Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
E-Kat, G-Kat und Kfz-Steuer. Herstellerbescheinigung Euro 1
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
E-Kat, G-Kat und Kfz-Steuer. Herstellerbescheinigung Euro 1
Hallo, habe meinen X angemeldet (ist schadstoffarm E)mit der Schadstoffkennziffer 03. Da es ein 87er US-Modell ist hat er eine Lambda-sonde und wurde bei der ASU mit dem Gerät für G-Kat gemessen.
Laut Zulassungsstelle muss ich aber eine Herstellerbescheinigung bringen das es sich um einen G-Kat oder gleichwertigen handelt damit ich günstigere Steuerklasse bekomme.
Wer kann mit da helfen oder sagen wo ich so was herbekomme.
Das witzigste an der Sache ist sogar dass der Beamte auf der Zulassungsstelle das Fahrzeug gar nicht anmelden wollte, weil die ASU angeblich mit dem falschen Gerät gemacht worden sein soll (für G-Kat).
Gnädigerweise meldete er dann das Fahrzeug doch an.
Bin ja mal gespannt ob ich richtig liege dass es sich um einen geregelten Kat handelt und ob ich nachträglich die niedrigere Steuer anerkannt bekomme.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Thomas
Laut Zulassungsstelle muss ich aber eine Herstellerbescheinigung bringen das es sich um einen G-Kat oder gleichwertigen handelt damit ich günstigere Steuerklasse bekomme.
Wer kann mit da helfen oder sagen wo ich so was herbekomme.
Das witzigste an der Sache ist sogar dass der Beamte auf der Zulassungsstelle das Fahrzeug gar nicht anmelden wollte, weil die ASU angeblich mit dem falschen Gerät gemacht worden sein soll (für G-Kat).
Gnädigerweise meldete er dann das Fahrzeug doch an.
Bin ja mal gespannt ob ich richtig liege dass es sich um einen geregelten Kat handelt und ob ich nachträglich die niedrigere Steuer anerkannt bekomme.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von texastom119 am 12. Sep 2003, 17:22, insgesamt 3-mal geändert.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
klaro ist es ein G-Kat. Der gleiche Motor wurde auch in Unos, Ritmos und Regattas verbaut.
Für Deinen X gibt es ein sogenanntes Homologationsgutachten von Fiat, denn auch die Bertone X1/9 wurden in den 80er Jahren noch von Fiat in Deutschland verkauft.
Entweder Du holst Dir eine originale Kopie von Fiat Deutschland. War früher in Heilbronn, weiß aber nicht ob da bei uns überhaupt noch etwas ist. Das deutsche Zentrallager wurde jedenfalls in HN aufgelöst.
Ansonsten wendest Du Dich an Fiat Frankfurt.
....Oder Du wartest bis morgen, dann sende ich Dir das Teil per Email. Dafür brauch ich aber noch Deine Email-Adresse.
Gruß
Dierk
klaro ist es ein G-Kat. Der gleiche Motor wurde auch in Unos, Ritmos und Regattas verbaut.
Für Deinen X gibt es ein sogenanntes Homologationsgutachten von Fiat, denn auch die Bertone X1/9 wurden in den 80er Jahren noch von Fiat in Deutschland verkauft.
Entweder Du holst Dir eine originale Kopie von Fiat Deutschland. War früher in Heilbronn, weiß aber nicht ob da bei uns überhaupt noch etwas ist. Das deutsche Zentrallager wurde jedenfalls in HN aufgelöst.
Ansonsten wendest Du Dich an Fiat Frankfurt.
....Oder Du wartest bis morgen, dann sende ich Dir das Teil per Email. Dafür brauch ich aber noch Deine Email-Adresse.
Gruß
Dierk
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja bin ich denn hier eine Fiat-Postverteilerstelle ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ihr könnt Euch das Teil direkt von meiner Homepage downloaden
http://www.project-x19.de
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ihr könnt Euch das Teil direkt von meiner Homepage downloaden
http://www.project-x19.de
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Dazu sage ich nur
Dierk "The Mailman" Schmid
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Herstellerbescheinigung
Bin leider etwas spät dran, wie mir scheint. Habe seinerzeit zusammen mit FIAT die große Umschlüsselungsaktion unseres Clubs durchgeführt. Von 03 auf 01. Eine Universalbescheinigung der Homologationsabteilung habe ich noch hier. Der Wagen ist ohne Zweifel 01 mit Schnitzler Auspuff sogar 02.
K.H.W.
K.H.W.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 6. Sep 2003, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Schnitzler G-Kat . Nachrüstung.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Hallo Karl-Heinz
Was bringt mir denn die Umschlüsselung von 03 auf 01?
Gruß
Uli
Gruß
Uli
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Umschlüsselung
Erheblich weniger Steueren. Wieviel muß ich nachschauen.
K.H.W.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Homologationsgutachten für G-Kat
Danke Dierk, hab mir das Gutachten vorher gerade runtergeladen. Finde ich echt super wenn du solche Sachen zur Verfügung stellst.
Wie auch alle anderen Beiträge von Dir echt super sind. Gratuliere, weiter so und danke.
Gruß Thomas
Wie auch alle anderen Beiträge von Dir echt super sind. Gratuliere, weiter so und danke.
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Habe Herstellergutachten erhalten von Fiat Heilbronn
HERSTELLERBESCHEINIGUNG VON FIAT ERHALTEN
Habe kurz bevor ich Dierks Gutachten bekam auch mit Fiat Heilbronn Kontakt aufgenommen und heute eine Herstellerbescheinigung (fahrzeugspezifisch mit Fahrzeug-Ident-Nr.) bekommen, auf der die Zulassungsstelle angewiesen wird, die Schlüsselnummer(Ziffer 1) von 010103 in 010101 zu ändern was bedeutet dass ich nun doch weniger Kfz-Steuer bezahlen muss.
Wer so was braucht kann sich dann direkt an FIAT AUTOMOBIL AG , Salzstr. 140, 74076 Heilbronn wenden.
Bearbeiter in meinem Fall war ein Herr E. Schorch und ein M. Färber. Habe telefonisch angefragt unter 07131/107269 und musste Kopie des KFZ-Scheines zufaxen und bekam nun das Gutachten von der Abteilung Homologation/Kfz-Briefe.
Wer dazu noch fragen hat kann sich direkt bei mir melden. Wer wissen will wie sowas aussieht dem kann ich das gerne auch per mail zuschicken sobald ich es mal eingescannt habe.
Leider kann ich es hier nicht anfügen
Noch ein Tipp von mir:
hatte vorher auch bei einer Fiat - Werkstatt nachgefragt, die telefonierte mit Heilbronn und da wurde gesagt, dass dieses Fahrzeug nicht umgeschlüsselt werden könnte.
Also nicht nachgeben, notfalls selbst nachfragen.
:schild_meine_meinung:
Wünsche allen X-Fahrern noch viele sonnige Tage
Gruß Thomas
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Habe kurz bevor ich Dierks Gutachten bekam auch mit Fiat Heilbronn Kontakt aufgenommen und heute eine Herstellerbescheinigung (fahrzeugspezifisch mit Fahrzeug-Ident-Nr.) bekommen, auf der die Zulassungsstelle angewiesen wird, die Schlüsselnummer(Ziffer 1) von 010103 in 010101 zu ändern was bedeutet dass ich nun doch weniger Kfz-Steuer bezahlen muss.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Wer so was braucht kann sich dann direkt an FIAT AUTOMOBIL AG , Salzstr. 140, 74076 Heilbronn wenden.
Bearbeiter in meinem Fall war ein Herr E. Schorch und ein M. Färber. Habe telefonisch angefragt unter 07131/107269 und musste Kopie des KFZ-Scheines zufaxen und bekam nun das Gutachten von der Abteilung Homologation/Kfz-Briefe.
Wer dazu noch fragen hat kann sich direkt bei mir melden. Wer wissen will wie sowas aussieht dem kann ich das gerne auch per mail zuschicken sobald ich es mal eingescannt habe.
Leider kann ich es hier nicht anfügen
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Noch ein Tipp von mir:
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
hatte vorher auch bei einer Fiat - Werkstatt nachgefragt, die telefonierte mit Heilbronn und da wurde gesagt, dass dieses Fahrzeug nicht umgeschlüsselt werden könnte.
