Moinsen,
also zunächst einmal hat der X auch im Original nicht 0° Sturz, wie auf Deinem Bild links oben zu sehen, sondern immer leicht negativen Sturz (siehe Handbuch, hast Du ja eingescannt).
Durch eine Tieferlegung wird der Sturz automatisch deutlich negativer. Merke: je tiefer desto negativer der Sturz. Durch die Sturzeinstellschrauben ist dieser Effekt wieder korrigierbar. Warum beim BeBe-Fahrwerk nur 2 solche Schrauben dabei sind (das war bei unserem BeBe auch der Fall), ist mir nicht 100% klar. Ich denke aber, die Schrauben sind für die Hinterachse gedacht, vorne bleibt der Sturz auch durch die Tieferlegung noch innerhalb der Toleranz.
Die Sturzeinstellschrauben bekommst Du überall im Internet bei diversen "Tuning-Händlern" und sicherlich auch bei ATU und wie sie alle heißen..
Eine weitere Möglichkeit, den Sturz zu beeinflussen, sind einstellbare Domlager, z.B. von K-Sport. Das Einstellen wird dadurch bequemer, weil von oben. Aber Achtung: jede Änderung im Sturz zieht auch wieder Änderungen am Rest der Fahrwerksgeometrie nach sich! D.H. vorne verstellt sich auch die Spur, wenn Du den Sturz verstellst.
Die entscheidende Frage für Deine persönliche Sturzeinstellung ist der Verwendungszweck des Autos und Deine Fahrweise:
Fährst Du mit dem X nur längere Strecken Autobahn / Landstraße, dann und wann mal auf ein X-Treffen und ansonsten mal die Berge rauf und runter, dann rate ich zu einer Einstellung gemäß den ab Werk vorgegebenen Werten. Durch zu negativen Sturz nutzen ansonsten die Innenseiten der Reifen mehr ab.
Berwegst Du das gute Stück jedoch fast ausschließlich sportlich (auf Track-Days u.ä.) dann rate ich zu einer Einstellung um und bei 3° Negativ. Ansonsten hast Du durch das radikale Kurvenfahren schnell erhöhten Verschleiß auf der Außenseite vom Reifen.
So sieht so ein einstellbares Domlager aus:
![Bild](http://s2.postimage.org/ladrb5us/IMG_0038_1.jpg)
Aber Achtung: die Dinger bringen deutliche Komforteinbußen mit! Für den Straßenbetrieb nur begrenzt geeignet!