Unser neuer Kollege vom Stuttgarter Stammtisch....

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Unser neuer Kollege vom Stuttgarter Stammtisch....

Beitrag von Dierk »

Gestern kam unser neuer Freund aus Übersee in einer großen orangenen Box bei uns an.
Es war ziemlich aufregend und wir waren aller sehr gespannt.... :mrgreen:

Bild


Hier gehts zur ganzen Geschichte......
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Waaahnsinn!!!

Beitrag von Miket »

Ihr seid ja völlig verrückt!!! Der absolute Wahnsinn!!! Glückwunsch zu der Sensationskiste!
Wer braucht da noch einen GTO?

Ähem, Alex - hast Du eigentlich Anfang April 06 (so zur TC-Zeit...) eigentlich schon was vor?
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

KRASS :shock: Wer von Euch ist denn der glückliche neue Besitzer ?

Matthias
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Spinner! :lol:

Schön, dass ihr den Wagen rettet!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

2Slow4You hat geschrieben:KRASS :shock: Wer von Euch ist denn der glückliche neue Besitzer ?

Matthias
Der hier :wink: :

http://fili.project-x19.de/index.php?op ... lang=de_DE

M
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Vielleicht ein paar Kommentare die mir als Beobachter zu der Aktion einfallen.
Wir Stuttgarter wußten ja schon länger von Dierks Plänen und haben da lange und teilweise ziemlich leidenschaftlich an unserem Stammtisch drüber diskutiert.
Worin wir uns allerdings einig waren war, daß die Restauration unmöglich ohne Hilfe und von Dierk ganz alleine zu stemmen sein wird. Das kann nur klappen, wenn sich Sponsoren finden (wird wohl nicht einfach werden) und vielleicht der eine oder andere Spezialist aus der X-Gemeinde sein Fachwissen oder sein handwerkliches Können miteinbringt. Wobei offenbar schon aus einigen Richtungen Hilfsbereitschaft signalisiert wurde.
Wer also Lust hat an der Restauration eines wunderschönen klassischen Rennwagens mitzuarbeiten wird vom Dierk bestimmt mit offenen Armen empfangen :wink: .
Soviel dazu.
Zum Wagen selbst (ohne dem Dierk da vorweg greifen zu wollen):
Es scheinen die meisten originalen Spezialteile, die gerade diesen Wagen ausmachen noch vorhanden zu sein, wenn auch wild in diversen Kisten verteilt und teilweise in fragwürdigem Zustand.
Die Karosserie selbst verblüfft an manchen Ecken mit erstaunlicher Substanz ist aber stellenweise auch ziemlich morsch. Einen massiven Crash oder Überschlag scheint der Wagen allerdings nie gehabt zu haben (was ich für ein Auto, das 20 Jahre Rennbetrieb hinter sich hat sehr erstaunlich finde). Ob eine Restauration noch sinnvoll ist oder ob auf eine bessere Karosserie zurückgegriffen werden muß bleibt wohl abzuwarten.
Zusammenfassend kann ich Dierk nur meinen Respekt zollen, so ein Projekt anzugehen!
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hut ab

Beitrag von Uli.R »

Dierk,

so eine geheime Staatskommandaoperation. Geil. Glückwunsch

*willauchmalfahren*

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Höller
Beiträge: 133
Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Schönes Ding

Beitrag von Höller »

Mahlzeit.

Na nu ma ran da !

Der Winter is kurz !!!!! :lol:

Gruß
ausm ( in diesem Fall viel zu weitem :cry: )
Norden
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, ich habs mir lange überlegt ob ich das echt machen soll.
Albert aus Puerto Rico musste aber im August nach Florida umziehen und er hatte nur 3 Optionen:
1. Die Kiste an einen amerikanischen X-Freak zu verkaufen, der aber das Teil vorallem wg. den Verkleidungen und den Felgen haben wollte.
2. Die Kiste in Einzelteile über Ebay zu verscherbeln
3. An jemanden zu verkaufen, der versucht die Kiste wieder in Originalzustand herzurichten.

Weil im Option 3 doch sehr am Herzen lag, hat er mich dann gefragt, ob mir das eventuell vorstellen könnte.
Ja, nach reichlichen Überlegen habe ich mich dann halt pro Filipinetti X1/9 entschieden.....

Allerdings wusste auch ich nicht, wie arg der Lochfrass an manchen Stellen, vorallem vorne ist. Ich habe #447 auch nur auf Fotos und nie natura gesehen. Natürlich muss ich die Karosse ermal genauer inspizieren, bevor man überhaupt etwas sagen kann.
Jedoch bin ich sehr überrascht über das reichliche Zubehör.
Holgi und ich sind dann gestern Nacht noch bis nach 12:00 Uhr dran gesessen und haben uns die Sachen angeschaut. Edle, auf den ersten Blick gut erhaltenen Alquati Nockenwellen, geile Kugelfischer Einspritzung, etc., etc.
Der Zustand der Campys ist ebenfalls echt klasse, keine größere Demolierung zu sehen, sogar Reste des Originallacks (hellblaue Elemente) sind noch zu sehen.

Wie es allerdings mit #447 weitergeht kann ich noch nicht sagen. Ich muss mich jetzt erst mal von dem ganzen Stress erholen.......
Es ist nämlich eigentlich nichts so gelaufen, wie es ursprünglich fein säuberlichst geplant war - dafür ist im Endeffekt mit der Verschiffung einfacher gelaufen....
Aber das ist ne andere Geschichte...
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Respekt vor der Aktion!

Beitrag von Michael V. »

Ohauerhauerha! Hut ab, Dierck, dieser Aktion muss man einen riesen Respekt zollen!

