
Angesichts des gesamtzustandes (Karosse stark geschweisst, Motor und Getriebe nimmer original, etc) kann das Ganze natürlich nur ein Nebenherprojekt sein, ohne Anspruch auf perfekte Optik oder gar Originalität... Laufen muss er und das tut er von Maßnahme zu Maßnahme immer besser...
Nach vielen vielen großen und kleinen Reparaturen, Instansetzungen und Umbauten steht für die Zukunft da ja noch sehr viel Arbeit an. Einiges an A/a Spezialitäten hab ich am Ring aufgeschnappt, einiges muss ich aber auch noch erfragen.
Als da wären:
1) Ich hab gehört das A/a Dach sei etwas anders und mein Dach auch kein solches. Da wohl auch die Dachdichtung etwas anders gewesen sein soll, würde das ggf auch die leichte Inkontinenz der vorderen Dachkante zum Scheibenrahmen hin erklären, da läufts etwas rein... Was war da nun genau anders und wie kann ich das anpassen? Oder ists gleich gescheiter, da ein passendes Dach zu kaufen? Ich hab halt die Befürchtuung, dass da mit dem "A/a" so ein Dach gleich um einiges mehr kostet und den Rahmen meines "Low-Budget-Dritt-X" etwas sprengt...
2) Kabel in der Mittelkonsole... da hier bei mir mehr Quetschverbinder, Stromklau und ex Lautsprecherkabel verbaut sind als Originalkabel... Welches sind die Kabel für die Heckscheibenheizung? Da ist nämlich der Schalter abgeklemmt und es liegen auch keine direkt passenden Kabel dahinter. Mögliche weil lose Kandidaten waren Lila und weiß/rot...
3) Welche Kabel im Motorraum sind für den Öldruckmesser? Haben die ggf einen speziellen Stecker? Hier hab ich die Schwierigkeit, dass der ganze kabelbaum im Motorraum mit der letzten "Profilackierung" mit übergejaucht wurde... Ich hab da also alle Kabel in rot...
4) Wie kann ich erkennen, ob der Ausgleichsbehälter ein Original ist? Ist ja einer aus Kunststoff, wie unterscheiden sich die frühen Kunststoff-Exemplare der A/a Serie zu denen der späteren FiveSpeed Varianten?
5) Welche Stoffe waren bei der A/a bei den Sitzen verarbeitet? Da sich meine Bezügen schon auflösen und ich zwecks Sattlerbesuch die alten Sitze jetzt schon übergangsweise gegen FiveSpeedsitzer ersetzt hab, stellt sich mir die Frage, wie lass ich den Sattler die Sitze machen? Das vorhandene Design erscheint mir nicht original (schwarz mit nicht näher definierbar helleren Quersteifen in der Mitte der Flächen) - oder liege ich da falsch?
Mir fällt bestimmt auch später noch was ein...
Das ganze führt auch zu einem Suche / Biete Thread bzgl dieses Autos...