Hallo, ist ja einige Jahre her, aber steht das Ding noch zum Verkauf?
Gruß, Rich.
Die Suche ergab 16 Treffer
- 12. Sep 2018, 10:57
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Elektronische Zündung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4336
- 11. Apr 2015, 20:30
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Nimmt schlecht Gas bei 1800-3000 rpm an und stottert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2907
Nimmt schlecht Gas bei 1800-3000 rpm an und stottert
Mein 1500er Vergaser-X mit 105.000 km hat seit eine Weile ein schwer zu diagnostizierendes Problem:
Nach 30 min, wenn der Motorraum warm ist, nimmt er schlecht Gas bei 1800-3000 rpm an.
Wenn man nur langsam das Gaspedal tritt, stottert er leicht.
An einigen Tagen stottert er mehr als an anderen ...
Nach 30 min, wenn der Motorraum warm ist, nimmt er schlecht Gas bei 1800-3000 rpm an.
Wenn man nur langsam das Gaspedal tritt, stottert er leicht.
An einigen Tagen stottert er mehr als an anderen ...
- 5. Sep 2014, 10:43
- Forum: Technische FAQ
- Thema: Einbauanleitung einer Uno Turbo Bremse im X
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22074
Re: Einbauanleitung einer Uno Turbo Bremse im X
Ich habe Stahlflexleitungen mit passenden Gewinden bei einer Rennfirma in der Eifel anfertigen lassen. Mit Gutachten. Im jahr 2003 etwa 28 €/Stück. ISA-Racing hieß sie.
Viel komfortabler als selber bördeln.
Dazu gelochte und gerillte Scheiben von Sandtler und Ferrodo Sportbeläge,
Hart treten muss ...
Viel komfortabler als selber bördeln.
Dazu gelochte und gerillte Scheiben von Sandtler und Ferrodo Sportbeläge,
Hart treten muss ...
- 4. Sep 2014, 10:55
- Forum: Technische FAQ
- Thema: Grundlagen der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30167
Re: Grundlagen der Zündung
Gibt es Unteschide an den Zündspulen für den 1300er und 1500er Vergaser?
Im Internet passen die meisten beiden Modellen, ausser....
Bosch wo ...031 für 1300er und ...027 für den 1500er ist, und
Magneti Marelli wo S135FX für den 1300er und S135LX für den 1500er ist.
Wenn ja, was wäre die ...
Im Internet passen die meisten beiden Modellen, ausser....
Bosch wo ...031 für 1300er und ...027 für den 1500er ist, und
Magneti Marelli wo S135FX für den 1300er und S135LX für den 1500er ist.
Wenn ja, was wäre die ...
- 15. Dez 2006, 19:31
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Fensterheber ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4168
- 17. Nov 2006, 14:55
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Fensterheber links
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1135
Suche Fensterheber links
Suche Fensterheber links, Originalausführung mit Seilzug.
- 15. Nov 2006, 14:18
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Fensterheber ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4168
- 14. Nov 2006, 14:52
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Fensterheber ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4168
Fensterheber ausbauen
Habe vor den zugmechanismus zum fensterheber zu ersetzen, weil seilzug fängt an zu reissen.
Bevor ich anfange, und ersatzteile bestelle, möchte ich einige fragen stellen:
- Gibt's was besonderes zu beachten (ausser laufrichtung um die rollen) ?
- Muss ganzer mechanismus ersetzt werden, oder kann ...
Bevor ich anfange, und ersatzteile bestelle, möchte ich einige fragen stellen:
- Gibt's was besonderes zu beachten (ausser laufrichtung um die rollen) ?
- Muss ganzer mechanismus ersetzt werden, oder kann ...
- 14. Nov 2006, 13:52
- Forum: Technische Probleme
- Thema: HILFE: Uno Turbo Bremse / Hat jemand ein Bild
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2790
- 5. Dez 2003, 19:28
- Forum: Technische Probleme
- Thema: X im winterschlaf ab und zu mal warmlaufen lassen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6509
Fast alles wurde bereits erläutert, ausser vielleicht das mit dem Waschen und vor allem Trocknen vor dem Winterschlaf.
Trocken meint auch, dass alle Hohlräume auch trocken sind, wir Schweller und Türinnenräume,
was vielleicht nicht so einfach ist von aussen festzustellen.
Deswegen empfehle ich den ...
Trocken meint auch, dass alle Hohlräume auch trocken sind, wir Schweller und Türinnenräume,
was vielleicht nicht so einfach ist von aussen festzustellen.
Deswegen empfehle ich den ...
- 3. Okt 2003, 10:31
- Forum: Tuning
- Thema: Getriebeumbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3825
- 29. Mai 2003, 19:01
- Forum: Tuning
- Thema: Weber Doppelvergaser und Ansaugbrücke...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5148
Die DCNF & Saugbruecken-Sites
Hallo da.
PB SENG in Kalifornien Vertreibt Fiat Tuning-Goodies.
Saugbruecke, 2 Verg., 2 Filter um die 1000 $ zzgl. Versand+Zoll+Mwst.
http://www.pbseng.com/FIATX-19.html
Ein anderer Weber-Vergaser-Profi ist Viktor Gunther in Koln.
Da habe ich groessere Duesen fur'n DATR besorgt. Verbrauch stieg ...
PB SENG in Kalifornien Vertreibt Fiat Tuning-Goodies.
Saugbruecke, 2 Verg., 2 Filter um die 1000 $ zzgl. Versand+Zoll+Mwst.
http://www.pbseng.com/FIATX-19.html
Ein anderer Weber-Vergaser-Profi ist Viktor Gunther in Koln.
Da habe ich groessere Duesen fur'n DATR besorgt. Verbrauch stieg ...
- 3. Mai 2003, 21:20
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Galvanische Korrosion?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1479
Galvanische Korrosion?
An alle Hohlraumversiegler.
Gibt es Schwachstellen gegen Galvanische Korrosion?
Ich habe im Motorraum links unter'm Masse-Verbvinder am
Federbein-Dom was gefunden. Radkasten ist doch i.O.,
Unterbodenschutz volldeckend.
Wenn doch Feuchtigkeit, wo ist sie denn eingedrungen?
Diffundiert ...
Gibt es Schwachstellen gegen Galvanische Korrosion?
Ich habe im Motorraum links unter'm Masse-Verbvinder am
Federbein-Dom was gefunden. Radkasten ist doch i.O.,
Unterbodenschutz volldeckend.
Wenn doch Feuchtigkeit, wo ist sie denn eingedrungen?
Diffundiert ...
- 28. Mär 2003, 16:46
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Stahlfelgen 5.5-J13
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1586
Suche Stahlfelgen 5.5-J13
Suche Stahlfelgen 1-3 in Gr. 5.5-J13.
Oder Komplettrad mit 175/60-13.
Wer bereits einen Uno Turbo ausgeschlachtet hat (für gewisse X-Zwecke...) ,
weiss, dass es sich um das Reserverad handelt.
Rich
Oder Komplettrad mit 175/60-13.
Wer bereits einen Uno Turbo ausgeschlachtet hat (für gewisse X-Zwecke...) ,
weiss, dass es sich um das Reserverad handelt.
Rich
- 28. Feb 2003, 19:01
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Eigenes Werkzeug fuer Stirnrad an Nockenwelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3626
Eigenes Werkzeug fuer Stirnrad an Nockenwelle
Hallo alle fortgeschrittenen Meachaniker!
Hat jemand einen tipp fuer wie man sich ein werkzeug am besten zusammenbaut
um das stirnrad (zahnriemen-) an der Nockenwelle festhalten um die mutter zu losesn?
Will kein extra geld fuer spezialwerkzeuge augeben.
Rich
Hat jemand einen tipp fuer wie man sich ein werkzeug am besten zusammenbaut
um das stirnrad (zahnriemen-) an der Nockenwelle festhalten um die mutter zu losesn?
Will kein extra geld fuer spezialwerkzeuge augeben.
Rich
- 28. Feb 2003, 18:47
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19762
Dextron B als Alternative (?)
Dies ist kein Vorschlag sonder mehr eine Anfrage.
Erstens:
Habe im Handbuch des Uno-Turbo gelesen
(naja, die Getriebe sind ja materialweise Baugleich so die Aussage sollte auch fuer
den X gelten) dass fuer den rennsport kann man ATF-oel typ Dextron B verwenden.
Hat's irgendeiner ausprobiert ...
Erstens:
Habe im Handbuch des Uno-Turbo gelesen
(naja, die Getriebe sind ja materialweise Baugleich so die Aussage sollte auch fuer
den X gelten) dass fuer den rennsport kann man ATF-oel typ Dextron B verwenden.
Hat's irgendeiner ausprobiert ...