Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Habenschloss vorne einbauen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Habenschloss vorne einbauen

Beitrag von stahl.68 »

Hallo und frohe Weihnachten.

Ich konnte es nicht lassen und bin heute noch für ein Stündchen in die Garage gegangen. Ich dachte mir, dass Schloss kann ich noch flott einbauen. Denkste: Ich kriege das Schloss nicht an die Schottwand buchsiert.

Was mache ich falsch?

Ich versuche es von der Seite der Behälter der Hydraulik.
Schloss und Halteplatte habe ich schon vormontiert. (Bin mir relativ sicher, dass ich das Schloss auch so ausgebaut habe)

Hat da jemand einen weihnachtlichen Tip[emoji15]??

Ich wünsche auf diesem Weg Euch allen schöne Feiertage.

Stefan
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Habenschloss vorne einbauen

Beitrag von Profil Name »

Wenn ich mich recht erinnere... Zusammendrücken und fixieren (Kabelbinder o.Ä.)
Dann sollte es klappen... Ist aber ein echtes gefummel... :fadein: :shock:



.
:angel:
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Habenschloss vorne einbauen

Beitrag von stahl.68 »

So, nun ist es drin.

Danke Cool-man. Habe es ähnlich gemacht.

Drahtzug so weit eingeschoben, dass ich das Schloss inkl. Zug im Wasserkasten neben den Hydraulikbehältern vormontieren konnte. Wenn man dann den Zug auf "schließen" stellt, kann man die ganze Mechanik an die gewünschte Position buchsieren. Durch die Hydraulikschläuche ist es aber trotzdem ein Gefummel.
Wer es vorhat sollte auch die Kabel für die Bremsflüssigkeit vorher verlegen. Nachher liegen die entweder ungünstig oder man muss nochmals furchtbar fummeln. Macht im frischen Mike Sanders Fett übrigens viel Freude[emoji36]
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Re: Habenschloss vorne einbauen

Beitrag von seidel.selm »

Ahlers hat geschrieben:. Macht im frischen Mike Sanders Fett übrigens viel Freude[emoji36]
Das Fett wird dich beim Basteln sehr lange begleiten.... versprochen :wink:
Habe meins schon über 10 Jahre drin....
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Antworten