Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Unfall

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Unfall

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Es ist passiert,habe heute morgen einen Unfall mit meinem X gehabt und laut den grünen onkeln schuldig :twisted:

Ich vor meiner haustür,will den x in die garage bringen,ich blinker gesetzt,schulter blick und den übrigen kram,bin schon einen halben meter raus dann kommt ein Audi TT in der 30er zone mit ca 60 km/h und haut mir den linken kotflügel weg,da wusst ich es schon direkt das hat gessesen. Er verliert die kontrolle und nimmt noch einen Opel omega mit der auf der anderen strassen seite stand. Er steigt aus und fängt an zu brüllen wie ein AFFE...Naja Polizei kommt und wer ist schuld natürlich ersmal ich,weil ich nicht richtig geschaut hätte !!! Und das der TT mit hoher geschwindigkeit kahm interessierte die Polizei nicht !!!

Polizei: Wollen Sie sich dazu äussern ?
Ich: Nein, dass regelt mein Anwalt !
Polizei : Da werden Sie keine chance haben, dass sage ich ihnen jetzt schon mal....
Ich: Nicht mehr dazu geäussert.

Werde morgen früh zum Anwalt fahren und schauen,was er sagt...

So nun zum meinem X, Kotflügel vorne Links im Arsch + Felge. Fahrzeug fährt noch nur spur wahr schon verstellt,ich habe jetzt angst das noch mehr kaputt gegangen ist, wo ich stark von ausgehe....

Was meint die Gemeinte ??? Wie gesagt er ist mit ca.60 sachen seitlich in meinen kotlfügel gerast. Auf dem ersten blick ist nur der Kotflügel hin und die Felge.Kann gerade keine Bilder reinstellen,weil bin auf der Arbeit...

Das krasse ist, dass ich meinen X morgem abmelden wollte :evil:

Naja,jetzt weiss ich was ich über Winter zu zun habe....

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Löckchen

Es tut mir echt Leid um deinen X aber die Hauptsache ist, das du nicht Schaden genommen hast.
Alles andere lässt sich wieder richten.

Den TT Fahrer, sollte man an den Ohren nehmen und ihn an den Ohren.........
Bis auf die erhöte Geschwinigkeit kann man ihm nichts vorwerfen.
Denn wer irgend wo raus fährt, muss den Vortritt gewähren.

Natürlich hätte dies auch ein Kind sein können. :shock: :shock: :shock:

Ist der TT ungebremst in den X gekracht? Ansonsten müsste anhand der Bremsspuren zu ermitteln sein, wie schnell er unterwegs war. Somit könnte man ihm eine Teilschuld anhängen. Denn Vortritt ist nicht immer gleich Vortritt.
Da muss doch sicher jemand zugeschaut haben, Nachbarn oder Zeugen, die könnten aussagen, dass der TT viel zu schnell war.

Dan deiner Stelle, würde ich nicht locker lassen und alles versuchen, um den TT Fahrer zu einer Teilschuld zu bringen.


Ich weiss nicht, wie es in Deutschland geregelt ist aber in der Schweiz, werden die Bremsspuren immer ausgemessen.
Das würde für den TT Fahrer sicher ein Fahrverbot heissen, wegen zu hoher Geschindigkeit.


Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

gut reagiert!
Bild

Quelle: AvD-Zeitung
Bertone X1/9
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Das kenn ich, so gings mir auch einst.
Seh zu, dass du Zeugen findest. Wenn du nichts beweisen kannst hast du auf jeden Fall schlechte Karten.
Auf die Geschwindigkeit des TTs könnte ein Gutachter über den Verformungsgrad zurückschließen.

Die Versicherungen werden sich aber wahrscheinlich untereinander einigen. Demnach würdet ihr beide hochgestuft.
Bild
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Keine Bremspuren,da die stasse nass war ! Und keine zeugen !

Nur als es krachte kahmen die neugierigen blicke der nachbarn :evil:

Ja,natürlich ist nur blech aber dieses jahr grade mal aus der lehre raus und musste schon sparen um den Motor neu zu machen und jetzt noch mal sparen um den wagen fitt zu bekommen. Werde fotos machen wenn ich zuhause bin und dann stelle ich sie mal rein.