Also nicht nachgeben, notfalls selbst nachfragen.
:schild_meine_meinung:
Wünsche allen X-Fahrern noch viele sonnige Tage
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Widerspruch
Ich muss ja zu allem meinen Senf dazugeben ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich habe das als sparwilliger X-Fahrer gerade mal recherchiert. Die Umschlüsselung von Klasse "03" in Klasse "01" bringt steuerlich GAR NICHTS!
Schaut euch mal diesen Link an:
http://www.elektron-bbs.de/verkehr/kraftstg/tabelle.htm
Da seht ihr, das bei den schadstoffarmen Euro-1 Autos der Steuersatz ab dem 1.1.2003 immer bei DM 21,20 (10,84 Euro) liegt, egal ob die Schlüsselnummer "01" oder "03" (das hat der TÜV-Heini bei meiner Vollabnahme eingetragen) lautet.
Vielleicht ist die Verwirrung davon hervorgerufen, dass es den Schlüssel "03" auch bei nicht schadstoffarmen PKW gibt und dann die Steuer DM 41,20 (Euro 21,07) beträgt!
Im KfZ-Brief und Schein steht daher unterhalb des Schlüssels zu 1 auch im Klartext ""Schadstoffarm E" - dann ist alles gewuppt!
Das heißt im übrigen auch: Auch der Schnitzler-Kat mit Klasse "02" bringt steuerlich nichts, wenn man vorher schon in "01" oder in "03" war!
Alles klar?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich habe das als sparwilliger X-Fahrer gerade mal recherchiert. Die Umschlüsselung von Klasse "03" in Klasse "01" bringt steuerlich GAR NICHTS!
Schaut euch mal diesen Link an:
http://www.elektron-bbs.de/verkehr/kraftstg/tabelle.htm
Da seht ihr, das bei den schadstoffarmen Euro-1 Autos der Steuersatz ab dem 1.1.2003 immer bei DM 21,20 (10,84 Euro) liegt, egal ob die Schlüsselnummer "01" oder "03" (das hat der TÜV-Heini bei meiner Vollabnahme eingetragen) lautet.
Vielleicht ist die Verwirrung davon hervorgerufen, dass es den Schlüssel "03" auch bei nicht schadstoffarmen PKW gibt und dann die Steuer DM 41,20 (Euro 21,07) beträgt!
Im KfZ-Brief und Schein steht daher unterhalb des Schlüssels zu 1 auch im Klartext ""Schadstoffarm E" - dann ist alles gewuppt!
Das heißt im übrigen auch: Auch der Schnitzler-Kat mit Klasse "02" bringt steuerlich nichts, wenn man vorher schon in "01" oder in "03" war!
Alles klar?
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Glaub ich nicht, Dierk
Wenn du dir die Tabelle anguckst, war das auch schon in den Vorjahren so (es sei denn, die ganze Kfz-Steuer Systematik ist ab 2003 geändert worden, das erinnere ich aber nicht).
Maßgeblich ist aber, ob dein Auto als schadstoffarm oder nicht schadstoffarm eingestuft ist (unabhängig den der Klasse/dem Schlüssel). Und da kann das Gutachten sehr nützlich sein, wenn der Kat-X aus welchem Grund auch immer (z.B. bei falscher Einstufung im Zuge einer §21 Vollabnahme) eingestuft wurde. Ich kann mich entsinnen, dass der TüV-Ingenieur sagte, es sei gut, dass ich ihn auf den (geregelten!) Kat aufmerksam machte, das würde sich bei der Steuereinstufung bemerkbar machen
Maßgeblich ist aber, ob dein Auto als schadstoffarm oder nicht schadstoffarm eingestuft ist (unabhängig den der Klasse/dem Schlüssel). Und da kann das Gutachten sehr nützlich sein, wenn der Kat-X aus welchem Grund auch immer (z.B. bei falscher Einstufung im Zuge einer §21 Vollabnahme) eingestuft wurde. Ich kann mich entsinnen, dass der TüV-Ingenieur sagte, es sei gut, dass ich ihn auf den (geregelten!) Kat aufmerksam machte, das würde sich bei der Steuereinstufung bemerkbar machen
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
03 oder 01.....es bringt doch was
Hallo Dierk, du schreibst dass es nichts bringen soll.
