Hallo miteinander,
ein Grund für das Prob. dürfte wohl der kleine Innenraum sein.
Dadurch steigt die Luftfeuchtigkeit durch Atemluft, Körperabwärme (z.b. nach Sport

) oder durch eindringende Feuchtigkeit (nasses Schuhwerk, undichte im Bereich Scheibe etc. ) schnell an.
An der kalten Scheibe kondensiert dann das Wasser und schon ists da das Probl.
Die Klimaanlage hat hier den Vorteil, dass - sofern sie geht - die eingeblasene Luft getrocknet wird, also feuchte Luft duch trockene ersetzt wird.
Ich würde grundsätzlich mal den Lüfterschacht überprüfen, d.h. vor der Windschutzscheibe nachsehen ob vielleicht Blätter oder sonstiger Modder drinliegt. Dann evtl. Heizungswäretauscher rausbauen und säubern.
Luftklappe säubern.
Auch mal die Zwangsentlüftung auf Funktion überprüfen, vielleicht läßt die ja die feuchte Luft gar nciht mehr raus !
Trotzdem würde ich den X im Winter nicht fahren.
Ein billiges Winterauto ist viel praktischer und im Endeffekt auch viel Billiger als den X durchzufahren. Eine Garage als Winterquartier ist natürlich Voraussetzung.
Servus
Andreas