Ich hoffe, Du hast die notwendigen Unterstell- und Bastelmöglichkeiten. Wenn die "Auspacker" auch bei der kommenden Restauration dabei sind, hast Du ja zumindest einen großen Fundus an Fachwissen parat.

Ein echter Renn-X ist in Deutschland angekommen -wie man so etwas wohl nach der Restauration in D zuläßt?
Aber ertsmal viel Spaß beim Sondieren der Teile!!

PS: ich wusste gar nicht, dass man durch den Verkauf von Lightboxen so reich wird, dass man sich dann Rennwagen kaufen kann..... :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Bild Wahnsinn ... mehr fällt mir zur Zeit nicht ein.

Robert
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Herzlichen Glückwunsch

Beitrag von ALQUATI »

JA Dierk,

freut mich.
Ein echter Racer mit sehr edleren Teilen...so wie ich das sehe.
Mir rast jetzt schon mein Herz wenn ich die sehr extrem seltenen Goodies, sowie das Auto demnächst mal sehe.... .
Für einen solchen Wagen aufzubauen, die Teile restaurieren etc. etc. braucht man sehr viel Herzblut...alle Achtung.

Stell dir vor die Karre ist dann fertig restauriert...und du bist an der Startrampe mit hohen Drehzahlen z.b historischen Bergrennen....einfach geil


Gruß aus Laub
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ja, das war gestern ein sehr bewegender Moment. Erst steht man vor einem riesigen Gelände mit 100ten von Containern, und man fragt sich in welchem jetzt wohl das Schmuckstück drin ist. Nachdem sich Ulix wagemutig ins Office des Drachen, der nachher ganz freundlich war, gewagt hat, wussten wir zumindest schon mal die Nummer des Kontainers - das war's aber auch schon...

Die netten Herren des "Container-Stützpunktes" wiesen uns indes den Weg, sie standen dann alle wie wir ganz gespannt um den Container. Nachdem einer der netten Herren mal schnell mit dem 45-Tonnen-Stapler (!) einen Bolzenschneider holen ging, wurde der Container seiner Verplombung beraubt - und nach dem Öffnen der Türen hat mir irgend jemand den Verstand geraubt, jedenfalls war DAS eines der unvergesslichsten Augenblicke meines Lebens :wink:

Nachdem wir das Auto inspiziert hatten ("Alex, lass das da dran!") ging's ans Verladen, was eigentlich ziemlich unkompliziert war. Nachdem auch die letzten schwarzen Passagiere (zwei ekehalfte Krabbeltiere deren Namen ich gottseidank schon wieder vergessen habe) beseitigt wurden, haben wir die restlichen Teile ins Auto verladen. Ich musste natürlich alle Kisten durchforsten, was da noch alles für Teile drin sind. Mannomann, war ich da platt, ich habe es leider nicht mehr geschafft die Kiste in der hinteren Reihe Mitte bis ganz nach unten zu durchforsten...

Ja, das Auto sieht von der Karosserie her eher wie ein - naja, sagen wir mal gerade noch zusammenhängendes Stück Rost aus...
Von der Technik her ist allerdings im Prinzip alles da, um das Uhrwerk wieder zum Laufen zu bringen - und das habe ich dem Dierk schon angeboten, dass der Motor unter meine Fittiche wieder das Brüllen lernen wird :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Bravo

Beitrag von Streitberg »

Hallo Dierk, und natürlich auch der Rest,

hab ich mirs doch gedacht, Gerüchte gabs ja schon, aber dass es wahr wird !!
Klasse.
Jetzt hoff ich doch nur, dass der eigentlich noch schwerere Teil, die Restaurierung auch klappt.
Wäre natürlich schon schön wenn das Teil mit der original Karosserie wiederauferstehen würde, so rein Histerisch gesehen.
Ich hoff doch mal, dass man die Scuderiea Filipinetti Stoccardo dann auch mal am Berg oder vielleicht in ein paar Jährchen am Oldtimer Grand Prix sehen wird.
Sag mal, ist da eine Geschichte für den Insider drinn ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.........

Beitrag von herze-2004 »

Glückwunsch zu diesem Projekt. Und Histerisch wie Andreas schreibt wirds allemal mal werden. Vorallem wenns ums "Heilig Blechle" geht. Gruss und Glückwunsch an die Macher des geheimen Projektes.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wow... Du bist soooo Krass, Dierk... 8) 8) :roll:



.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Respekt vor der Aktion!

Beitrag von California-Markus »

Michael V. hat geschrieben:Ohauerhauerha! Hut ab, Dierck, dieser Aktion muss man einen riesen Respekt zollen!

Ich hoffe, Du hast die notwendigen Unterstell- und Bastelmöglichkeiten. Wenn die "Auspacker" auch bei der kommenden Restauration dabei sind, hast Du ja zumindest einen großen Fundus an Fachwissen parat.
Ich denke die Auspacker sind dabei :wink: .
Aber ob so ein Package-Ingenieur soviel Fachwissen (und die Möglichkeit Ersatzteile nachzufertigen) parat hat um ein geradverzahntes Renngetriebe zu restaurieren ist nun mal zu bezweifeln :wink: .

M.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3117
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Hut ab :!: :!: :!: Respekt :!: :!: :!:

Freue mich schon das Teil in ein paar Jahren im Top Zustand zu sehen.
Die TC 2010 ist gerettet :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: ....

Beitrag von 2Slow4You »

Heiko hat geschrieben:Die TC 2010 ist gerettet :D
Hoffnungsloser Optimist :P

Matthias
Bild
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

respekt

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

da kann man einfach nur sagen respekt;
bin schon gespannt wie's weitergeht..... :lol:

der erste wichtigste schritt ist doch schon mal getan
er ist über den teich...

gruss aus der schweiz dänu

:schild_volldolllol: :schild_biglol:
Antworten