In meinem Fall bringt es was.
Leider sind die bei uns auf der Zulassungsstelle oder auf dem Finanzamt zu bl......
die haben mich trotz dem Vermerk "Schadstoffarm E" so eingestuft dass ich so um die 20 Euro Steuer zu bezahlen hatte.
Wenn ich jetzt bei 01 nur gute 10 Euro bezahle, dann bringt es doch einiges.
War auf der Zulassungsstelle und habe das ändern lassen. Zu Hause angekommen schaue ich mir alles noch mal genau an. Und was sehe ich, die Tussi auf der Zulasungsstelle hat mir nur im KFZ-Schein alles geändert. Im Kfz-Brief liess sie alles beim alten.
Wenn ich ihn jetzt dann über den Winter abmelde habe ich dann im Frühjahr den selben "Zirkus" wieder.
wenn man nicht gleich alles nachkontrolliert.
Sie ging sogar raus um zu schauen ob auch der richtige AU-Stempel drauf ist. Da sah sie dass das hintere Kennzeichen (lange Version) mit der Halterung auf den Rückfahrscheinwerfern aufliegt und meinte das dürfte nicht sein.
Auch glaubte sie dass die Nummernschildbeleuchtung das Kennzeichen nicht ausleuchten würde.
Ich meinte, ich hätte nichts gegen ein kleineres Kennzeichen.
Sie dürfte das aber nur machen wenn ich mal Probleme mit der Polizei deswegen hätte.
Meinte ich spasseshalber, ich fahr gleich dorthin und lass mir einen Strafzettel verpassen und bin morgen um ein anderes Kennzeichen da.
Für vorne hätte sie mir ohne weiteres ein kleines gemacht, aber zweizeilig
Jaja, der Amtsschimmel
manchmal gehen die Uhren in Bayern wirklich anders
Gruß Thomas
In meinem Fall bringt es was.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Leider sind die bei uns auf der Zulassungsstelle oder auf dem Finanzamt zu bl......
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
die haben mich trotz dem Vermerk "Schadstoffarm E" so eingestuft dass ich so um die 20 Euro Steuer zu bezahlen hatte.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Wenn ich jetzt bei 01 nur gute 10 Euro bezahle, dann bringt es doch einiges.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
War auf der Zulassungsstelle und habe das ändern lassen. Zu Hause angekommen schaue ich mir alles noch mal genau an. Und was sehe ich, die Tussi auf der Zulasungsstelle hat mir nur im KFZ-Schein alles geändert. Im Kfz-Brief liess sie alles beim alten.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Wenn ich ihn jetzt dann über den Winter abmelde habe ich dann im Frühjahr den selben "Zirkus" wieder.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
wenn man nicht gleich alles nachkontrolliert.
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Sie ging sogar raus um zu schauen ob auch der richtige AU-Stempel drauf ist. Da sah sie dass das hintere Kennzeichen (lange Version) mit der Halterung auf den Rückfahrscheinwerfern aufliegt und meinte das dürfte nicht sein.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Ich meinte, ich hätte nichts gegen ein kleineres Kennzeichen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Sie dürfte das aber nur machen wenn ich mal Probleme mit der Polizei deswegen hätte.
Meinte ich spasseshalber, ich fahr gleich dorthin und lass mir einen Strafzettel verpassen und bin morgen um ein anderes Kennzeichen da.
Für vorne hätte sie mir ohne weiteres ein kleines gemacht, aber zweizeilig
![Mad :mad:](./images/smilies/icon_mad.gif)
Jaja, der Amtsschimmel
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Stimmt
Wenn der Schnitzler-Kat Schadstoffklasse Euro2 bringt (Schlüsselnummern kann man auf der genannten Tabelle ablesen), dann bringt es was.
Euro 3 oder gar 4 kriegen wir nur, wenn wir den Motor nicht anlassen
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Euro 3 oder gar 4 kriegen wir nur, wenn wir den Motor nicht anlassen
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813