Unterschied US Modell - Europa

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

Unterschied US Modell - Europa

Beitrag von chrisbertone »

Hallo zusammen

Welche Unterschiede bestehen zwischen dem US Modell und der Europa-Ausführung?
Ist der Motor geringer verdichtet?

Grüße
Chris
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Motorvarianten

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Unterschiede, ich hoffe Du meinst die Einspritzversionen, gibt es nicht. Die Einspritzmotoren sind generell niedriger Verdichtet, als die Vergasermotoren. Deshalb kommen sie auch mit bleifreiem Normal aus.
Die US- Vergaserversionen sind niedriger Verdichtet. Auch sonst gibt es mehr als 100 Änderungen gegenüber der deutschen Variante.
K. H. Welter
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Scheunenfund?

Beitrag von Uli.R »

Das ist doch wohl nicht das Auto von ebay von vor einer Woche? Bischofswerda?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

ebay

Beitrag von chrisbertone »

Nein, das ist es nicht.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Aha

Beitrag von Uli.R »

Scheunenfund ist so eine Sache - ich bin mit meinem Baby (siehe Avatar) sehr glücklich. War zwar nicht das Schnäppchen der Woche, aber ich suche seit Tagen Rost völlig vergebens. Macht sich doch bezahlt, dass der Kleine noch nie in seinem Leben im Regen stand!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Wie jetzt ?????????

Beitrag von Charly »

Und ich Idiot tanke immer noch Super Plus !?!
Hab ich da grade richtig gelesen, dass der Einspritzer (56kW) mit Normal bleifrei auskommt ???
Ich hab ja schon Daten dazu gesucht, aber nix gefunden und vorsichtshalber tank ich jetzt mal die teure Suppe, wie bei meinem anderen mit Vergaser.
Also jetzt mal Klartext: Was für einen Sprit kippe ich in einen 88-er Einspritzer mit Kat, 1465ccm und 56kW ???
Der mit dem X kurvt ...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, ganz klar Benzin bleifrei kannst Du tanken! :mrgreen:
Das ist der Uno/Ritmo/Regatta 75 ie MPI-Motor.
Bild
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Goil...

Beitrag von Charly »

1000 mal TNX , die Responsezeit ist ja genial kurz...
Muss ich doch gleich mal Kohle sparen gehen, Tank iss nämlich grade leer... :wink:
Hmmmm... Und wenn ich jetzt den Kopf vom Vergaser nehm, hab ich dann wieder die hohe Verdichtung und dementsprechend mehr Power ??? Grübel... oder isses der Block welcher geändert wurde ?
Der mit dem X kurvt ...
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

MPI Motor

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Hallo Dirk
Im X ist nicht der UNO-Ritmo-Regatamotor sondern in den zuvor genannten Typen ist der X 1/9 Motor verbaut. Der E- Motor vom X wurde ja schon 1980, auf Wunsch, in die US- Modelle verbaut. Man hat ab 1985, mit aufkommen der Kat. Modelle, einfach, auch mangels anderer Möglichkeiten, den X Motor verwendet.
K. H. Welter
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nun hör mir doch auf. Unser Einspritzer, ist die Vorlage für die Ritmos, Unos und Regattas 75ie?
Is ja der Hammer. Ich dachte immer beim X wurden meistens Teile von "normalen" Serien-Fiats verbaut. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kat

Beitrag von Heiko »

Ab Modell 80 lassen sich alle X ohne Probleme auf den IE umrüsten. Alle Stehbolzen, Befestigungsbohrungen und der Durchbruch in der Rückwand für das Steuergerät ist vorhanden. Beim 79er ist dies nicht der Fall. :shock:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten