Gstalzer hat geschrieben:Raffi,ich fahre elektronischen Verteiler aus Uno-völlig ausreichend.
Natürllich kannst du ein freie Spritze verbauen,aber du brauchst jemand der
diese zum laufen bringt,was einestunde am Prüfstand kostet weisst du-
10 stunden sind nix,das funktioniert so gut wie es Teuer war.Bei änderungen
am Murl musst du wieder neu Programmieren..................
Bei meinen Vergasen war es auch nicht leicht das vernünftig hinzukriegen,die
Zündung manipulieren ,andere feder...............glaube mir,das billigste ist die
Serienware zu manipulieren,Profis können das.
zb andere Einspritzdüsen,etc.Das billigste sowiso ,und keiner sieht irgenetwas,MFK
Das gesparte Geld gieb lieber für was anderes aus.
Also 10h ist übertrieben.
Das kam beim Abstimmen vom Uno von meinem Paps raus:
95 Oktan bei 9,2:1 und 1,25bar Ladedruck, Spritpumpe am Ende. Dafür seit 3 Jahren (oder sogar länger) kein Schaden am Motor mehr gehabt.
Läuft absolut klingelfrei. Durch die zahme Zündung (weil scheiß Sprit) muss man so fett fahren etc...
Wie auch immer, der Verlauf an sich spricht denke ich für sich.
Ich habe alles auf der Strasse bei dem Wagen gemacht.
Ja die Megasquirt kann Wechselkennfelder.
Entweder nur Zündung und/oder Sprit. Wie man will (95 Oktan, E85 etc).
/edit: In dem Video sagt er ja das das Heulen vom 3ten Gang kommt. Ist halt schrott der Gang.