Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ebay...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Ebay...

Beitrag von Heiko »

Man muß wohl nur die richtigen Teile haben. Der X wird Exclusiv. Gebrauchtes Konifahrwerk für 453,25 Euro, gebrauchte Kat-Ansa für 367,55 Euro. Heute Abend gegen 20:00 Uhr über den Tisch gegangen. :shock: :shock: :shock:
Das ist Neupreis :!: :!: :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Habe mich auch gewundert....
Da hat der Spaß doch ein Loch.

:mad:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Wieso ??

Beitrag von ALQUATI »

@ziploader: Meinst du die roten Konis ?
:mrgreen:
Warum nicht, immerhin sind die Federn dabei. Konis kann man einfach aufbereiten bzw. zerlegen, den oberen äußeren O-Ring erneuern und gleich einen " Ölwechsel " durchführen, ist immer ratsam nach mehreren Jahren.
Mittlerweile sind die Konis Rot oder Gelb eine Rarität, sind aber leider keine 1300er hintere Hülsen.
Damals Anfang der 90 Jahre, kostete der Satz mit Tieferlegungsfedern 1.300,- DM, Konis Gelb waren noch teuerer ca. 1.550,- DM
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Werde diese Woche evtl. auch ein Konifahrwerk bekommen.
Soll laut Verkäufer eine Woche eingebau gewesen sein.
Ich laß mich mal Überraschen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
x19Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 8. Okt 2003, 07:19
Wohnort: Essen

EBAY

Beitrag von x19Newbie »

Tja, die ANSA ANlage hätte ich auch gekauft, Neupreis hin oder her.Schließlich gibt es nix mehr neues, außer die vom Schnitzler und die sieht ja nach nix aus,da kann ich auch Serie lassen. Hab da mit geboten aber andere waren schneller, :schild_dasistzum:

Gruß ARND
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Koni Ölwechsel

Beitrag von Querlenker »

Hallo Peter,

was machst Du denn für Öl in die Konis?
Hast Du Info was da original drin war?

Danke, Ulix
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Koniöl

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Ulix,

bist du gut nach Hause gekommen ?

Nach Koni sollte das Esso K18 vorne und hinten mit einer Füllmenge von 240 ml.
Auch ein Motorradgabel Öl bzw. ATF tuts auch.
Bei den vorderen Konis würde ich eine geringere Viskosität reinkippen, denn weichere Dämpfer sind besser beim X.
Die genaueren Angaben kann ich erst Donnerstag sagen, ein Freund von mir hatte dies durchgeführt und war ziemlich beeindruckt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten