Scheiben beschlagen!!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Veri
Beiträge: 13
Registriert: 28. Okt 2002, 09:46

Scheiben beschlagen!!!

Beitrag von Veri »

Hallo Leute,

noch ein weiteres Problem. Immer im Winter beschlagen meine Scheiben von innen wie wild. Trotz Lüftung auf vollen Touren klaren die Scheiben nicht auf. Ich wische immer wie wild und konzentriere mich nur auf die Scheiben, anstelle auf die Straße.

Ist das ein allgemeines Problem oder kann ich etwas reparieren? :D

Grüße
Verena
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich kenn das Problem. (Im Winter soll man doch keinen X fahren......)
Vielleicht haben das ja auch nur Xies mit Klimaanlage?
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Klima einschalten !!

Beitrag von ziploader »

Wenn ihr Klima habt, schaltet diese bei beschlagenen Scheiben an !!
Und sofort freie Sicht !
Die Klima trocknet die Luft
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hey, Ziploader!

Schonmal ein Xie mit funktionierende Klimaanlage gesehen????
Also ich noch nich....... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Nee..

Beitrag von ziploader »

Habe ich noch nicht gesehen ?!
Das Beschlagproblem ist aber ein grundsätzliches Problem von Klimaanlagenfahrzeugen.
Kenne das von meinem Coupe.
cu
marcus

----------------------
Veri
Beiträge: 13
Registriert: 28. Okt 2002, 09:46

Beitrag von Veri »

Hallo Dierk

also meine Klimaanlage funktioniert auch nicht. Scheint ein allgemeines Problem zu sein. Keine Patenlösung? Wollte im Winter auch durchfahren und nicht ständig wischen!!
Ab und zu gluckert es aus dem vorderen Düse. Klingt wie Wasser das brodelt. Ist aber nicht immer so und konnte eigentlich keinen Zusammenhang zum Beschlagen der Scheiben erkennen.

Danke übrigens für das PDF-File. :P

Grüße
Verena
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Check mal ob Du feuchte Teppiche hast. Wenn ja würd' ich behaupten, daß es irgendwo in dein Auto reinregnet. Stinkt's nach Frustschutzmittel? Wenn ja dann währe wohl der Heizungswärmetauscher undicht obwohl ich das beim X noch nicht gehört habe.
Ob das normal ist mit dem Beschlagen kann ich nicht sagen, weil ich seit vierzehn Jahren keinen Winter mit dem X gefahren bin.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

Immer?

Beitrag von »

Wie stark ist das Problem eingentlich? Wenn er warm ist sollte es bei einer Luftzuführung Scheibe/Fußraum und Gebläse Stufe 1 eigentlich keinen Ärger mehr geben.

Winter im X ? das ist ähhh... 8 Jahre her.... brrrr.... sowas macht man doch nicht mehr..

by Pö
Veri
Beiträge: 13
Registriert: 28. Okt 2002, 09:46

Beitrag von Veri »

Hallo Pö und Co.

nein die Teppiche sind nicht nass (habe das Auto in der Tiefgarage!) :lol:

Nichts stinkt. Das Problem tritt immer im Winter auf, wenn es draußen kalt ist. Im Sommer ist das Problem auch bei starkem Regen nicht vorhanden.

Muss leider im Winter damit fahren, da ich nur ein Auto habe :cry:
Bin aber nicht darauf angewiesen, so dass ich sehr selten fahre.

Noch etwaige Vorschläge?
Grüße
Verena
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, die Scheiben sind ziemlich lang beim Fahren beschlagen. Da nehm ich immer den Vileda-Wischschwamm. Ohne den wäre ich blind :shock:
Sobald es dann aber richtig kalt wird, gefriert das von Innen.... das ist vielleicht mal ätzend. Somal man mit dem Eiskratzer von Innen garnicht richtig kratzen kann.

Bild


Gruß

Dierk

P.S. Ich hab noch was im MX-5 Lager gefunden - irgendwie haben ähnliche Probleme wie wir X-Fahrer :mrgreen:
Gugst Du: http://www.mx-5.de/html/beschlagene_scheiben.html
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Dierk hat geschrieben:Somal man mit dem Eiskratzer von Innen garnicht richtig kratzen kann.
Schnee im X hatte ich im April leider auch schon. Bei schönstem Wetter mittags offen zu nem Kunden. Ein paar Stunden dagewesen, nicht aufs Wetter geschaut. Als ich abends rauskam, durfte ich ihn erst mal ausschaufeln. Wozu hab ich ein Saisonkennzeichen, wenns im April dann doch schneit?

