Holy Shit!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Holy Shit!
Das ist vielleicht das schärfste in-car Video das ich bis jetzt gesehen habe.
Nur mit Sound angucken...
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... ellana.wmv
Keine Ahnung was oder wo das ist.
Es gibt da noch mehr Videos:
http://testudladry.free.fr/jcc_videos2005/
Nur mit Sound angucken...
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... ellana.wmv
Keine Ahnung was oder wo das ist.
Es gibt da noch mehr Videos:
http://testudladry.free.fr/jcc_videos2005/
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Schade
hätte gerne gewußt was für ein Teil und wo.
Jemand eine Ahnung ?
Sieht aus wie Frankreich oder Italien, Alpenbereich.
Aber Fahrzeug ?
Servus Andreas
Jemand eine Ahnung ?
Sieht aus wie Frankreich oder Italien, Alpenbereich.
Aber Fahrzeug ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
Meine Herren, ein bissel suchen bitte 
Man nehme Ulix Link Nr. 2 und suche in der Liste nach dem Begriff "GEMENOS" wie er im Link Nr. 1 auftaucht und schon haben wir den Ort und das Fahrzeug. Also zur Lösung:
Das ist ein Norma M20 3l mit BMW-Maschine der in La B(e)aume, Rhone-Alpen startete.

*duckundweg*

Man nehme Ulix Link Nr. 2 und suche in der Liste nach dem Begriff "GEMENOS" wie er im Link Nr. 1 auftaucht und schon haben wir den Ort und das Fahrzeug. Also zur Lösung:
Das ist ein Norma M20 3l mit BMW-Maschine der in La B(e)aume, Rhone-Alpen startete.

