Hilfe, bei mir ist eine Schraube locker....

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Hilfe, bei mir ist eine Schraube locker....

Beitrag von hofkaeser »

...bzw. sie war locker und ich habsie verloren. Es handelt sich um die Standgasregelschraube der Jetronic vom Uno-Turbo-Motor (1400er), die weder bei Fiat noch bei Bosch zu bekommen ist.
Kann mir bitte jemand die Spezifikationen dieser Schraube zusenden? Ich bekomme sonst leider keinen TÜV.
Anbei noch ein Bilchen, falls es Unklarheiten gibt.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Harry
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Keine Ahnung, aber auf die Entfernung sieht das so aus wie beim X. Vielleicht passt ja die von Einspritzer.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hier die Info vom Uno Turbo, Du suchst Nr. 13 und 14, soweit ich das verstanden habe: "Produkt außer Produktion und ohne Ersatz".
Also:
Bild

Alternativ könntest du versuchen, die Schraube vom Punto GT zu besorgen (weiß nicht, ob die vom Durchmesser her passt) und die als "Ersatzteil" dem TÜV zu verkaufen (Teile Nr. 8/9 im Bild).
Bild

Beim 1300er Turbo hat die Schraube nochmals eine andere Nr., von daher ist zu vermuten, dass die vom X auch nicht passt (da bin ich jetzt zu faul, an den Microfiche zu laufen ...)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ich messe nachher Gewindesteigung und Durchesser der Schraube, mit etwas Glück kannst dir aus ner anderen Schraube was basteln...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Manfred, stell' mal noch ein Bild ein, ich kann noch die Schraube vom Punto GT rausdrehen zum Vergleich ...
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ok, mach ich... zur Not auch mal bei den Uno-Jungs nachfragen, ob da einer noch was passendes hat...

http://www.fiat-uno-ig.de/forum/
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Also ein Normales Gewinde ist es nicht.
Ich weiß zwar nicht was eine normale 10 er Mutter für eine Steigung hat aber die geht nicht drüber,
wenn die eine 1,5 Steigung hat müsste die feinere 1,25 haben oder?
Auf all Fälle ein 10 Schraube.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Jepp, normales M10 hat 1,5, ein gängiges Feingewinde wäre dann M10x1,25. Wobei es auch andere Steigungen gäbe, 1,25 wird aber an Autos oft verwendet, da feiner dann wieder zu empfindlich ist.
Wobei ich meine, dass es Madenschrauben nicht in Feingewinde gibt. Und die Schraube hat vorne auch nen komischen Konus, der drangedreht werden müsste.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Es hilft nichts, hier weiter zu spekulieren: Derjenige, der so eine Schraube hat postet Bilder + Abmessungen und im Idealfall gibt es anschließend eine technische Zeichnung ...
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

vielleicht hat der noch eine

Beitrag von Heinz »

Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich wollt auch schon schreiben...
"Falsches Forum"... :roll: 8)

Besser im Uno Turbo forum fragen...

So viele 14er X Turbo gibt es nämlich nicht... :roll: :oops: :lol:



.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Heinz, das ist doch mal eine Ansage im Uno-Forum:
so, die einstellschrauben sind jetzt da, falls noch jemand welche braucht einfach pn.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

noch eine Ansage

Beitrag von Heinz »

Pauer hat geschrieben:Heinz, das ist doch mal eine Ansage im Uno-Forum:
so, die einstellschrauben sind jetzt da, falls noch jemand welche braucht einfach pn.
Im Dezember 2010 hatte er noch welche ! :P

Bild

edit: :oops: Link anzugeben vergessen http://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.p ... adID=10711
Zuletzt geändert von Heinz am 10. Jul 2011, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

also das ist eine Schraube mit der Steigung M8x0,75, Gewindelänge ca 1cm, mit O-Ring-Dichtung und Dichtkegel

1300er Turbo ist definitiv anders, leider auch alle anderen Einstellschrauben von mit Bosch-Anlage ausgestatteten Motoren die ich habe...

Bilder sind nix geworden mim handy im Halbdunkel der Werkstatt... ich mach nachher neue...

Bild
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

o.k., ich denke das reicht eh: Es gibt übers Uno-Forum nun eine konkrete Bezugsquelle ...
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Wow, ich bin begeistert!

Beitrag von hofkaeser »

Vielen Dank für die umfangreiche und schnelle Hilfe!
Ich wümsche Euch allen noch ein schönes Restwochenende!
Grüße, Harry
Antworten