Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Montageanleitung Tuning Benzindruckregler

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Montageanleitung Tuning Benzindruckregler

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Tuningfreunde

Hier findet ihr eine Montageanleitung, für die Montage eines verstellbaren Benzindruckreglers.
Dieser kann nur in die X1/9 1500 i.e verbaut werden.

Was benötige ich für diesen Umbau?


Bild

Bild
Dieser Gewindeschlauchnippel ist nicht metallisch dichtend, da die Einbuchtung am Gewindeansatz fehlt.

Bild


http://x19diabolic.ch/x1-9_diabolic_003.htm


1. Einen hadelsüblichen, verstellbaren Tuning Benzindruckregler. Dieser sollte einen Eingang, Rücklauf, Unterdruck Anschluss und ein Manometer haben.

2. Ein Gewindeschlauchnippel mit Aussengewinde 1/4 Zoll, mit Schlauchnippel für 8 mm Benzinschlauch. Achtung : dieser muss metallisch dichtend sein, nicht wie auf der Abbildung.

Bei den Benzindruckreglern, sind die Benzin und Unterdruckschläuche meist schon dabei. Wie auch Schlauchschellen und Befestigungsmaterial.


Montage Schritt für Schritt :

1. Zuerst wir der originale Benzindruckregler demontiert. Dieser sitzt rechts von dem Ansaugverteiler an der Einspritzrampe.

2. Vor der Demontage, die Verschraubung zum Benzindruckregler und die grosse Mutter, die den Regler fest hält gut mit Kriechoel oder Rostlöser einsprühen und einwirken lassen. Danach den Benzinruckregler vorsichtig entfernen.

3. Danch wir der Schlachnippel 1/4 Zoll in die Verschraubung gedreht aber zuvor mit einer Stahlwatte der dichtende Teil an der Mutter gut reinigen. Da dieser Teil metallisch dichtend ist.

4. Wen dies geschehen ist, den Tuning Benzindruckregler an einem beliebigen Ort montieren.

5. Den Gewindeschlauchnippel mit dem Eingang vom montierten Benzindruckregler verbinden.

6. Den Ausgang ( Rücklauf ) vom Benzindruckreglers mit dem Kupferrohr das zum Benzintank zurück führt verbinden.

7. Den originalen Unterdruck-Schlauch, oben an den Benzindruckregler anstecken.


Den X laufen lassen und alles gründlich auf Dichtheit kontrollieren. Vorallem den metallisch dichtender Teil.


Benzindruck-Einstellung :

Die meisten Benzindruckregler, haben eine Voreinstellung von 3.0 Bar und das ist gut so.
Beim Gas geben, wird sich der Druck automatisch um 0.5 Bar erhöhen.
Das heisst, der Betriebstdruck wird 3.5 Bar sein.
Man kann bis auf 3.7 Bar gehen aber viel mehr macht wenig Sinn.

Es kann gut möglich sein, dass man die Benzinpumpe summen hört. Dies ist normal, da diese ein wenig mehr arbeiten muss.

Achtung : Eine tropfende Benzinleitung-Schlauch, kann Brände verursachen und einen X zerstören. Diese Arbeit sollte nur von erfahrenden X-Schraubern durchgeführt werden oder einer Fachwerkstatt.

Jetzt wünsche ich viel Spass beim schrauben.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Tifosi mein Freund

Jetzt hast du alle Teile beisammen, nach dem ich dir den Genwindeschlauchnippel nach München gebracht habe.

Los jetzt, ran an den Speck meine natürlich deinen X. :D

Berichte bitte, wie es mit dem Einbau geklappt hat.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

:D :D :D :D :D :D der ist gut. Ran an den Speck. Da hat Wolfi dann ein wenig zu tun. Und jetzt gibts wahrscheinlich Haue beim nächsten Treffen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Meiner Meinung nach der beste Benzindruckregler, den es gibt:
Weber RP 1
Bild
Original verbaut beim Delta Integrale, einstellbar und die Allzweckwaffe bei Einspritzermotoren mit großer Leistung
Vom Cinquecento Turbo bis zum Jeep CJ6 mit Big Block V8 haben wir damit bisher schon alles in den Griff bekommen!

Dagegen können die ganzen chromblinkenden Tuningteile alle einpacken...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Wofür braucht man so ein Teil :roll: :roll: :roll:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Bei Autos, die richtig Leistung haben - also nicht am X1/9 :twisted: :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

LanciaBertone hat geschrieben:Bei Autos, die richtig Leistung haben - also nicht am X1/9 :twisted: :wink:
Ausser man hat ein Magerrunckel und er bekommt in den oberen Drehzahlen zu wenig Sprit.
Damit ist viel Lärm gemeint aber keine Leistung. ( gemessen auf dem Leistungsprüfstand )

Druckregler gleich Druckregler. Er sollte den Druck schneller ( bis zu 7 mal schneller ) als den originalen aufbauen und verstellbar sein, alles andere ist egal. Idealerweise montiert man noch einen K&N Luftfilter oder einen Pilzfilter, so das er kühle Luft, Fahrtwind bekommt.

@Heiko

Wie du lesen kannst, teilen sich hier die Meinungen.

Selber habe ich auch einen Benzindruckregler verbaut, im Zusammenhang mit meinem Motorumbau hat es viel gebracht.

- Kein Magerrunckel im Leerlauf
- besseres ansprechverhalten
- genug Sprit beim ausdrehen, in den oberen Drehzahlen
- u.s.w

Eines kann ich dir ganrantieren, dass mein X ganz schnell hoch dreht.
Wen es andere besser Wissen, dann lasse ich die gerne in ihrem Glauben. :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Danke für die Info. Kannte so ein Tiel bisher nicht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
CRuppmann
Beiträge: 20
Registriert: 20. Mär 2006, 20:33
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Alternative: Bosch Seriendruckregler

Beitrag von CRuppmann »

Hallo,
als Alternative bieten sich auch noch Bosch Seriendruckregler an.
Vorteile: problemloser Anbau, da die Anschlüße wie beim X1/9 Seriendruckregler und keine optischen Unterschiede (TÜV etc.)
Der X1/9 Einspritzer hat serienmäßig den Druckregler 0 280 160 214 mit einem Druck von 2,5 bar.
1. Alternative: Druckregler vom Uno Turbo 0 280 160 213 mit 3,0 bar, ergibt eine Anfettung von ca. 10%.
2. Alternative: Druckregler vom Ferrari 348 0 280 160 715 mit 3,8 bar ergibt eine Anfettung von ca. 23%.
Hier kann es aber bereits Probleme mit der Lambdaregelung geben, da diese nur maximal ca. 20% abmagern kann.

Positiver Seiteneffekt der höheren Drücke: Weniger Probleme mit Heißstart (Dampfblasenbildung).

Gruß
Claus
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

CRuppmann

Danke für dein alternativ Vorschlag. Finde dies eine gut Idee.
Wusste nicht, dass diese baugleich sind.
Stelle doch ein paar Bilder davon ein, wen du welche hast.

Die höheren Drücke dienen auch der besseren Kühlung wen ich mich nicht irre.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Der Tifosi hat sich jetzt auch auf seinem i.e. X einen Benzindruckregler montiert.

Er soll doch mal beschreiben, wie sich das Fahrverhalten verändert hat.

- was für einen Unterschied merkt man ?
- wie reagiert er auf das Gaspedal ?
- wie ist der Verbrauch ?
- ist ein Gefühl von mehr Leistung vorhanden ?

Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Hat wenigstens der Wolfi nen gescheiten Regler genommen?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

LanciaBertone hat geschrieben:Hat wenigstens der Wolfi nen gescheiten Regler genommen?
Hauptsache du hast einen gescheiten, alles andere ist Nebensache.......
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

heyhey, net so aggro, Raffi!
mfg., Manfred
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ich würde gar keinen nehmen und die Feder im LMM etwas locker machen.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

LanciaBertone hat geschrieben:Hat wenigstens der Wolfi nen gescheiten Regler genommen?
LanciaBertone hat geschrieben:heyhey, net so aggro, Raffi!
Manfred

Findest du nicht auch, dass dein Spruch ein wenig überflüssig war?

Der Wolfgang hat den gleichen Regler genommen wie ich......
Auch wen dieser nicht deinen Ideen entspricht, tut er seinen Dienst schon über 1 Jahr.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Trotzdem bin ich der Meinung dass der nix gscheits ist.
Aber jedem das seine...
mfg., Manfred
Antworten