Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Projekt ElektriX

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

hi Frank,

wo lag das Problem? war es der Spoiler, oder eher der Unterboden?
Mein Wagen geht seit Jahren über die Dekra, ohne Probleme. Und das, obwohl ich nicht mal über eine Schachtel Zigaretten komme, wenn diese hochkant auf dem Boden liegt. Mit der langen Seite unten, wohl gemerkt.

Dekra Freiburg hat einen sehr flachen Bremsenprüfstand. Allerdings mit Rollen. Da muss ich meinen Frontspoiler hochklappen. In deinem Fall dann halt einfach den Spoiler abschrauben. Sollte auch kein großes Problem darstellen.

Wenn du in deiner Nähe eventuell eine Werksatt hast, die mit einem HEKA-System ausgestattet ist, und auch TÜV anbietet, dann müsste das klappen. Die HEKA Systeme bestehen aus flachen Platten, die auf den Boden geschraubt werden. Der HEKA Vertreter kann dir bestimmt einen Tipp geben.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: schwarzer Kasten

Beitrag von Goldi »

pulpix hat geschrieben:Tach,

bei unserem XC 90 (Allrad), ging es auch nicht mit der Rolle. Der Tüvtyp hat dann so einen merkwürdigen, schwarzen Kasten in den Fußraum gelegt. Dieser maß die negative Beschleunigung beim Probebremsen auf dem Tüvgelände.

Herbert
Das ist ein Verzögerungsmessgerät.

Das kenne ich auch von der Bundeswehr. Wenn dort der "TÜV" drann war,
wurde die Bremsleistung (Verzögerung) der Fahrzeuge damit gemessen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ich fahr in die Ford Werkstatt über die Grube auf die Bühne komm ich nicht und da kommst du auch nicht drauf Patrick
und die haben nur einen Rollenprüfstand, so wei der das macht ist das ok, außerdem was spricht gegen die Straße.

Manfred hat schon recht liegt im ermessen des Prüfers wie er das Hand habt.

Ob eine Bremse gravierend einseitig zieht kann jeder selbst feststellen,
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: schwarzer Kasten

Beitrag von ManfredS »

Goldi hat geschrieben:...
Das ist ein Verzögerungsmessgerät.
...
Ach nö... wirklich?
Deltista831 hat geschrieben:...Selbst mit dem Verzögerungsmesser ist das nicht möglich,...


Heinz, das machen vielleicht viele Prüfer so und nehmen das in ihrem Ermessensspielraum auf ihre Kappe (Auch Prüforganisationen haben ihren Konkurrenzdruck) aber korrekt ist das nicht, alleine schon weil sie die Werte für vorne und hinten so höchstens schätzen können, selbst mit dem Verzögerungsmessgerät...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: schwarzer Kasten

Beitrag von Goldi »

Deltista831 hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:...
Das ist ein Verzögerungsmessgerät.
...
Ach nö... wirklich?
..
Ja
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

hier mal das flachste was ich kenne. Da geht auch richtiges Bremsenprüfen.

http://www.heka-online.de/
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Was steht denn im Prüfbericht drin,wenn die Bremse auf der Straße geprüft wird,würde mich mal interssieren.

Ich komme auch nicht in den normalen Prüfstand rein,muß deshalb auf Bremsplatten.

Ich hatte mal eine Bremszange defekt,das habe ich nur auf dem Bremsenprüfstand gesehen,ich bezweifel das daß ein Prüfer bei einer kurzen Fahrt auf der Straße feststellt.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Hier der Ausschnitt

Bild
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Hallo Heinz!!!

Bei welchem TÜV, oder welcher Prüfstelle warst Du denn mit Deinem X ???

Könnte für meinen auch interessant werden.

Machen die auch Eintragungen anhand einer Eintragung in einem anderen Kfz-Brief??

Frank!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Frank, Du hast PN
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Frank

Das ist beim Ford Händler in FFB, die Prüfer sind soviel ich weis bei der DEKRA in Planegg.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Ich habe jetzt am Donnerstag wieder einen Termin bei einem Bekannten.

Der hat eine Werkstatt mit Plattenprüfstand, und guten Verbindungen zum Prüfer.

Der kennt meinen X und meint, daß es schon klappen müßte, denn wenn der Prüfer

den X sieht, wird er eh schwach. Der freut sich über jedes schöne und gepflegte alte Auto

besonders aus dem Italienischen Raum.

Mal sehen, ich werde berichten!!!!

Grüße Frank!!! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Antworten