![Bild](http://www.carparts-online.de/Bilder/19196_auto.jpg)
Ich dachte mir, da kauf ich mal einen zur Ansicht...
Am X ist ja jedes Kilo willkommen, das von hinten nach vorne wandert und nach diversen Rennsport-Vorbildern wird dann der Tank eben bei meinem nächsten Projekt vorne im Kofferraum platziert.
Schafft auch Platz hinterm Fahrer...
geben tuts die in 10L, 20L und 40L und je nach Anbieter schon unter 200 Euro...
Ich hab mir für den X die 40L Version gekauft, sollte für die eine oder andere Tour reichen ausserdem hat der exakt das richtige Maß, um vorne im Kofferraum zu passen...
Das Dach ist damit auch noch verstaubar.
Ich hab ihn hier nur mal in einen "Statisten-X" reingestellt, noch ohne Befestigung. Er kommt ja eh in einen anderen X und aus gesundheitlichen Gründen kann ich ja derzeit solche Basteleien eh nur andeuten...
![Bild](http://s29.postimg.org/sjd0ljyo3/DSCF3479a.jpg)
![Bild](http://s30.postimg.org/3vu6r9iql/DSCF3480.jpg)
![Bild](http://s27.postimg.org/t7u35gou7/DSCF3482.jpg)
Man sieht schön den Sumpf zur Entnahme des Sprits an der tiefsten Stelle und dass der passgenau in den vorderen Stauraum passt. Er sitzt quasi schon fast "saugend"
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Der Tankstandsgeber ist schon ab Werk verbaut, man muss also nur noch eine externe Benzinpumpe installieren. Inwieweit die mechanische Serienpumpe so eine Entfernung schafft kann ich nicht sagen, aber bei anderen Fiats jener Zeit (Motor vorn, Tank hinten) schafft sie das auch.
Bei mir kommt da eh ein Einspritzer mit anderer Pumpe rein.
Die Qualität ist im Ganzen und trotz eines gewissen Misstrauens im Vorfeld durchaus überzeugend.
Der unztere Entnahme-Sumpf ist eine gute Lösung, innen ist eine Tankschaummatte im unteren Drittel gegen Schwappen vorhanden und auch der Verschluss scheint ok zu sein, die AN10 Anschlüssen sind Standard und kein Problem. Gut angeschweisst sind die auch. Der ganze Tank ist sehr leicht, trotz ordentlicher Wandstärke.
Das alles macht den Eindruck dass die Konstruktion durchaus gut durchdacht ist.
Wie bei dem Preis zu erwarten war, ist das sicher trotzdem eine Chinafertigung, ohne FIA-Zulassung oder sonstigem Gutachten. Für Motorsportveranstaltungen mit strengem Reglement wird das nix sein, aber mir gefällt diese passgenaue Lösung vorne sehr gut und mehr als der in die Jahre gekommene Serientank hält der sicher auch aus...
Ob man sowas nun braucht oder wie man das ggf seinem TÜVer beibringen will, muss jeder selber wissen.
Die Qualität ist ordentlich, ich werd den mal meinem Prüfer zeigen. Der Tank kommt ja nicht in den Innenraum, mal schaun was er sagt.
Vielleicht ist dieser Tank ja noch für den einen oder anderen X-Piloten interessant...