebe alle Teile noch bekommen.
Im Zweifelsfall bekommt man noch bei Henk etliche Teile.

Wenn Du ihn verkaufen möchtest, dann gib doch mal Laut, wieviel der X noch bringen soll. :roll:

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich denke mal ich dachte eher an selbst reparieren.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Behalt ihn und mach Dich in aller Ruhe daran ihn für Kilian wieder in Form zu bringen. Du wirst sehen, das wird noch knapp genug! :oops: :wink:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Du hast vollkommen recht. Vierzehn Jahre sind ne verdammt kurze Zeit wenn man bedenkt, das ich für meinen anderen X schon acht Jahre gebraucht habe.
Zuletzt geändert von manuel am 3. Jul 2011, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Alte Liebe rostet nicht !!

Beitrag von x19doc »

Hallo Manuel,

ja so ist das mit dem X1/9 - man/frau kommt einfach nicht davon los ( Will man ja auch gar nicht :D )

Falls Du beim Motor und getriebe bist

Kann Dir eine einbaufertige Motor+Getriebeeinheit anbieten.
Check mal ob das was für Dich wäre.

Bis zum Ring

X1/9DOC
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi Gerd, danke für das Angebot. Ich denke, noch ein X mit 76 PS muss aber nicht sein, es sei denn ich bau mir den lange gewünschten Winter-X. Ich dachte eher an Punto GT oder so was in der Richtung.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hallo Manuel,
vom Zustand her sehe ich an dem Auto kein Teil, was man nicht auch sonst irgendwo besorgen könnte, wenn's mal nötig ist.
Insofern finde ich es nicht sinnvoll, den als Teileträger zu behalten.
Ob behalten und richten oder verkaufen, hängt ganz davon ab, wie Dein Fuhrbark sonst so bestückt ist und wieviel Zeit/Bock Du hast zu schrauben und zu investieren.
Und dann ist's natürlich noch davon abhängig, ob der Stellplatz Geld kostet.
Wenn ja, weg damit.
Antworten