Hallo Forum,
was habt ihr für 'ne Dichtung unter der Entlüftungsschraube vorne oben am Kühler?
Ich vermute bei mir eine Undichtigkeit und die Originaldichtung ist, soweit ich weiß, schon lange nicht mehr erhältlich.
Gruß und Dank,
Markus
Dichtung unter der Kühlerentlüftungsschraube?
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Muss bedenken anmelden: Das Gewindeplättchen der Schraube ist von innen gegen das Kühlerblech gelötet und das löst sich manchmal. Wenn man dann die Entlüftungsschraube ganz rausdreht fällts auf Nimmerwiedersehen in den Kühler. Bzw. wenn man es rausgeschüttelt bekommt kriegt man es trotzdem nicht mehr an die Stelle vors Loch. Also am besten die Schraube nur eine Umdrehung lösen und dann erstmal "erfühlen", ob das Plättchen noch fest sein könnte.
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Bei meinem 1300'er ist das Gewindeplättchen (Du meinst das Teil, in das die Entlüftungsschraube eingeschraubt ist und welches in das Kühlergehäuse eingelötet ist?) eher ein Zylinder und soweit ich weiß von außen draufgelötet.
Mein Kühler ist eh' vor nicht allzulanger Zeit komplett überholt worden und sollte deshalb noch stabil sein.
Trotzdem Danke für den Hinweis!
Grüßle,
Markus
Mein Kühler ist eh' vor nicht allzulanger Zeit komplett überholt worden und sollte deshalb noch stabil sein.
Trotzdem Danke für den Hinweis!
Grüßle,
Markus
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Inbusschraube
Hallo Markus,
bei meinem zerlegten exclusiv ist das eine Inbusschraube mit herkömmlicher Sanitärdichtung.

Die Entlüfterschraube konnte problemlos gelöst werden.
Der Durchmesser meiner Schraube beträgt 10 mm.
Der Aussendurchmesser der Dichtung beträgt 14 mm.
Der Schraubenkopf hat den Durchmesser 16 mm.
bei meinem zerlegten exclusiv ist das eine Inbusschraube mit herkömmlicher Sanitärdichtung.

Die Entlüfterschraube konnte problemlos gelöst werden.
Der Durchmesser meiner Schraube beträgt 10 mm.
Der Aussendurchmesser der Dichtung beträgt 14 mm.
Der Schraubenkopf hat den Durchmesser 16 mm.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone