Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fächerkrümmer?!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Chris
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
Wohnort: 73732 Esslingen

Fächerkrümmer?!

Beitrag von Chris »

Hallo Leute,

Ich habe mal eine Frage bin gerade dabei einen Fächerkrümmer zu montieren (auf einen 1500 81). Kann mir jemand erklären was genaau ein Fächerkrümmer bewirkt. Bewirkt er überhaupt etwas? Vielleicht sind das Fragen die ich vorher klären sollte aber egal jetzt ists zu spät. Also jeder der Lust hat kann hier den Fächerkrümmer diskutieren. Ich bin für alles dankbar :roll: .

Gruss Chris
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Krümmer

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wir hatten das schon mal fast wissenschaftlich, aber ich probiers halt mal zu Hausgebrauch.
Durch die richtige, abgestimmte Auspuffrohrlänge jedes Zylinders wird im Auspuff eine Sogwirkung erzeugt die den Gaswechsel innerhalb des Motors beschleunigt und damit die Leistung steigert.
Bei einem normalen Krümmer können sich die Stoßweiße aus den Zylindern kommenden Gase gegenseitig behindern und damit die Leistung reduzieren.
Die richtige Rohrlänge ist eine reichlich komplizierte Sache.
Wenn Du mal Fotos von Formel 1 aus den 60er + 70er Jahren anschaust, dann kannst Du richtige Abgasgewürme sehen wo die Gase zusammengeführt werden.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Genau

Beitrag von Querlenker »

Andreas hat das richtig.

Die Krümmerlänge (und weiterhin eigentlich auch die Position der einzelnen Auspufftöpfe und die Gesamtauspufflänge) bewirken durch Druckschwingungswellen einen Saugeffekt am Auslassventil zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Schade ist dabei daß die Länge immer auf eine bestimmte Drehzahl(bereich) abgestimmt ist.
Ganz grob kann man sagen, je länger die einzelnen Rohre am Fächerkrümmer, desdo mehr ist er auf niedriegere (Straßen-)drehzahlen ausgelegt. Mein PBS Fächerkrümmer ist eigentlich ein Rennkrümmer und viel zu kurz um für die Straße ideal zu sein, allerdings ist er länger als jeder in Deutschland bekannte Fächerkrümmer für den X (Einzelrohre unter dem unteren Querträger durch). D.h. daß alle in Deutschland erhältlichen Fächerkrümmer nicht "ideal" sind. Trotzdem wirken sie "entdrosselnd", sie sind einfach weniger restriktiv als der Serienkrümmer, ohne aber den von Andreas angesprochenen Fächerkrümmereffekt wirklich zu nutzen (ausser vielleicht bei 20000 U/min).
Beim Vergasermotor bringt das ein bisschen was, beim Einspritzer einiges.

Noch nebenbei, bei ungefähr gleicher Krümmerlänge, ist ein 4-in-2-in-1 Krümmer eher für die Straße geeignet als ein 4-in-1 (Höchstleistung bei hohen Drehzahlen).

(Jetzt kommt bestimmt gleich Holgi und erklärt das richtig wissenschaftlich :-) )
Ulix
Antworten