*duckundweg*
Zuletzt geändert von schneemann am 15. Nov 2005, 22:45, insgesamt 3-mal geändert.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Das scheint irgendwie ne internationale Bergmeisterschaft zu sein...
Ich habe mal ein paar Seiten aus dem Verzeichnis geholt....
Bergrennen SUBIDA AL FITO 2. Lauf Europabergmeisterschaft
http://testudladry.free.fr/jcc_videos2005/2005_fito.htm
Course de Côte de Gémenos Saint Baume les 1 et 2 Octobre 2005
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... emenos.htm
Course de Côte de la Pommeraye
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... meraye.htm
RECHBERG 2005
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... chberg.htm
Ich habe mal ein paar Seiten aus dem Verzeichnis geholt....
Bergrennen SUBIDA AL FITO 2. Lauf Europabergmeisterschaft
http://testudladry.free.fr/jcc_videos2005/2005_fito.htm
Course de Côte de Gémenos Saint Baume les 1 et 2 Octobre 2005
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... emenos.htm
Course de Côte de la Pommeraye
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... meraye.htm
RECHBERG 2005
http://testudladry.free.fr/jcc_videos20 ... chberg.htm
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
der Norma M20 kann mit X-beliebeigen Motoren ausgestattet werden, ist so ne Art Radical aus Frankreich.
Herr Alain Castellana fährt jedenfalls mit dem Ding in der französischen Bergmeisterschaft. Und wie man an dem Video erkennen kann, fährt der Mann beachtlich gut - ich würde gerne mal wissen, wie oft man diesen Berg rauf fahren muss, dass man sich bei jeder Biegung dermaßen sicher sein kann, dass man voll auf's Gas stehen kann ohne an der nächsten Wand zu zerschellen oder gnadenlos den Abhang runter zu fliegen...
Infos über den Norma M20: hier oder hier.
Gruß, Alex
der Norma M20 kann mit X-beliebeigen Motoren ausgestattet werden, ist so ne Art Radical aus Frankreich.
Herr Alain Castellana fährt jedenfalls mit dem Ding in der französischen Bergmeisterschaft. Und wie man an dem Video erkennen kann, fährt der Mann beachtlich gut - ich würde gerne mal wissen, wie oft man diesen Berg rauf fahren muss, dass man sich bei jeder Biegung dermaßen sicher sein kann, dass man voll auf's Gas stehen kann ohne an der nächsten Wand zu zerschellen oder gnadenlos den Abhang runter zu fliegen...
Infos über den Norma M20: hier oder hier.
Gruß, Alex
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
Auch hier wieder mal der Hinweis auf die Bergrennen Turckheim-Trois -Epis und Schirmeck- la Broque.
Turckheim, Elsass, ist nähe Colmar und zählte bis vor kurzem zur Berg- EM.
http://www.chevallier-competition.com/php/turckheim.htm[/url
Im Fahrerlager kann man sich die Autos wirklich angucken, an manchen Stellen ist man wirklich nur zwei Armlängen von der Strecke entfernt, halbhirnige Schhuhhmiifäns gips da auch keine.
[/url]
Turckheim, Elsass, ist nähe Colmar und zählte bis vor kurzem zur Berg- EM.
http://www.chevallier-competition.com/php/turckheim.htm[/url
Im Fahrerlager kann man sich die Autos wirklich angucken, an manchen Stellen ist man wirklich nur zwei Armlängen von der Strecke entfernt, halbhirnige Schhuhhmiifäns gips da auch keine.
[/url]
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Zuschauer
Wenn ich sehe dass hier Zuschauer den Fuss über die Leitplanke setzen obwohl das Rennfahrzeug noch gar nicht vorbei ist muss ich mich schon fragen wo die ihr Hirn haben. Unter solchen Voraussetzungen würde in Deutschland kein Bergrennen statt finden. Auch Rennfahrer machen hin und wieder Fehler passiert was war es wahrscheinlich das letzte Rennen weil die Gegner hier sofort Sturm laufen und versuchen dass ganze Verbieten zu lassen weil der einmalige Lärm im Jahr schon zu laut ist für solche Wesen.
Genau wegen dem Krach gibt es ja Leider in Deutschland wenig Bergrennen in Bayern also bei uns hat man ja einige deshalb gestrichen.
Ansonsten ist das schon ein geiler Höllenritt den Berg hinauf wobei es durch die Kamera im Auto für einen ausstehenden betrachter schlimmer ist als für den Fahrer selbst. :drive:
Ciao Heinz
Genau wegen dem Krach gibt es ja Leider in Deutschland wenig Bergrennen in Bayern also bei uns hat man ja einige deshalb gestrichen.
Ansonsten ist das schon ein geiler Höllenritt den Berg hinauf wobei es durch die Kamera im Auto für einen ausstehenden betrachter schlimmer ist als für den Fahrer selbst. :drive:
Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja, wir hatten bis Anfang der 80er Jahre hier in Heilbronn / Löwensteiner Berge auch noch ein geiles Bergrennen durch die geschlingelten Waldstrassen. Da war ich immer als Bub mit meinem Papi.
Damals rebellierten wohl die Umweltschützer, so dass dieses Ereignis dann, von meiner Sicht leider, verboten wurde.......
Naja die Waldtiere haben sich warscheinlich gefreut
Damals rebellierten wohl die Umweltschützer, so dass dieses Ereignis dann, von meiner Sicht leider, verboten wurde.......
Naja die Waldtiere haben sich warscheinlich gefreut

- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
FLENN !
es sind seit den 80ern viele kleine und größere Motorsportveranstaltungen verschütt gegangen, nicht nur wegen den bösenbösen Naturschützern, sondern auch wegen den anständigen doitschen Spießbürgern, denen der entstehende Lärm und die Raser ein Dorn im Auge waren/sind. Wenn die Lokalpolitischen Lichter Veranstaltungen nicht mehr genehmigen, sind natürlich beide Gruppen relevant; Auswärtige Motorsportfans wählen halt auch auswärts. Zudem haben die kleinen, örtlichen Motorsportklubs Mitgliederschwund bzw. das Dilemma jeden E.V.s, nämlich daß keiner mehr Bock hat, für andere was anzuleiern, Verantwortung zu übernehmen und hinterher bloß angemault zu werden. (mea culpa).
Hier in der Nähe wars bzw das Bergrennen Ottenhöfen, da war zuletzt noch ein Gruppe-5 M 1 und ein F2 im Feld, und Schauinsland dürfte für jeden ein Begriff sein
Die ganzen örtlichen Rallyes,Slaloms und Turniere sind ja eh passé.
Deswegen fahr ich halt ins Elsass. Alles noch etwas legerer, das Publikum ist gemischt von Baby(mit Gehörschutz
) bis Urgroßmutti.
Ich würde jetzt noch weiterlamentieren, aber die Kleine schreit,
Linus
Hier in der Nähe wars bzw das Bergrennen Ottenhöfen, da war zuletzt noch ein Gruppe-5 M 1 und ein F2 im Feld, und Schauinsland dürfte für jeden ein Begriff sein
Die ganzen örtlichen Rallyes,Slaloms und Turniere sind ja eh passé.

Deswegen fahr ich halt ins Elsass. Alles noch etwas legerer, das Publikum ist gemischt von Baby(mit Gehörschutz

Ich würde jetzt noch weiterlamentieren, aber die Kleine schreit,
Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Da die Strecke (Prevorst) komplett durch den Wald lief musst man sich auch durchs Unterholz zu den besten Plätzen durchschlagen. Das war den Förstern ein Dorn im Auge (heißt es ...). Es ging weniger um den Lärm.Dierk hat geschrieben:Damals rebellierten wohl die Umweltschützer, so dass dieses Ereignis dann, von meiner Sicht leider, verboten wurde.......
Bertone X1/9
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Nachtrag: Das von Dierk angesprochene Bergrennen war zuletzt als:
Heilbronner ADAC-Bergpreis um den Fiat-Pokal
ausgeschrieben
Nähere Infos hier
Heilbronner ADAC-Bergpreis um den Fiat-Pokal
ausgeschrieben

Nähere Infos hier
Bertone X1/9
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
der Motorsportclub Hornisgrinde in Achern, der das Bergrennen in Ottenhöfen organisiert hat, macht jetzt alle 2 Jahre eine Rennsportausstellung und ab und zu ein Kinder-Gocart-Turnier. Das ist alles, was von einem einst legendären, gut organisierten und bekannten Bergrennen übrig geblieben ist... Die Strecke bin ich früher oft gefahren (2 Orte weiter gewohnt), schade kann ich nur sagen...
In BaWü ist mir kein Bergrennen mehr bekannt, oder irre ich da? Das einzige was es in der Umgebung noch gibt, ist das legendäre Rennen am Schauinsland, allerdings als Gleichmäßigkeitsprüfung für Oldtimer und nur alle 2 Jahre. Und das in der Hochburg der Grünen! Ein Besuch ist es aber allemal wert, dieses Jahr war Jochen Mass dabei mit nem 190 SL Rennversion, einige andere Mercedes-Raritäten und Porsche mit dem 719/8 Spider "Großmutter" und vielen anderen Highlights. Dieses Jahr durfte ich als Streckenposten daran "teilnehmen", und es sind tatsächlich einige im Unterholz unterwegs
Gruß, Alex
der Motorsportclub Hornisgrinde in Achern, der das Bergrennen in Ottenhöfen organisiert hat, macht jetzt alle 2 Jahre eine Rennsportausstellung und ab und zu ein Kinder-Gocart-Turnier. Das ist alles, was von einem einst legendären, gut organisierten und bekannten Bergrennen übrig geblieben ist... Die Strecke bin ich früher oft gefahren (2 Orte weiter gewohnt), schade kann ich nur sagen...
In BaWü ist mir kein Bergrennen mehr bekannt, oder irre ich da? Das einzige was es in der Umgebung noch gibt, ist das legendäre Rennen am Schauinsland, allerdings als Gleichmäßigkeitsprüfung für Oldtimer und nur alle 2 Jahre. Und das in der Hochburg der Grünen! Ein Besuch ist es aber allemal wert, dieses Jahr war Jochen Mass dabei mit nem 190 SL Rennversion, einige andere Mercedes-Raritäten und Porsche mit dem 719/8 Spider "Großmutter" und vielen anderen Highlights. Dieses Jahr durfte ich als Streckenposten daran "teilnehmen", und es sind tatsächlich einige im Unterholz unterwegs
Gruß, Alex
Hi Alex
Die Bergrennen sind leider passe. Bei mir um die Ecke gab es Ende der 70er das Neuffener Bergrennen das war damals Geil!!
Aktuell gibt es im September all Jährlich das Schwäbische Hill Event bei Tübingen. Ist zwar was auch sonst eine Gleichmässigkeits Prüfung, in knapp 2 min ist alles vorbei, aber es macht unheimlichen SPASS
War echt ein Geiles Event!! vor allem als eizigster X1/9
http://www.boxenstop-tuebingen.de/
Gruss Andy
Die Bergrennen sind leider passe. Bei mir um die Ecke gab es Ende der 70er das Neuffener Bergrennen das war damals Geil!!
Aktuell gibt es im September all Jährlich das Schwäbische Hill Event bei Tübingen. Ist zwar was auch sonst eine Gleichmässigkeits Prüfung, in knapp 2 min ist alles vorbei, aber es macht unheimlichen SPASS