Manuel
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kleiner Innenraum,

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

ein Grund für das Prob. dürfte wohl der kleine Innenraum sein.
Dadurch steigt die Luftfeuchtigkeit durch Atemluft, Körperabwärme (z.b. nach Sport :lol: ) oder durch eindringende Feuchtigkeit (nasses Schuhwerk, undichte im Bereich Scheibe etc. ) schnell an.
An der kalten Scheibe kondensiert dann das Wasser und schon ists da das Probl.
Die Klimaanlage hat hier den Vorteil, dass - sofern sie geht - die eingeblasene Luft getrocknet wird, also feuchte Luft duch trockene ersetzt wird.
Ich würde grundsätzlich mal den Lüfterschacht überprüfen, d.h. vor der Windschutzscheibe nachsehen ob vielleicht Blätter oder sonstiger Modder drinliegt. Dann evtl. Heizungswäretauscher rausbauen und säubern.
Luftklappe säubern.
Auch mal die Zwangsentlüftung auf Funktion überprüfen, vielleicht läßt die ja die feuchte Luft gar nciht mehr raus !

Trotzdem würde ich den X im Winter nicht fahren.
Ein billiges Winterauto ist viel praktischer und im Endeffekt auch viel Billiger als den X durchzufahren. Eine Garage als Winterquartier ist natürlich Voraussetzung.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

X mit Klima, die üblichen Probs

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

das Schöne an solchen Foren ist ja immer, dass die Diskussion irgendwann ausartet. Es geht doch hier nicht darum, ob es sinnvoll ist, einen X im Winter zu fahren... Na ja, um auf das Thema zurückzukommen:

Ja, das Problem ist bekannt. Bei fast keinem X mit Klima ist selbige noch funktionsfähig. Das führt zu dem Effekt, dass die Scheiben extrem beschlagen. Ursache ist eine feucht-kalte Luft, welche aus der Klimaanlage austritt. Das heißt: um so mehr die Lüftung lüftet, desto extremer beschlägt sie Scheibe.
Bei unserem Klima-X habe ich letzten Winter deshalb die Klimaanlage ausgebaut (Scheiß Arbeit!) und durch eine "normale" Heizung ersetzt. Seit dem ist das Problem weg, denn: mit einer normalen Heizung gibt's das Beschlagen der Scheiben nicht. Es liegt also defintiv an der (kaputten) Klimaanlage.
Noch ein Hinweis: wenn Du die Scheibe von innen abwischt, hast Du (so war es bei uns) einen klebrigen Film auf der Scheibe, oder?
Wenn das der Fall ist, dürfte es am Trockner ligen. Das ist ein Bauteil von der Klimaanlage, der sollte in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Leider wurde das meist nicht durchgeführt. Der Trockner befindet sich im vorderen Kofferraum hinter der seitlichen Plastikverkleidung auf der Beifahrerseite. Auf dem Trockner ist manchmal noch ein Datum zu erkennen...
Für weitere Fragen kannst Du mir auch sonst gerne 'ne Mail schicken!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: X mit Klima, die üblichen Probs

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben: Noch ein Hinweis: wenn Du die Scheibe von innen abwischt, hast Du (so war es bei uns) einen klebrigen Film auf der Scheibe, oder?
Wenn das der Fall ist, dürfte es am Trockner ligen. Das ist ein Bauteil von der Klimaanlage, der sollte in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Leider wurde das meist nicht durchgeführt.
Der Trockner entzieht lediglich dem Kältemittel Feuchtigkeit, die automatisch über Schläuche usw. von außen aufgenommen wird. Bei zu hoher Feuchtigkeit könnte z.B. die Anlage vereisen. Der Trocknungseffekt der Innenraumluft kommt daher, daß sozusagen im Umluftbetrieb (bei niedrigen Außentemperaturen) die Luft über den Verdampfer der Klima geführt wird und dabei Wasser kondensiert.
Bertone X1/9
rodie67
Beiträge: 37
Registriert: 1. Mai 2003, 18:11
Wohnort: Bohmte

Klimaanlage

Beitrag von rodie67 »

Hi Leute,

ich habe meine Klimaanlage neu befüllen lassen und sie kühlt sogar :D,
wenn ich sie auf max einschalte, sind die Scheiben ruckzuck frei !
Der Trockner muss natürlich einwandfrei funktionieren, man sollte aber die unteren Auslässe zu machen.
Black is beautyful...
Antworten