Danke für eure Antworten

Gruss Löckchen

p.s muss weiter arbeiten,die kunden kommen :D
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich denke das muss ein Gutachter klären.
Die Frage wird wohl sein, ob Du ihn wegen seiner Geschwindigkeit überhaupt hast kommen sehen können bzw. ob Du damit rechnen musstest, daß jemand mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist.
Inwieweit sowas überhaupt nachweisbar ist wird ein anderes Thema sein...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Moin,

Erst mal herzliches Beileid natürlich.

Selbe Situation hatte ich auch mal, allerdings war ich der andere und nicht mit dem X unterwegs. War auch nass und ich möglicherweise auch zu schnell. Konnte ich aber nachher selbst nicht mehr sagen. Habe noch versucht zu bremsen bin aber reingerutscht.

Originalton gelangweilter Hamburger Polizist: "Ihr fragt mich aber jetzt nicht auch noch wer Schuld hat, oder?" .Derjenige der auf eine Straße einbiegt hat besondere Vorsicht walten zu lassen hat er meinem Unfallgegner erklärt. Ich habe damals meinen wirtschaftlichen Totalschaden ersetzt bekommen und der andere ein Bussgeld weil er die Polizei gerufen hat. Hat keinen interessiert wie schnell ich tatsächlich war und wie lange der andere schon deutlich sichtbar auf der Straße stand. Wie hätte man das auch noch rauskriegen sollen ohne ein Gutachten?

Also mach Dir nicht auch noch zu viele Anwaltskosten...

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Schöne K...., aber wie sagte mein Ex-Chef das Auto wird einfach leicht übersehen wenn es keine
auffällige Farbe hat.

Geschwindigkeit schätzen ist immer so eine Sache, aber wenn der nach Deinem Crash eventuell noch
30 Meter weiter donnert und noch ein Auto beschädigt dann gehe ich nicht mehr von 30 kmh aus.
Bei 30 fährt eigentlich keiner ein zweites Auto an das dürfte man auch an Bildern erkennen.

Aber vielleicht war es ja auch ein Autobumser, frag mal Deinen Anwalt zu der Vermutung, Vermutungen
darfst ja äußern, vielleicht wird dann besser Nachgeforscht, man weis nie.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Habe morgen einen termin beim Anwalt,ist einer der sich um Vehrkehrsrecht kümmert,ich werde alles in die wege leiten und es den TT Fahrer nicht einfach machen. Habe mir heute meinen X nochmal genau angeschaut,scheint nichts verzogen zu sein,spaltmasse sind in Ordnung auch die Motorhaube und alles ist nicht verzogen,auf dem ersten blick scheint wirlkich nur der kotflügel vorne rechts verbeult zu sein,die spur ist hin,dass ist klar,bin vorsichtig einmal um den block gefahren,wenn ich komplett einschlage kommt ein dumpes geräusch,habe bilder gemacht nur kann man nicht viel darauf erkennen.Felge ist auch ok,bis auf den Felgenstern wo der Felgenschloss mit drauf sitzt.


Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Oha...

Beitrag von Miket »

Hi Löckchen,
erstmal Beileid - echt ganz dumm gelaufen!

Ich kann leider auch nur die nicht sehr ermutigende folgende Erfahrung beisteuern....

Vor einiger Zeit stand ich mit unserem letzten Familienkombi im Winter kurz vor acht abends (also stockfinster) im strömenden Regen auf einem Supermarktparkplatz und wollte rückwärts ausparken. Also Rückwärtsgang rein und ganz langsam rückwärts - bis es plötzlich bum machte....
Etwa 30 cm hinter mir fuhr ein schwarzer Fiat Stilo quer zum einem Heck auf der Suche nach einem Parkplatz. Das Ergebnis war das gleiche wie bei Dir. Der Fahrer stieg aus und brüllte wie am Spieß.... Die Frage, warum er in stockfinsterer Nacht mit seiner schwarzen Karre 30 cm hinter meinem Heck (und nicht etwa mittig auf der Parkplatzstr.) herfahren mußte und auf meine beiden Rückfahrscheinwerfer in keinster Weise reagiert hat, konnte er leider nicht beantworten...

Letztlich fanden wir es beide ganz gut, die Polizei hinzuzuziehen, die mir umgehend erklärte, dass selbstverständlich ich schuld habe! Schließlich hätte ich mir ja jemanden zum ausweisen suchen können... Der Witzabstand und die null-Reaktion spielte keine Rolle und die Polizei erklärte mir, dass der Ausparkende in solchen Situationen sowieso immer schuld sei...

Absolut ärgerlich, aber letztlich durfte ich wirklich die kpl. Zeche zahlen...

Sorry, dass ich Dir nichts Positives berichten kann! Der einzig positive Aspekt ist vielleicht, dass die Sache jetzt passiert ist und Du somit zumindest den Winter nutzen kannst...

Trotzdem viel Glück!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

In ner 30Zone könnt man doch auch sagen das er hätte auf seine Vorfahrt verzichten müssen... 50:50 das ganze. Dann 10.000 Euro Schaden laut Gutachter am X, am TT 2000 Euro, dann haste Geld in der Kasse.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Ja, man könnte auch in ner 30Zone ein Lied singen.
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

war beim Anwalt,er versucht alles mögliche auf teilschuld zu sprechen, und wenn ich zahlen muss dann soll der TT Fahrer auf sein Geld warten....

Nicht mit dem Komander :evil:

Gruss Löckchen
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Vielleicht mal eine Anmerkung eines Versicherungsfachmanns zum Unfall von Miket ;)

Auf einem Parkplatz (z.b. beim Supermarkt) gilt die StVO ersteinmal. Also z.b. auch rechts vor links. Allerdings habe ich als Verkehrsteilnehmer natürlich nicht das Recht, mein Vorfahrtsrecht mit Gewalt durchzusetzen. Vielmehr muss ich (gerade auf einem Parkplatz) jederzeit mit der Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen. Das gilt übrigens auch für einparkende und ausparkende Verkehrsteilnehmer.

Mittlerweile ist es bei einem "Parkschaden" üblich (wozu im Grunde alle Schäden auf einem privaten Parkplatz eines Supermarktes gehören), dass jeder Unfallbeteiligte eine Teilschuld bekommt. I.d.R. 50/50. Um jetzt gleich mal den "Grundsätzlich-über-Versicherungen-Meckerern" vorzubeugen, dies ist kein Beschluß der Versicherungen untereinander, sondern in mehrfachen Gerichtsurteilen so entschieden. Gerade gestern gabs dazu einen schönen Kommentar einer Anwaltskanzlei in unserer Lokalzeitung.

Für meine Begriffe auch absolut unverständlich, wenn ich mich langsam auf einem Parkplatz bewege und mir jemand die Vorfahrt nimmt, aber die Gerichte entscheiden immer auf Teilschuld. Die Höhe der eigenen Teilschuld kann ich allerdings mit einem guten Anwalt evtl. beeinflussen. Traurig, aber wahr.

Nachtrag: Eindeutig wird es im Grunde nur, wenn wie in deinem Fall ein Fahrzeug hinter dir STAND. Wenn der Unfallgegner glaubhaft versichern konnte, dass sein Fahrzeug stand und nicht in Bewegung war, hast du als Ausparkender natürlich die alleinige Schuld.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Damals...

Beitrag von Miket »

Eggi hat geschrieben:
Nachtrag: Eindeutig wird es im Grunde nur, wenn wie in deinem Fall ein Fahrzeug hinter dir STAND. Wenn der Unfallgegner glaubhaft versichern konnte, dass sein Fahrzeug stand und nicht in Bewegung war, hast du als Ausparkender natürlich die alleinige Schuld.
Hi Eggi,
danke für die aufschlußreichen und kompetenten Erläuterungen. In der Tat war es so, dass ich nicht mit Sicherheit beurteilen konnte, ob der Stilo-Treiber nun hinter mir stand oder langsam rollte (es war absolut dunkel und regnete in Strömen). Als ich einstieg, war jedenfalls kein Auto in Sicht und als ich den Rückwärtsgang einlegte und aus den o.g. Gründen langsam 'raus rollte, war auch nix zu sehen bis es plötzlich nicht mehr weiter ging....

