Suche Teile für 5-Gang Umbau (mitbringen zum OGP?)

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4124
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Suche Teile für 5-Gang Umbau (mitbringen zum OGP?)

Beitrag von Querlenker »

Moin,

ich will nun doch ein 5-Gang Getriebe einbauen.
Ein getriebe habe ich schon.
Jetzt suche ich vom 1500er:

- Achsschenkel links und rechts
- Antriebswellen links und rechts mit brauchbaren Gelenken
- Schwungscheibe, darf gammelig sein, will nur den Zahnkranz verwenden
- Anlasser in gutem Zustand
- 5-Gang Schalthebel mit Schaltstange nach hinten (oder kann ich meinen weiter verwenden und die Sperre bearbeiten?)

Hat jemand sowas für mich und kommt zum Ring?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Schwungscheibe und Schalthebel/-stange (allerdings von einem frühen 5-Speed ohne Gummi-Lolli) könnte ich anbieten. Schwungscheiben muss ich allerdings erst mal schauen welches 1300er und welches 1500er sind.
Die Sperre sitzt am Hebel, die Stange nach hinten dürftest Du gar nicht brauchen. Man müsste den 1300er Hebel "umbauen" können indem man einfach das seitliche Sperrstück abtrennt (aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob das wirklich so einfach ist).
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Schalthebel geht umzubauen...
Hab ich erst vor kurzem bei meinem Hobel gemacht... 8) :lol:

Wenn ich dran denke, bring ich ne Schwungscheibe mit... :shock: :roll:
Evtl. auch die Achsschenkel :idea: :arrow:



.
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

Moijeen!

Hätte alle Teile noch hier - komme aber leider nicht zum Ring ;(

Teile liegen im Berliner Norden . . .
- Gruß Dominik -
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Cool-Man hat geschrieben:Schalthebel geht umzubauen...
Hab ich erst vor kurzem bei meinem Hobel gemacht... 8) :lol:


.
Moin,
ja, das geht durchaus. Es ist dennoch dann ein wenig hakelig den 5. Gang und den Rückwärtsgang einzulegen. Ich empfehle den Umbau auf die 1500er Schaltkulisse.
Die Stange nach hinten kann m.E. weiterverwendet werden.
Die Achse auf der Fahrerseite hat eine Ausbuchtung für das 5-Gang Getriebe und unterscheidet sich an der Stelle von der 4-Gang Version.

Edit: und nochwas, Ulix: um den Umbau dann später auch nach außen der X fahrenden Umwelt zu demonstrieren, solltest Du unbedingt auf 1500er Stoßstangen umbauen. Ich hätte da noch was liegen... :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Michael V. hat geschrieben:...Edit: und nochwas, Ulix: um den Umbau dann später auch nach außen der X fahrenden Umwelt zu demonstrieren, solltest Du unbedingt auf 1500er Stoßstangen umbauen. Ich hätte da noch was liegen... :lol:
Das wollte ich auch schon vorschlagen :lol: , hätte auch noch ausreichend Auswahl anzubieten. Sportlich in racing-black oder elegant in blank aluminium... 8) :lol:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Um den Sportlichen Gedanken zu bewahren

Beitrag von Streitberg »

würde ich dann die five speed Stoßstangen von innen ausfräßen zur Gewichtserleichterung :D

Das wär doch mal eine Idee, dann sinkt zwar die Schutzleistung, aber was macht man nicht alles für eine vernünftige Optik am X :P

Servus Andreas
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Marktlücke?

Beitrag von Thommy124 »

Gute Idee! GFK-Nachbauten für die 1300er Zierleisten gibt es ja zu Hauf. Vielleicht sollten wir sowas mal für die Volvo-Prellböcke auflegen :wink: .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Michael V. hat geschrieben: ....
Die Stange nach hinten kann m.E. weiterverwendet werden.
....
Das geht definitiv NICHT!!!
Die vom 1500er ist KÜRZER!! Das hatte ich nämlich auch... Als ich das Getriebe anschliessen wollte, konnte ich den ganzen Mist wieder ausbauen... :roll: :oops: :?


.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4124
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Michael V. hat geschrieben:
Edit: und nochwas, Ulix: um den Umbau dann später auch nach außen der X fahrenden Umwelt zu demonstrieren, solltest Du unbedingt auf 1500er Stoßstangen umbauen. Ich hätte da noch was liegen... :lol:
Hmmm, da hast Du eigentlich Recht.
Und da ich ja eh ein US Modell habe, müsste ich auch gar nicht sooo viel schweißen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Cool-Man hat geschrieben:
Michael V. hat geschrieben: ....
Die Stange nach hinten kann m.E. weiterverwendet werden.
....
Das geht definitiv NICHT!!!
Die vom 1500er ist KÜRZER!! Das hatte ich nämlich auch... Als ich das Getriebe anschliessen wollte, konnte ich den ganzen Mist wieder ausbauen... :roll: :oops: :?


.
Danke für den Hinweis, das war mir gar nicht mehr gegenwärtig.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten