Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nochmal zum Mitschreiben bitte.. (Steuer)

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Nochmal zum Mitschreiben bitte.. (Steuer)

Beitrag von ziploader »

Da ich ja die Anschaffung eines X Plane, interessiert mich zweitrangig die Steuer.
Aber trotzdem nochmal zum Verständnis.

1300 und 1500-er Vergaser=Keine EURO-Norm
1500 Vergaser mit Schnitzler-Kat = EURO 1
1500 I.E. KAT = EURO 1;
1500 I.E. KAT mit Schnitzler KAT= EURO 2

Richtig ?

Bringt EURO 1 steuerlich überhaupt noch was ?

cu
marcus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja das stimmt so.

Euro Nix: 25,36 € pro 100ccm
Euro 1 : 10,84 € pro 100ccm
Euro 2 : 06,14 € pro 100ccm

Ab 1.1.2004 siehts dann noch ein bißchen teurer aus :(
Bild
Benutzeravatar
ralifisti
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Forchheim / Oberfranken

Beitrag von ralifisti »

Hallo,

ich ergänze gleich mal die höheren Steuersätze der Zukunft :shock: :

EuroNix: bleibt bei - 25,36 € pro 100 ccm
Euro 1: ab 1/2005 - 15,13 € pro 100 ccm
Euro 2: ab 1/2004 - 7,36 € pro 100 ccm

Ralph aus B.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Rechnen wir mal......

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

jetzt rechnen wir mal.

15x25.36 = 380.40 Euro Jahressteuer, 6 Monate angemeldet = 190.20 E
Euro 1 =
15x15,13 = 226,95 Euro Jahressteuer, 6 Monate angemeldet = 113,47 E

Einsparung mit Euro 1 gegenüber Nix = 76,72 Euro.

Wieviel kostet nochmal ein Schnitzler Kat mit Einbau und Eintragung, 800 Euro ?? = das sind dann 10 Jahre Amortisationszeit. Nichteingerechnet ist darin, dass vermutlich die Steuer für Euro 1 in diesen 10 Jahren auf den Stand von Nix steigt, und dass in 10 Jahren ein großteil dieser Fahrzeuge 30 Jahre alt sind und dann eh mit H-Nummer und verringertem Steuerbetrag gefahren wrden dürfen.

Also: Ich bleib bei Nix, ist in der Summe billiger und original.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da hast Du recht....
So hab ich das noch nie gesehen. Schön an Euro1 ist halt, dass man auch die Kiste das ganze Jahr fahren kann (ohne dabei arm zu werden).
Bei schlechten Bähwetter bzw. Eis und Schneefall muß die Kiste natürlich im Häuschen bleiben.
Aber wir hatten schon des öfteren schönes und auch warmes Wetter im Februar, März und Oktober. Da bin ich dann schon ohne Dächlein durch die Gegend gefahren.
Bild
Antworten