Hi,
suche für einen 1500er einen Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser im Motorraum.
Grüße,
Mäff
SUCHE: Ausgleichsbehälter Kühlwasser/Motorraum
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Edelstahl-Behälter
Moin,
die Edelstahlbehälter wurden bei den 1300er X1/9 zwischen 1976 und 1978 ab Werk verwendet. Davor gab's "normalen" Stahl (die Dingerdürften mittlerweile alle verrostet sein), danach beim 1500er ab 1978/1979 gab's die Plastik-Behälter.
War damals eine reine Kostenfrage...
die Edelstahlbehälter wurden bei den 1300er X1/9 zwischen 1976 und 1978 ab Werk verwendet. Davor gab's "normalen" Stahl (die Dingerdürften mittlerweile alle verrostet sein), danach beim 1500er ab 1978/1979 gab's die Plastik-Behälter.
War damals eine reine Kostenfrage...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Goldi
- Beiträge: 3103
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Universal-Behälter
Hallo Mäff,
laß die Finger von dem Universal-Ausgleichsbehälter!
Hat mir fast die Gardaseetour versaut. Wenn das Kühlwasser
100°C hat und Du eine starke Steigung fährst, oder Kurven mit hohem Tempo nimmst, schwappt das Kühlwasser bis zum Verschluß des Behälters. In diesen Moment wird das Überdruckventil aktiviert, und ca. 5 Liter Kühlwasser werden förmlich heraus gesaugt!
Suche den guten Edelstahlbehälter!
Der Plastik-Behälter ist mir nach 100km fast Vollgas in meinem
91' auch schon geplatzt. Der Plastik-Behälter vom Teileträger
war auch undicht, und so erwarb ich den Universal-Behälter von
Bielstein.
Alles Notlösungen, die nur zur Eisdielenfahrt taugen.
laß die Finger von dem Universal-Ausgleichsbehälter!
Hat mir fast die Gardaseetour versaut. Wenn das Kühlwasser
100°C hat und Du eine starke Steigung fährst, oder Kurven mit hohem Tempo nimmst, schwappt das Kühlwasser bis zum Verschluß des Behälters. In diesen Moment wird das Überdruckventil aktiviert, und ca. 5 Liter Kühlwasser werden förmlich heraus gesaugt!
Suche den guten Edelstahlbehälter!
Der Plastik-Behälter ist mir nach 100km fast Vollgas in meinem
91' auch schon geplatzt. Der Plastik-Behälter vom Teileträger
war auch undicht, und so erwarb ich den Universal-Behälter von
Bielstein.
Alles Notlösungen, die nur zur Eisdielenfahrt taugen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


-
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. Dez 2004, 14:42
- Wohnort: Großheide Linienweg 17 b
Re: SUCHE: Ausgleichsbehälter Kühlwasser/Motorraum
Hallo, könnte dir einen Edelstahlbehälter in gutem Zustand anbieten.Maeff hat geschrieben:Hi,
suche für einen 1500er einen Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser im Motorraum.
Grüße,
Mäff
Preis ca 40.- Euro.
Bei Interresse einfach anrufen oder e-mail.
04936/6646
Gruß Werner
Danke!
Hi,
Behälter am WE eingetroffen, gleich eingebaut, dicht, super!
Allerdings: Bräuchte noch Tip, ob es ggf. einen entsprechenden Halter oben gab, der scheint nämlich anders zu sein. Der Plastikbehälter hatte den Halter zum Anschrauben oben quasi integriert, beim Edelstaqhlbehälter fehlt mit einfach eine Verbindung zur Karosserie. Nur unten paßt alles mit den vorhandenen Schrauben. Muß ich hier selbst was basteln oder gibt's irgendwo einen Halter?
Grüße,
Mäff
Behälter am WE eingetroffen, gleich eingebaut, dicht, super!
Allerdings: Bräuchte noch Tip, ob es ggf. einen entsprechenden Halter oben gab, der scheint nämlich anders zu sein. Der Plastikbehälter hatte den Halter zum Anschrauben oben quasi integriert, beim Edelstaqhlbehälter fehlt mit einfach eine Verbindung zur Karosserie. Nur unten paßt alles mit den vorhandenen Schrauben. Muß ich hier selbst was basteln oder gibt's irgendwo einen Halter?
Grüße,
Mäff