http://www.boxenstop-tuebingen.de/
Gruss Andy
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Tja Alex so ist die Welt zuviel Lärm beim einen und Holgi beim Heilbronner Bergpreis das Waldsterben und immer wieder haben die Grünen ihre schmierigen Finger im Spiel wegen ein bißchen Motorsport.
Dass das Umland an dem Wochenende gut verdient sieht keiner aber König Fußball und Umweltverschmutzer Nummer 1 in Deutschland da sagt keiner was. Warum werden einige Fragen Nr. 1 ganz einfach egal ob Bundesliga oder kleiner Bambalverein in Deutschland jedes Dorf hat zik Fussballmanschaften geht da einer von den Spielern oder Fans zu Fuss hin nöööööö die Fahren alle mit sauberen Wasser oder? Was da jedes Wochenende verheitzt hat man wahrscheinlich noch nie hochgerechnet. Für die Grünen wäre das der politische KO Schlag wenn sie dagegen was unternehmen würden.
Ciao Heinz
Dass das Umland an dem Wochenende gut verdient sieht keiner aber König Fußball und Umweltverschmutzer Nummer 1 in Deutschland da sagt keiner was. Warum werden einige Fragen Nr. 1 ganz einfach egal ob Bundesliga oder kleiner Bambalverein in Deutschland jedes Dorf hat zik Fussballmanschaften geht da einer von den Spielern oder Fans zu Fuss hin nöööööö die Fahren alle mit sauberen Wasser oder? Was da jedes Wochenende verheitzt hat man wahrscheinlich noch nie hochgerechnet. Für die Grünen wäre das der politische KO Schlag wenn sie dagegen was unternehmen würden.
Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Was meinst Du, warum es eine Schauinsland-Klassik im Land der Grünen gibt? Auch die müssen sich irgendwann mal die Frage stellen, wie sie ihr Säckchen füllen wollenHeinz B. hat geschrieben:Dass das Umland an dem Wochenende gut verdient sieht keiner
Gruß, Alex
- Heiko
- Beiträge: 3117
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
Mal ne blöde von einem reinen "USER". Kann man das Video auch runterladen ?
Habe nun endlich DSL und finde es den absoluten Hammer. So ein Bergrennen möchte ich gerne mal in Live sehen.

Habe nun endlich DSL und finde es den absoluten Hammer. So ein Bergrennen möchte ich gerne mal in Live sehen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006