Schalter für Heizung abgebrochen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Veri
Beiträge: 13
Registriert: 28. Okt 2002, 09:46

Schalter für Heizung abgebrochen

Beitrag von Veri »

Hallo Profis

habe am Wochenende zu starkt an dem Regler für die Temperatur der Heizung gedrückt und siehe da, es ist abgebrochen. :cry:
Wie bekomme ich das Element auf. Habe schon am Regler für die Gebläsestärke gezogen, aber da bewegt sich nichts.

Sind die Knöpfe oberhalb (Heat, Klima etc.) eigentlich beleuchtet? Ich meine ja, aber die meinen brennen nicht. Wenn ich das Ding nämlich schon auf habe, dann könnte ich gleich das Lämpchen mit austauschen. Danke im Voraus!!

Verena
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: Schalter für Heizung abgebrochen

Beitrag von Ogi »

Veri hat geschrieben:Hallo Profis

habe am Wochenende zu starkt an dem Regler für die Temperatur der Heizung gedrückt und siehe da, es ist abgebrochen. :cry:
Wie bekomme ich das Element auf. Habe schon am Regler für die Gebläsestärke gezogen, aber da bewegt sich nichts.

Sind die Knöpfe oberhalb (Heat, Klima etc.) eigentlich beleuchtet? Ich meine ja, aber die meinen brennen nicht. Wenn ich das Ding nämlich schon auf habe, dann könnte ich gleich das Lämpchen mit austauschen. Danke im Voraus!!

Verena
Erstmal, es ist eine doofe Arbeit. Sofern ich mich erinnern kann muss man so vorgehen (ich gehe davon aus, daß du einen 1500er US-Import hast). Erstmal müssen die 3 aufgeklipsten Knöpfe der Regler weggezogen werden. Dann muss der aufgeklipste Rahmen weg. Dann solltest du die 3 Hebel mit den hinten anliegenden Drähten sehen. Jetzt musst du unten die Lüfterbox abnehmen (ist links und rechts mit je 2 Klammer gesichert). Nun solltest du von untern her an die Drähte kommen, und vom jeweiligen Hebel ablösen können.
Dann sollte die komplette Einheit inkl Knöpfen ausgebaut werden.
Die Knöpfe der Klima sind vermutlich auch über den Glasfaserstrang beleuchtet. Wenn da nichts kommt, sind die Leitungen erblindet.
Abschneiden hilft vielleicht. Kann aber auch sein, daß es Birnchen sind, dann sind es sog. T5-Typen (T1-1/2) Glassockel W2x4,6d mit 12V.
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

schalter für heizung

Beitrag von wolle »

ich kann dir so einen Schalter verkaufen
X fahren ist geil
Veri
Beiträge: 13
Registriert: 28. Okt 2002, 09:46

Beitrag von Veri »

Hallo Wolle,

das wäre auch nicht schlecht. Wieviel?
:?:
Ist der Einbau problematisch?
Ich bekomme den Regler für die Gebläsestärke nicht ab. Ich glaube mein Vorgänger hat ihn reingeklebt. Was mach ich jetzt? Mehr Gewalt und einen Abriss riskieren?

Grüße
Verena
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gebläseeinheit für X mit Klima

Beitrag von Michael V. »

Hallo Veri,

bei einem X mit Klima ist mal wieder alles etwas anders, als bei "normalen" X 1/9.
Du hast ja nur den Regelschieber für die Heizung und für das Gebläse. Der Rest geht über die oberen Druckknöpfe, welche mittels Unterdruck arbeiten. Beleuchtet sind diese standardmäßig m.E. nicht.
Zum Ausbau müsstest Du die Knöpfe vom Gebläseregler und von der Heizung abziehen. Dazu mit einem kleinen Schraubenzieher die Dinger hinten auseinanderspreizen und dann abziehen. Vorsicht: die brechen gerne ab. Danach kannst Du die Frontplatte abnehmen und schauen, was kaputt ist und das Teil evtl erstzen. Mit Pech musst Du die gesamt Einheit neu (gebraucht) tauschen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten