Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Patchwork X

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Patchwork X

Beitrag von hegau-x »

Wenn Ihr wollt, kann ich auch Bilder meiner Restauration einstellen.

Hier mal ein Anfang... Diesen X hatte ich vor gut 23 Jahren verkauft und letztes Jahr im April wieder bei ebay gefunden!

Diese Bilder waren dazu eingestellt:




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Der Anfang der Story klingt doch recht spannend! Ich bitte um Fortsetzung mit Text und vielen Bildern (Vorher / Nachher).
Bild
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

ok, dann mal mit der Vorgeschichte los...

Denke so vor gut 25 Jahren habe ich den ersten X gefahren, einen 77 er . dann bin ich aber bald auf einen 82 er umgestiegen. Der wurde auch gleich im ersten Winter umgebaut. Wochner 2 und Opel GT Rücklichter, und natürlich auch gleich zerlegt und komplett Neu lackiert. Dann wurde ein Haus gebaut, das erste Kind kam, und der X wurde verkauft…..

der erste...
Bild


und der zweite
Bild


Da ich noch viele Freunde durch unseren damaligen X1/9 Club Bodensee habe, und wir uns immer wieder trafen. Kam der Wunsch nach einem X immer wieder stärker auf.

Wie schön war doch Zeit mit X ;o)

Im Sommer 2009 war es dann soweit, ich ging langsam aber immer Intensiver auf die Suche nach einem Projekt. Im Frühling 2010 habe ich mir dann auch den ersten X gekauft, einen gelben,
Bild
irgendwo in Bayern bei Rosenheim. Den habe ich eigentlich nur nach der „vor Ort „ Besichtigung mitgenommen weil er einigermaßen günstig war, und ich eh schon einen Hänger dabei hatte. Mein Traum war es nicht! So ging dann die Suche weiter. Bei einem Freund der eine Fiat Werkstatt hat, wurde ich auch da schnell fündig. Also wurde der zweite gekauft, einen gelb weißen, EZ 1990 !!! Die Substanz war wirklich nicht schlecht. Der sollte dann auch gerichtet werden.
Bild
Während der Teile Suche, auch in ebay, sah ich dann ein Bild von einem blauen… Im ersten Moment dachte ich mir… Ohje, was ist denn das für ein heruntergekommenes Ding, aber beim blättern durch die Bilder, merkte ich nach und nach, dass das der X war den ich damals schön gerichtet verkauft hatte.

Mit etwas Glück konnte ich mir dann MEINEN zurück kaufen.

Jetzt stand endgültig fest, welcher gerichtet werden soll ;o)

Den gelben erstmal wieder verkauft, ( Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es der ist, wo jetzt Koob Motorsport aufgebaut hat) den gelb/weißen mit der besseren Substanz zerlegt zur Teilegewinnung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich denke, es gibt Leute denen mein X gefällt, und es gibt welche denen nicht.
Geschmäcker sind eben verschieden..!! Geplant war am Anfang dass er wieder so wie damals auf die Strasse zurückkehrt…( mit Verbreiterung ) Aber was ist schon Planung ? ……

;o)
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Coole story!
Da hat Dein X ja wirklich Historie.
Kannst die Geschichte Deines X in der Zwischenzeit
(waren ja nur ein paar Jahre :wink: ) nachvollziehen?
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Oh je...

Beitrag von Heinz »

...mit dem X, do machscht was mit :!: :? :shock:

Für mich aber gilt : Einmal 1300er Bild immer 1300er :D

Viel Vergnügen mit deiner Baustelle !
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Hi Torsten, nein das kann ich nicht wirklich ;o)
Habe zwar noch die alten Unterlagen von damals, aber der alte Brief existiert nicht mehr.
Selbst bei den Zulassungsstellen, konnte ich den alten Brief nicht mehr bekommen. Schade, aber so ist es halt.
Ich habe zu miener Freude den X fast so zurückbekommen wie ich ihn damals verkauft hatte. Selst meine Aufkleber waren drauf.
Das einzigste was gefehlt hat, war das Radio und die Fernschernscheinwerfer.
Ich weiß nur dass er ziemlich in Deutschland rumgekommen ist, und dass mal ein anderer Motor verbaut wurde.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Sehr schön!

Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass Du ihn so aufbauen willst wie Du ihn damals gefahren hast, auch wenn das heute nicht mehr jedem gefällt. Nichts prägt einen so wie das Auto was man in seiner Frühzeit gefahren hat.

Spannend finde ich ja, dass hier ein relativ gutes Exemplar zu Gunsten eines deutlich schlechteren geschlachtet wird. Aber wie heisst es so schön: Der Zweck heiligt die Mittel :wink: So wie es aussieht tauscht Du die Blechpartien großflächig aus?

Viel Erfolg und stell viele Bilder für uns ein!

Ciao Joachim
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Salli Joachim,

Dankeschön !

Dein X hat ja ne ziemlich ähnliche Farbe wie mein erster...

ich wollte ihn wieder so aufbauen wie er damals war, aber wie so oft, kommt es anders als man denkt.
jetzt hat er keine GFK Verbreiterung mehr.
aber das siehst Du ja bald.

Grüßle Jochen

so und nun weiter mit Bildern.

Dazu gibt es nicht viel zu sagen, es war einfach mal die erste optische Zustands Aufnahmen. Frisch vom Hänger...

Da war ich noch zuversichtlich dass alles gar nicht soooooo schlimm wird ;o)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Heut Abend beim Lackierer

Beitrag von hegau-x »

leider sind die Bilder nur vom Handy...


Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Gefällt mir,...

Beitrag von Heinz »

...sieht doch gut aus. :D
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

am 08.05.2010 gings dann los...

als erstes wurden die GFK Teile abmontiert. Es war ein blöder Akt, da ich versuchte die Teile so gut wie möglich weg zu bekommen.
Es war nicht so einfach, die Teile waren ja genietet und verspachtelt.

Danach konnte ich schon mehr sehen, was auf mich zukommt.

Übrigens, die GFK Teile werde ich jetzt zur gegebene Zeit verkaufen, also wär Interesse daran hat, kann sich gerne melden.
Für ein Gebot ab 150 Euro und Selbstabholung.....

Nun die Bilder


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Gfk

Beitrag von Prof.X »

Ich finde wirklich Geil, dass du den GFK Krempel abmontiert hast. Ein X 1/9 sollte ein X 1/9 bleiben, auch wenn ich selbst in den 90ern ein Fan von solchen Umbauten gewesen bin. Da war ich aber auch 20 Jahre jünger und GFK Umbauten waren gerade ganz groß in Mode :oops:
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Damals fand ichs schön, auch jetzt hat es mir noch gefallen. Dieser Umbau hatte mir persönlich damals besser gefallen wie Schult oder Wochner 1. Nur dieser Frontspoiler gefiel mir damals schon nicht wirklich. Der Plan diesmal bestand Anfangs darin, den Frontspoiler durch einen anderen zu ersetzen und die Rippen von den hinteren Verbreiterungen wegzumachen, also irgenwie die Original Hutzen einzupassen. Die Eckige Verbreiterung sollte aber hinten und vorne erhalten bleiben. Als Frontspoiler hab ich mir dann mal einen Wochner 1 zugelegt ( Der wird übrigens auch mal verkauft, falls jemand interess hat ) und einen von einem Porsche 914 / 916 den ich überarbeiten und anpassen wollte. Das Harz hatte ich auch schon gekauft ;o), aber wie so oft kam es dann doch anders. Jetzt bin ich froh diese Entscheidung getroffen zu haben.

Jetzt kam dann die Flex und das Schweißgerät zum Einsatz.

Oberster Grundsatz: alles was durchgefault ist rausschneiden und ersetzten !!

Erstaml den Kühler raus, wo ich auch schon die erste Schraube die festgerostet war Abriss :-(
Und auch gleich auf die Erste Durchrostung traf.


Bild

Bild

Bild

Bild

Die Spoilerspitze musste auch gemacht werden


Bild

Bild

Dann gings an die bekannten Durchrostung der Dome


Bild

Bild

Bild

Die freigelegten Hohlräume erstmal mit Fertan behandeln


Bild

Bild

Bild

Und die abgefressene Lampenhalterung auch gleich repariert
Bild
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Dann ging es auf der anderen Seite weiter...
Bild

Bild

Bild


Der Batteriekasten und das obere Blech unter der Fahrgestell Nr. war auch durch.


Bild

Bild

Bild

Im Kofferraum unten, zum Fahrgastraum hin musste auch ein neuer Winkel eingeschweisst werden.

Da hab ich keine Bilder

Jetzt wurde es erstmal richtig spannend. Der Fensterrahmen!

Ich hatte zum Glück vom Schlachter ein sehr gutes Stück. Aber es war eine Menge Arbeit...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im nachhinein hätte vermutlich auch gerreicht nur den unteren Teil auszutauschen, der obere war nur äusserlich richtig rostig.
Aber was gemacht ist, ist gemacht.

Bild

Bild

Bild

Danach dann noch alles schön mit Owatrol Öl eingepinselt und auch von innen mit der Holraumpistole.
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

der Vorbau war dann mal geschafft.
Jetzt erstmal alles schön mit Branto Korrux grundieren, damit es nicht gleich wieder rostet.


Bild

Bild

Bild


Dann ging es weiter im Fahrgastraum

erst grob rausschneiden, dann ander Bleche einpassen...


Bild

Bild

Bild


und einschweissen...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

20.08.12

Beitrag von hegau-x »

Heute hab ich ihn zugelassen.... :)

nach 2 Jahren und 4 Monaten!

mit H - Kennzeichen :twisted:

es gibt noch einiges an Kleinzeugs zu tun.

aber seht selbst


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Toll.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Da kann man Dir nur.....

Beitrag von Jor »

ganz herzlich gratulieren.

1. Zu Deiner Courage, den alten X wieder zu kaufen,

2. Zu Deiner Zähigkeit, den X wieder auf Vordermann zu bringen

und

3. Zu der gelungenen Restauration, die, soweit man es von den Bildern sehen kann, Dir sehr gut gelungen ist.

Dafür verzeih ich Dir sogar die Mantaleuchten. :D :D :D :D

Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Auto und mir, das Auto einmal zu einem Treffen sehen zu können.

Viele Grüsse aus dem Rheinland

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Herzlichen Glückwunsch !!!
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Moin Der Wagen sieht gut aus ,Top Leistung, viel spass mit den xi :D :D :D 8) 8) Gr Rolf
Antworten