Als ich dann ausstieg und der Typ wie wild losbrüllte, war für mich die Situation so eindeutig, dass ich die Sache in der Schuldfrage mindestens bei 50/50 sah (er war schließlich nachweisbar 30 cm hinter meinem Heck und hatte in keiner Weise auf meine Rückfahrleuchten reagiert). Als allerdings die Sheriffs dann sofort meinten, dass die Schuld ganz klar zu 100% bei mir lag (ich hätte mir im strömenden regen ja schließlich einen wildfremden Menschen zum ausweisen einfangen können...), hatte ich mit dem Fall im selben Moment abgeschlossen.

Der Stilo-Fahrer hat die Karre übrigens am nächsten Tag sofort in die Werkstatt gebracht, sie dort gelassen und sich einen Leihwagen (natürlich auf Kosten meiner Versicherung) gegriffen. Die Werkstatt wiederum hat mich dann angerufen und meinte, dass die Sache wohl recht teuer wird, weil der Stilo eine neue Tür bräuchte. Daraufhin habe es ich mir nicht nehmen lassen, sofort zur Werkstatt zu fahren, um die Sache selbst in Augenschein zu nehmen. Zu sehen war dann aber erst einmal gar nichts... Erst als ich mich neben das Auto flach auf den Bauch legte, war eine winzige Delle zu sehen! Keine Frage, wenn es mein Auto gewesen wäre, hätte mich die, trotz aller Winzigkeit, auch gestört. Eine neue Tür wäre vor diesem Hintergrund aber natürlich ein absoluter Witz gewesen, wovon ich den Meister vor Ort mit hochrotem Kopf auch innerhalb weniger Sekunden völlig überzeugen konnte... Ich bin übrigens bis heute überzeugt, dass an der Schleuder nichts gemacht wurde (es war wirklich nur auf dem Bauch liegend auf den dritten Blick eine Winzigkeit zu sehen) und die Versicherungssumme direkt ins Portomane meines Unfallgegners gewandert ist...

Shit happen's :( Bleibt zu hoffen, dass Läöckchen mehr Glück in seinem Fall hat...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Damals...

Beitrag von Holgi »

Miket hat geschrieben:gewesen, wovon ich den Meister vor Ort mit hochrotem Kopf auch innerhalb weniger Sekunden völlig überzeugen konnte... Ich bin übrigens bis heute überzeugt, dass an der Schleuder nichts gemacht wurde (es war wirklich nur auf dem Bauch liegend auf den dritten Blick eine Winzigkeit zu sehen) und die Versicherungssumme direkt ins Portomane meines Unfallgegners gewandert ist...
... was ja durchaus legal ist. Er hat schließlich gegebenenfalls einen niedrigeren Wiederverkaufspreis ....
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Damals...

Beitrag von Miket »

Pauer hat geschrieben:
Miket hat geschrieben:gewesen, wovon ich den Meister vor Ort mit hochrotem Kopf auch innerhalb weniger Sekunden völlig überzeugen konnte... Ich bin übrigens bis heute überzeugt, dass an der Schleuder nichts gemacht wurde (es war wirklich nur auf dem Bauch liegend auf den dritten Blick eine Winzigkeit zu sehen) und die Versicherungssumme direkt ins Portomane meines Unfallgegners gewandert ist...
... was ja durchaus legal ist. Er hat schließlich gegebenenfalls einen niedrigeren Wiederverkaufspreis ....
Kein Zweifel, absolut seine Sache, wie er damit umgeht! Im Anbetracht dessen, dass der "Schaden" selbst auf den zweiten Blick nicht zu orten war, hätte ich vermutlich sogar genauso gehandelt. Mich ärgerte halt nur die Verhältnismäßigkeit (Leihwagen, kpl. neue Tür, etc.)....
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Unfall

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Woltte keinen neuen Thread aufmachen. Ich knüpf an dieser Stelle mal an.

Mein X ist grade in der Werkstatt. Wollten erstmal die Spur einstellen, leider nicht möglich, da Federbein und der Querlenker ein abbekommen haben.

Ich benötige erst einmal ganz ganz dringend einen neuen:

Federbein Links, evtl Querlenker Links, wobei ich den Federbein Links dringend benötige.

Wäre Super wenn der ein oder ander X Kollege mir Schnellstens helfen könnte. Will den X erstmal tech. in schuss bekommen bevor er zum Lackierer geht.

Gruss Löckchen


Bild
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

Hallo Löckchen,

was ist denn nun bei deinem Rechtsstreit raus gekommen ?
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

NIX :twisted:
Antworten