rote US Blinkerglaser X 1/9 hinten
rote US Blinkerglaser X 1/9 hinten
Hallo X 1/9 Fahrer/innen,
Vor kurzem habe ich in Italien noch einige Satze NEUE rote X 1/9
US Blinkerglaser fur hinten gefunden, dass heisst:
- original Carello X 1/9
- rechts original rot US, damals fur den US Markt produziert
- links rot eingefarbt aber super 1a gemacht, absolut kein Farbunterschied
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
Ich versuche noch ein Bild im Forum zu stellen!
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Vor kurzem habe ich in Italien noch einige Satze NEUE rote X 1/9
US Blinkerglaser fur hinten gefunden, dass heisst:
- original Carello X 1/9
- rechts original rot US, damals fur den US Markt produziert
- links rot eingefarbt aber super 1a gemacht, absolut kein Farbunterschied
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
Ich versuche noch ein Bild im Forum zu stellen!
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja, aber vorsicht! Das kann zumindest in Deutschland zu großen Problemen führen.
Prinzipiell sind die im deutschen Straßenverkehr nicht erlaubt und dürfen nur mit einer Sondergenehmigung lt. § xxx gefahren werden.
Bei nicht Import-Autos bekommt man normalerweise keine Sondergenehmigung. Wenn dann der TÜV-Prüfer bei der Begutachtung erkennt, dass das Plastik eingefärbt ist, dürfte es wohl sowieso Probleme geben.
Prinzipiell sind die im deutschen Straßenverkehr nicht erlaubt und dürfen nur mit einer Sondergenehmigung lt. § xxx gefahren werden.
Bei nicht Import-Autos bekommt man normalerweise keine Sondergenehmigung. Wenn dann der TÜV-Prüfer bei der Begutachtung erkennt, dass das Plastik eingefärbt ist, dürfte es wohl sowieso Probleme geben.
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
rote Blinkerglaser
Hallo Marcus, Dierk und Michael
Eingefarbt: ich meine naturlich rot beschichtet mit speziellen Lack der sich verbindet mit der Oberflache. Auch bei uns in den Niederlanden kann der TUV Arger machen aber ich habe mit meinem X bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Andere X 1/9 Fahrer tauschen die Glaser kurz bevor der TUV Prufung. Das gilt auch fur die kleine Kennzeichen oder andere Tuning Sachen am X 1/9.
Auf dem Bild kann man sehen wie die Glaser aussehen: rechts original rot US, links gefarbt.
Schonen Gruss,
Henk Martens
Eingefarbt: ich meine naturlich rot beschichtet mit speziellen Lack der sich verbindet mit der Oberflache. Auch bei uns in den Niederlanden kann der TUV Arger machen aber ich habe mit meinem X bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Andere X 1/9 Fahrer tauschen die Glaser kurz bevor der TUV Prufung. Das gilt auch fur die kleine Kennzeichen oder andere Tuning Sachen am X 1/9.
Auf dem Bild kann man sehen wie die Glaser aussehen: rechts original rot US, links gefarbt.
Schonen Gruss,
Henk Martens
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
WTF????
warum hat n us glass ein e norm stempel????
warum hat n us glass ein e norm stempel????
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
also rein theopraktisch voll und ganz in d zugelassen?!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo X-Freunde,
ich habe unsere DEKRA-Leute angesprochen.
Die haben in der Zentrale nachgefragt.
Mit e-Zeichen kein Problem: erlaubt und zugelassen.
Da weiß doch keiner mehr genau Bescheid.
Mal Hü mal Hott. Aber weil das so ist, interessiert dieses
wohl auch keine Sau mehr!
Bloß nicht's Falsches sagen.
Als unser Neuer letzte Woche zum § mußte,
war die Dekra-Crew sehr erleichtert, als der X wieder aus dem
Prüfraum verschwunden war, und der nächste BMW zur
Prüfung kam.
ich habe unsere DEKRA-Leute angesprochen.
Die haben in der Zentrale nachgefragt.

Mit e-Zeichen kein Problem: erlaubt und zugelassen.
Da weiß doch keiner mehr genau Bescheid.
Mal Hü mal Hott. Aber weil das so ist, interessiert dieses
wohl auch keine Sau mehr!
Bloß nicht's Falsches sagen.
Als unser Neuer letzte Woche zum § mußte,
war die Dekra-Crew sehr erleichtert, als der X wieder aus dem
Prüfraum verschwunden war, und der nächste BMW zur
Prüfung kam.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Das ist absolut egal, was da der Dekra-Prüfer sagt oder nicht.
In Deutschland sind rote Blinkergläser und auch rote Seitenleuchten ganz einfach nicht erlaubt. Wenn der Dekra-Prüfer allerdings die roten Leuchten/Blinker zur Eintragung abnimmt und Ihr diese dann per Ausnahmegenehmigung eintragen läßt, ists völlig legal.
Wenn Ihr aber keine Ausnahmegenehmigung habt, dann juckt das dem nächsten grün-weißen Streifenhörnchen überhaupt nicht, was da ein Herr Dekra-Prüfer irgendwann gesagt hat. Aber natürlich kann man dieses Risiko zumindest bis zur ersten Verwarnung eingehen.....
In Deutschland sind rote Blinkergläser und auch rote Seitenleuchten ganz einfach nicht erlaubt. Wenn der Dekra-Prüfer allerdings die roten Leuchten/Blinker zur Eintragung abnimmt und Ihr diese dann per Ausnahmegenehmigung eintragen läßt, ists völlig legal.
Wenn Ihr aber keine Ausnahmegenehmigung habt, dann juckt das dem nächsten grün-weißen Streifenhörnchen überhaupt nicht, was da ein Herr Dekra-Prüfer irgendwann gesagt hat. Aber natürlich kann man dieses Risiko zumindest bis zur ersten Verwarnung eingehen.....

-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
WAS?
sorry aber meine blinkerglässer am passat und am golf sind SCHWARZ lasiert und das von der firma treser und das is absolut koscher.
wie soll man den herausfinden das e zeichen wiederrechtlich aufgedruckt worden sind?
sorry aber meine blinkerglässer am passat und am golf sind SCHWARZ lasiert und das von der firma treser und das is absolut koscher.
wie soll man den herausfinden das e zeichen wiederrechtlich aufgedruckt worden sind?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ähem, es geht doch nicht drum wie die aussehen sondern in welcher Farbe die blinken!
Oder blinken die etwa schwarz?

Oder blinken die etwa schwarz?


Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Das ist dein Problem..onkel-howdy hat geschrieben:wie soll man den herausfinden das e zeichen wiederrechtlich aufgedruckt worden sind?
Ehrlich.
Nicht gewußt schützt vor Buße/Strafe nicht !!
Und wenn Treser lasiert, ist es über Originalicht drüber, welches vorher eine zulässige E-Nummer hatte.
Dannach nur wenns eingetragen ist.
Sonst wären die sebstlackierten Teile ja auch zulässig. Und da kann und darf nicht sein !
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja genau das ist ja auch der Hintergrund von dem ganzen.Oder die Jungs von der Polo-Fraktion (Pamela, verzeih mir...), die einem mit roten Standlichtbirnen entgegenkommen. Da erschreck ich jedesmal, weil das irgendwie eine "ungewöhnliche Verkehrssituation" ist.
Wenn Jemand ein rotes Licht sieht, dann sollte er eigentlich ein Auto von hinten anschauen. Genauso bedeuten ursprünglich 1 Frontscheinwerfer=Zweirad, 2Frontscheinwerfer=Kraftwagen und 3 Frontscheinwerfer=Zug. Als diese Straßenverkehrsordung verfasst wurde, gabs auch noch keine Polo-Fraktion

So nebenbei finde ich die US-Standlicht-Blinker Kombinationen vom X in Deutschland ebenfalls ziemlich gefährlich zu fahren. Die hatte ich ja zu Beginn meiner X-Zeit noch dran gehabt. Mir ist es dabei nicht nur einmal passiert, dass mir Nachts einfach ein "Depp" die Vorfahrt nahm und ich volle Kanne in Bremse treten musste. Irgendwann viel mir dann auf, dass links mein Standlicht defekt war, und die Leute rechts nur ein gelbes Standlicht gesehen hatten. Die dachten einfach ich wolle rechts abbiegen, obwohl die Lampe nicht geblinkt hatte.

-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
die birnen sind ORANGE, das glass is SCHWARZ.Ulix hat geschrieben:Ähem, es geht doch nicht drum wie die aussehen sondern in welcher Farbe die blinken!
Oder blinken die etwa schwarz?![]()
wenn lichter wirklich tacko lasiert sind sieht man den unterschied zu einem richtigen schwarzen nicht! unterscheiden kann man die nur anhand der beschriftung und der ersatzteilnummer.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)