Istzustand: 8x14ET15 rundum mit originalen 5mm Scheiben und 195/45 bzw 225/40:
![Bild](http://s14.postimage.org/mw79siijx/05052012045klein.jpg)
Alternative, Felgen lackieren in:
- schwarz
- weiß
- gold
Das Gleiche wäre mit dem BCW Design möglich - Felgen habe die gleichen Dimensionen:
![Bild](http://s14.postimage.org/k0yrze3xp/05052012048klein.jpg)
Und wieder: Alternative, Felgen lackieren in:
- schwarz
- weiß
- gold
Aber jetzt zum eigntlich Wichtigen. Nach langer Zeit habe ich endlich die alten PLS Daytona (14Zoll) mit nur 16 Schrauben und Fiatlochkreis gefunden. 2x7" und 2x8" breit. Auf dem Bild unten sind vorne wie hinten die 8" Felgen mit 225/40 und den serienmäßigen 5mm Scheiben montiert - die 7" gibts nicht zu sehen. Mit den Daten die ich habe müßte es rechnerisch eine 8x14ET0 sein. Das kann aber nicht sein, dann müßten die Felgen and er HA 15mm weiter rausstehen als die Steffan Felgen von oben. Und das sieht nicht so aus.
![Bild](http://s13.postimage.org/439cuyloj/05052012044klein.jpg)
![Bild](http://s13.postimage.org/ry2jtbrcz/05052012041klein.jpg)
Grundsätzlich ist mein Ziel die gleichen Dimensionen bzgl Reifen und Felgen wie bei den Steffan oben herzustellen. Das bedeutet dass die Felgen umgeschüsslet werden müssen - wird ein teurer Spaß
Ach ja ganz nebenbei habe ich mal wieder die Wage bemüht und bin erstaunt dass die Dreiteiler echt leicht sind. Hab das immer für Gerede gehalten mit den ganzen Schrauben, Muttern, Scheiben, Dichtungen... Fakt ist dass eine PLS rund 6kg wiegt und damit 2kg leichter als eine Steffan ist!
Gruß,
HermanMitXUndGanzVielenFelgenRädernReifen