Hallo zusammen,
leider verliert mein Auto (1300er) am Tachowellen-Antrieb Öl. Wie stellt man es am Schlausten an, die Antriebseinheit auszubauen? Konnte gestern auch nicht erkennen, was alles zu dieser Einheit gehört. Zählt auch das Gewinde für die Überwurfmutter der Tachowelle mit dazu? Hatte (nach Lösen der Inbusschraube) versucht, die Antriebseinheit mit einer Zange zu greifen, sie lässt sich zwar etwas hin- und herruckeln, bewegt sich aber weiter nicht. Gibt es da einen Trick?
Über die Suche konnte ich leider noch nichts Konkretes finden, außer dass es schwierig ist.
Viele Grüße,
Thorsten
Ausbau Tachowellen-Antrieb
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
Hallo,
ich schiebe den Thread noch mal hoch. Vielleicht würde es reichen, wenn ich wüsste, was alles zur Antriebseinheit gehört. Ggf. würde es dann ja reichen, eine Mutter am Gewinde für die Tachowellenüberwurfmutter anzusetzen und mit einem Hebel oder Abzieher das Ding rauszuziehen. Auf den Abbildungen im Handbuch ist ganz schlecht erkennbar, ob das Gewinde zum Getriebe oder zur Antriebswelleneinheit gehört. Mir ist auch noch nicht ganz klar, wie das Ding im Getriebe angetrieben wird. Vielleicht hängt es ja auch an diesem Getriebe-internen Antrieb so unglücklich, dass es sich nicht so einfach rausziehen lässt.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Thorsten
ich schiebe den Thread noch mal hoch. Vielleicht würde es reichen, wenn ich wüsste, was alles zur Antriebseinheit gehört. Ggf. würde es dann ja reichen, eine Mutter am Gewinde für die Tachowellenüberwurfmutter anzusetzen und mit einem Hebel oder Abzieher das Ding rauszuziehen. Auf den Abbildungen im Handbuch ist ganz schlecht erkennbar, ob das Gewinde zum Getriebe oder zur Antriebswelleneinheit gehört. Mir ist auch noch nicht ganz klar, wie das Ding im Getriebe angetrieben wird. Vielleicht hängt es ja auch an diesem Getriebe-internen Antrieb so unglücklich, dass es sich nicht so einfach rausziehen lässt.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Thorsten
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hallo Thorsten,
den Antrieb kannste nur mit viel Geduld ausbauen.
Ist nicht ganz einfach, die Klemmschraube (Impuss) entfernen und mit etwas angewinkelten Durchschlagspitze (passend machen) und Hammer den Antrieb nach oben treiben. Hab dies bei 3-4 Getriebe durchgeführt, allerdings kann man auch das Gewinde der Klemmschraube beschädigen.
Probieren kann mans ja, wäre vielleicht sinnvoll, wenn man sich an ein defektes Getriebe erstmals ausführt .
So Nebenbei, gibt es diesen Simmering am Antrieb noch bei Fiat ?
den Antrieb kannste nur mit viel Geduld ausbauen.
Ist nicht ganz einfach, die Klemmschraube (Impuss) entfernen und mit etwas angewinkelten Durchschlagspitze (passend machen) und Hammer den Antrieb nach oben treiben. Hab dies bei 3-4 Getriebe durchgeführt, allerdings kann man auch das Gewinde der Klemmschraube beschädigen.
Probieren kann mans ja, wäre vielleicht sinnvoll, wenn man sich an ein defektes Getriebe erstmals ausführt .
So Nebenbei, gibt es diesen Simmering am Antrieb noch bei Fiat ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
Hallo Peter,
ich habe dieses Problem an meinem Auto wieder zurückgestellt, da sich der Ölverlust mit einigen Gummidichtungen eindämmen ließ. Dass mit dem Simmerring habe ich noch nicht erfragt, könnte ich aber morgen nachholen, da ich eh zum Fiat muss.
Viele Grüße,
Thorsten
Nachtrag: der Simmerring ist noch erhältlich (Teilenummer: 14457180, Kostenpunkt ca. 0,90 Euro)
ich habe dieses Problem an meinem Auto wieder zurückgestellt, da sich der Ölverlust mit einigen Gummidichtungen eindämmen ließ. Dass mit dem Simmerring habe ich noch nicht erfragt, könnte ich aber morgen nachholen, da ich eh zum Fiat muss.
Viele Grüße,
Thorsten
Nachtrag: der Simmerring ist noch erhältlich (Teilenummer: 14457180, Kostenpunkt ca. 0,90 Euro)
- wolfgang1974
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
- Wohnort: Steiermark
- wolfgang1974
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
- Wohnort: Steiermark
- Herman
- Beiträge: 453
- Registriert: 15. Nov 2002, 18:46
Zu dem Thema gibt es in meinem Getriebefred noch ein paar Infos:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 2&start=20
Vielleicht ist für Dich ja was Brauchbares dabei.
Viel Erfolg!
Gruß,
HermanMitX
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 2&start=20
Vielleicht ist für Dich ja was Brauchbares dabei.
Viel Erfolg!
Gruß,
HermanMitX
- wolfgang1974
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
- Wohnort: Steiermark