Hallo
Eigentlich weiß ich es zwar aber trotzdem mehrere Meinungen sind immer Hilfreicher.
Habe gestern mal mit der Wasserwaage meinen Sturz vorne und hinten geprüft und dabei folgendes festgestellt wie ihr
an der Skizze sehen könnt.
Normal liegen die Räder ja fast Plan auf, leider bei mir nicht sehe ich am Reifenverschleiß. Richtig oder?
Sollte das so sein wo bekomme ich die Spezialschrauben?
Bei BeBe waren damal nur 2 dabei.
Problem mit einer Schraube pro Rad wird das nicht zu beheben sein denke ich, weil die 2 BeBe Schrauben hinten schon drin sind.
Youngtimer falls Du das ließt dann bring doch bitte zum Ring mal 6 oder 8 Schrauben mit vielleicht nicht so lang wie die damaligen.
Unten sind die Originalmaße.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Sturzmaß
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Sturzmaß
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moinsen,
also zunächst einmal hat der X auch im Original nicht 0° Sturz, wie auf Deinem Bild links oben zu sehen, sondern immer leicht negativen Sturz (siehe Handbuch, hast Du ja eingescannt).
Durch eine Tieferlegung wird der Sturz automatisch deutlich negativer. Merke: je tiefer desto negativer der Sturz. Durch die Sturzeinstellschrauben ist dieser Effekt wieder korrigierbar. Warum beim BeBe-Fahrwerk nur 2 solche Schrauben dabei sind (das war bei unserem BeBe auch der Fall), ist mir nicht 100% klar. Ich denke aber, die Schrauben sind für die Hinterachse gedacht, vorne bleibt der Sturz auch durch die Tieferlegung noch innerhalb der Toleranz.
Die Sturzeinstellschrauben bekommst Du überall im Internet bei diversen "Tuning-Händlern" und sicherlich auch bei ATU und wie sie alle heißen..
Eine weitere Möglichkeit, den Sturz zu beeinflussen, sind einstellbare Domlager, z.B. von K-Sport. Das Einstellen wird dadurch bequemer, weil von oben. Aber Achtung: jede Änderung im Sturz zieht auch wieder Änderungen am Rest der Fahrwerksgeometrie nach sich! D.H. vorne verstellt sich auch die Spur, wenn Du den Sturz verstellst.
Die entscheidende Frage für Deine persönliche Sturzeinstellung ist der Verwendungszweck des Autos und Deine Fahrweise:
Fährst Du mit dem X nur längere Strecken Autobahn / Landstraße, dann und wann mal auf ein X-Treffen und ansonsten mal die Berge rauf und runter, dann rate ich zu einer Einstellung gemäß den ab Werk vorgegebenen Werten. Durch zu negativen Sturz nutzen ansonsten die Innenseiten der Reifen mehr ab.
Berwegst Du das gute Stück jedoch fast ausschließlich sportlich (auf Track-Days u.ä.) dann rate ich zu einer Einstellung um und bei 3° Negativ. Ansonsten hast Du durch das radikale Kurvenfahren schnell erhöhten Verschleiß auf der Außenseite vom Reifen.
So sieht so ein einstellbares Domlager aus:
Aber Achtung: die Dinger bringen deutliche Komforteinbußen mit! Für den Straßenbetrieb nur begrenzt geeignet!
also zunächst einmal hat der X auch im Original nicht 0° Sturz, wie auf Deinem Bild links oben zu sehen, sondern immer leicht negativen Sturz (siehe Handbuch, hast Du ja eingescannt).
Durch eine Tieferlegung wird der Sturz automatisch deutlich negativer. Merke: je tiefer desto negativer der Sturz. Durch die Sturzeinstellschrauben ist dieser Effekt wieder korrigierbar. Warum beim BeBe-Fahrwerk nur 2 solche Schrauben dabei sind (das war bei unserem BeBe auch der Fall), ist mir nicht 100% klar. Ich denke aber, die Schrauben sind für die Hinterachse gedacht, vorne bleibt der Sturz auch durch die Tieferlegung noch innerhalb der Toleranz.
