ich muß es einfach loswerden, auch auf die Gefahr hin, dass Ihr mich für den Oberstümper haltet.
Also das Getriebe beim X heult erbärmlich, bei 206.000 ist das OK.
Im Keller liegt noch ein Getriebe welches aller höchstwahrscheinlich beser ist. warum also nicht die Dinger tauschen, schlechter als das alte kanns nicht sein.
Heute früh 8:15 Uhr steh ich also in der Waschhalle (mit Bühne) in der Werkstatt meines Vertrauens.
Darf dort Arbeiten, einzige Bedingung, Montag früh muß alles weg sein.
Vorteil: Cheffe ist alter Freund und selbst X-Fahrer, Ihr wißt schon Albert.
Außerdem, Getriebeaus/einbau haben wir doch alles schon gemacht, dauert ist aber eigentlich nur ein großer Metallbaukasten

Das letztemal so vor 16 Jahren gemacht, aber man vergisst ja nix, oder ?
So, also rann, ging auch locker von der Hand. Alles raus, Getriebe raus, Kupplung gleich mittauschen, ist schließlich auch schon 140.000 km drinn und bei der Gelegenheit.
Kummer geht los, als ich beim neueinzubauenden Getriebe einen Ölwechsel machen will.
Ölablassschraube geht raus, aber nicht mehr rein ! Versucht, Cheffe in die Hand gedrückt, der versucht, geht nicht = Gewinde i.A. !! Einfach so.
Da für dieses seltsame Gewinde kein Schneider da aus dem alten Getriebe die Ablassschraube raus, auch den Rückfahrtlichtschalter umgebaut.
Beim rumtragen vergessen, dass die Schraube Rückfahrtlicht rausgebaut und die Soße läuft mir voll über die Hose. Naja, ein Mist muß sein.
Also, nix wie rein mit dem Teil :
Ewige Zeit später Getriebe will einfach nicht reingehen.
Cheffe muß erst mal Mittag machen.
Das gibt mir Zeit zu ZEN = Zuschauen, Entspannen, Nachdenken!
Und siehe:
Fehler: Wir hatten das Getriebe mit einer Stütze fixiert und versucht von dieser und mit einer langen Schraube als fixpunkt das Teil reinzuschieben. Kann aber nciht gehen, wenn der Motorblock sich bewegt.
Also Stütze unter Motor, Getriebe vor die Brust und ruckeln. Geht doch.
Von nun an gings bergab:
Keine, wirklich keine Schraube die nicht hineingebettelt und geflucht werden wollte.
Krönung 1: Motorhaltebrücke reingebaut, oh, vielleicht sollte man erst die Antriebswelle rechts reinmachen

Also Halter raus, ANtriebswelle hin. Warum will das Teil nur nicht reinpassen ?
Also rechts Rad ab, Stoßdämpfer ab um den Radträge ein wenig zu kippen, schafft Platz. Oh Nein, beim rumruckeln an der Welle einmal zu oft mit der Manschette auf dem Querlenker = Riss

Also Dorothea angerufen, geh ins Lager, Ersatzwelle holen, MAnschette tauschen. Wie toll, eine Imbusschraube geht nicht auf, Kopf verwürgt.
Cheffe hat Feierabend, komm nicht mehr an sein Werkzeug

Was solls, kann ja mit dem Rest weitermachen.
Querlenkerschraube mit Unterlegscheiben, will nicht ums verrecken rein , dann eben zu guter letzt nur mit einer anstelle 3 Scheibchen. Bin mal gespannt was das für Folgen hat.
Ums abzukürzen.
Um 19:30 hatte ich die Nase voll, Tor zu nach Hause, werde am Sonntag fertigmachen, vielleicht geht dann alles wie beim HB-Männchen (wer wird denn gleich in die Luft gehten, greife lieber zum BH oder so war doch die Werbung in meiner Kindheit)
Jetzt hab ich Frust,

Wünscht mir mal Glück für Morgen, und dass das Getriebe wirklich was taugt.
Übrigens, an der Ablassschraube von dem defekten war der Abrieb in Form von 1/4 Zähnen drann, war wohl notwendig die Aktion .
Ach ja, und dass ichs nicht vergess, mein Weibchen hat die letzten Stunden mit Hand angelegt, wo findet sich das schon, die Frau die freiwillig dem verzweifelten Männchen mit dem Schraubenschlüssel zur Hand geht und sich wirklich nicht scheut auch voll schmutzig zu machen.
Dorothea, ich liebe Dich, auch wenn ich wenns schiefgeht wie heute ein wenig grantig bin.
Servus
Andreas der gefrustete