Hallo, eine Frage zum Thema Rostentfernung in den Spalten. Wie macht ihr das bei den Stellen, an denen zwei Bleche verschweißt sind und Rost rauskommt. Bei mir z.B. beim Frontblech, OHNE dass ganze Frontblech abzunehmen. Glühend machen? Oder hat wer eine andere Idee?
Danke im voraus Max
http://www.directupload.net/file/d/3990 ... wz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3990 ... xh_jpg.htm
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Rost in den Spalten
- Bastelattacke
- Beiträge: 61
- Registriert: 5. Nov 2013, 06:42
- Wohnort: Österreich Straß im Straßertal
Rost in den Spalten
Lg aus Österreich Max
Fiat X1/9 1300 Serie exklusive
Fiat Cinquecento Suite
Fiat Grande Punto
Vespa Pk XL
Fiat X1/9 1300 Serie exklusive
Fiat Cinquecento Suite
Fiat Grande Punto
Vespa Pk XL
- hegau-x
- Beiträge: 315
- Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
- Wohnort: 78239 Rielasingen
Re: Rost in den Spalten
da wo man hinkommt gut entrosten, dann Ovatrolöl dick auftragen, das zieht in den Falz und versiegelt den Rost. Später dann mit einer guten Grundierung z.b. Brantho Korrux überarbeiten. Danach den ganzen normalen Lackaufbau
Gruß Jochen
Gruß Jochen
Zuletzt geändert von hegau-x am 17. Mai 2015, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Rost in den Spalten
So wie Jochen, nur hab ich anstelle von Owatrol Fertan Rostumwandler verwendet. Damit geht der Rost zwar nicht raus, wird aber umgewandelt und versiegelt. Anschließend grundiert und mit Karosseriedichtmasse abgedichtet.
Die umgefalzte Vorderkante der Motorklappe habe ich vorsichtig aufgebogen um den rost dazwischen zu entfernen, das ist aber eben nicht überall möglich.
Die umgefalzte Vorderkante der Motorklappe habe ich vorsichtig aufgebogen um den rost dazwischen zu entfernen, das ist aber eben nicht überall möglich.
- Marc
- Beiträge: 296
- Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
- Wohnort: Mülheim
Re: Rost in den Spalten
Hi,
ich stehe auch auf Owatrol!
Dafür kaufe ich mir in der Apotheke immer Spritzen mit Nadeln und lasse das Öl dann immer von den Falzen aufsaugen.
Meinen X hab ich damals mit gut 10kg Mike Sanders versiegelt, ferner alle Falze mit Owatrol versiegelt....es ist noch nicht 1 Rostpickel hochgekommen ...und das ist mehr als 10 Jahre her. Mein Rocco bekommt gerade übrigens die selbe Kur.
L.G.,
Marc
ich stehe auch auf Owatrol!
Dafür kaufe ich mir in der Apotheke immer Spritzen mit Nadeln und lasse das Öl dann immer von den Falzen aufsaugen.
Meinen X hab ich damals mit gut 10kg Mike Sanders versiegelt, ferner alle Falze mit Owatrol versiegelt....es ist noch nicht 1 Rostpickel hochgekommen ...und das ist mehr als 10 Jahre her. Mein Rocco bekommt gerade übrigens die selbe Kur.
L.G.,
Marc
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Rost in den Spalten
Hi, so wie die Fotos ausschauen tippe ich bereits auf Durchrostung. Da werden die Mittel allenfalls für einen Aufschub des Verfalls sorgen. Dauerhaft hilft meines Ermessens nur öffnen und vermutlich schweißen.
Es kommt also drauf an, welches Ergebnis Du erzielen möchtest.
VG
Stefan
Es kommt also drauf an, welches Ergebnis Du erzielen möchtest.
VG
Stefan
- Bastelattacke
- Beiträge: 61
- Registriert: 5. Nov 2013, 06:42
- Wohnort: Österreich Straß im Straßertal
Re: Rost in den Spalten
Super! das mit der Spritze und der Nadel werde ich ausprobieren. Ich werde es aber auch mit Glühend machen probieren das sollte rein Theoretisch den Rost wegbrennen. LG und ein Schönes Wochenende Max, ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Lg aus Österreich Max
Fiat X1/9 1300 Serie exklusive
Fiat Cinquecento Suite
Fiat Grande Punto
Vespa Pk XL
Fiat X1/9 1300 Serie exklusive
Fiat Cinquecento Suite
Fiat Grande Punto
Vespa Pk XL
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Rost in den Spalten
An Stelle von Glühendmachen (was eher vorzugsweise Festigkeit und Verzug beeinflusst) empfehle ich Fertan-Anwendung nach Anleitung, d.h. incl. Ausspülen mit Wasser! Dies zersetzt den Rost und spült ihn aus: hatte mal sehr aufwendig einen Taunus so behandelt: die Falze waren anschließend wirklich 100% rostfrei!
Mehrmalige Anwendung mit dem richtigen Mischungsverhältnis.
Mehrmalige Anwendung mit dem richtigen Mischungsverhältnis.
Bertone X1/9