Die Sturzeinstellschrauben bekommst Du überall im Internet bei diversen "Tuning-Händlern" und sicherlich auch bei ATU und wie sie alle heißen..
Eine weitere Möglichkeit, den Sturz zu beeinflussen, sind einstellbare Domlager, z.B. von K-Sport. Das Einstellen wird dadurch bequemer, weil von oben. Aber Achtung: jede Änderung im Sturz zieht auch wieder Änderungen am Rest der Fahrwerksgeometrie nach sich! D.H. vorne verstellt sich auch die Spur, wenn Du den Sturz verstellst.
Die entscheidende Frage für Deine persönliche Sturzeinstellung ist der Verwendungszweck des Autos und Deine Fahrweise:
Fährst Du mit dem X nur längere Strecken Autobahn / Landstraße, dann und wann mal auf ein X-Treffen und ansonsten mal die Berge rauf und runter, dann rate ich zu einer Einstellung gemäß den ab Werk vorgegebenen Werten. Durch zu negativen Sturz nutzen ansonsten die Innenseiten der Reifen mehr ab.
Berwegst Du das gute Stück jedoch fast ausschließlich sportlich (auf Track-Days u.ä.) dann rate ich zu einer Einstellung um und bei 3° Negativ. Ansonsten hast Du durch das radikale Kurvenfahren schnell erhöhten Verschleiß auf der Außenseite vom Reifen.
So sieht so ein einstellbares Domlager aus:
Aber Achtung: die Dinger bringen deutliche Komforteinbußen mit! Für den Straßenbetrieb nur begrenzt geeignet!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ich glaube die MC110 ist die richtige, kann das jemand bestätigen?
http://cgi.ebay.de/2x-Schraube-Sturzkor ... 0610705136
http://cgi.ebay.de/2x-Schraube-Sturzkor ... 0610705136
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
110 lang 10 er Schraube das dünne Mittelstück hat 8 mm. Das Gewinde könnte kürzer sein, dann könnte man sich die 16 mm
Hülse sparen. Stell da aber mal ein Fragezeichen dahinter, wegen anziehen oder so.
http://cgi.ebay.de/H-R-Triple-C-Exzente ... 0346234022
http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php
Kann sich jemand vorstellen dass die am Ring bei irgendeinem Stand zu haben sind
Ich fahre nun schon 6 Jahre damit da kommt es auf 14 Tage auch nicht mehr an.
Übrigens ATU hat die Dinger nicht im Programm.
Habe gerade nachgesehen stimmt so Dierk gibt es auch von H&R ohne das Triple C Joachim hätte ich die nicht gefunden.Ich glaube die MC110 ist die richtige, kann das jemand bestätigen?
http://cgi.ebay.de/2x-Schraube-Sturzkor ... 0610705136
110 lang 10 er Schraube das dünne Mittelstück hat 8 mm. Das Gewinde könnte kürzer sein, dann könnte man sich die 16 mm
Hülse sparen. Stell da aber mal ein Fragezeichen dahinter, wegen anziehen oder so.
http://cgi.ebay.de/H-R-Triple-C-Exzente ... 0346234022
http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php
Kann sich jemand vorstellen dass die am Ring bei irgendeinem Stand zu haben sind
Ich fahre nun schon 6 Jahre damit da kommt es auf 14 Tage auch nicht mehr an.
Übrigens ATU hat die Dinger nicht im Programm.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wenn man nur 2 Schrauben hat, gehoeren die nach vorn.
Meiner ist ja fuer ein Auto ohne GWFW recht tief und bei mir brauchte ich vorn definitiv die Schrauben um auf 1* zu kommen, hinten waren es durch die Tieferlegung allein 2*, genau was ich wollte.
Meiner ist ja fuer ein Auto ohne GWFW recht tief und bei mir brauchte ich vorn definitiv die Schrauben um auf 1* zu kommen, hinten waren es durch die Tieferlegung allein 2*, genau was ich wollte.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."