X Qualmt und stinkt

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

X Qualmt und stinkt

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

Moin habe seit kurzen oder besser gesagt es vor kurzen bemerkt folgendes Problem . Wenn der X wärmer ist und man zb. an ne Ampel kommt und wartet und gibt dann Gas bei Grün schmeißt der hinten aus dem Auspuff weißen meiner Meinung nach mit nem leichten Blau Touch Qualm raus und stinkt auch irgendwie verbrannt . Was kann das sein ? Und habe gemerkt das ein Kabel nicht angeschlossen ist weiß jetzt nicht ob das damit zu tun hat oder nur zufall ist das es mir erst jetzt aufgefallen ist. Meine das Kabel was auf dem Foto 2 noch besser zu sehen ist auf der ansaugbrücke liegt . Kommt ja mit aus dem kabelstrang und alle anderen sind irgendwie irgendwo angeschlossen . Kann natürlich auch sein das es gar nicht benötigt wird wäre ja nicht das erste Kabel beim X was nur mal so rum liegt lach
Danke für die Hilfe schon mal

http://img40.imageshack.us/img40/2664/imag0119o.jpg

http://img521.imageshack.us/img521/8255/imag0120s.jpg
Benutzeravatar
elmer
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jun 2012, 21:38

Beitrag von elmer »

Hallo,
weißer Qualm deutet auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin. Beobachten ob sich das Öl im Motor verändert, d.h. weißlich schmierig wird. Wenn das so ist schnellstens die Kopfdichtung machen, da sonst der Schmierfilm vom Öl im Motor reißen kann und es zu Lagerschäden kommt. Es kann auch Öl ins Kühlwasser gelangen. Blauer Qualm ist Verschleis der Ventilschaftdichtungen und oder der Kolbenringe. Normalerweise bei normalem Ölverbrauch kein Problem.
Gruß Elmer
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

OK

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

Öl deckel schon kontroliert und ist alles ok Ölstand auch stabil bis jetzt
Deckel von Kühlwasserbehälter sauber keinerlei Ölspuren bis jetzt Gott sei Dank undhoffe das bleib so
Benutzeravatar
sead
Beiträge: 56
Registriert: 26. Mai 2010, 19:00
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von sead »

Ich weiss zwar nicht, welches Potential das Kabel führt und welche Aufgabe es hat(te), aber bei meinem iE ist es ebenfalls ohne Anschluss und der läuft tadellos :) .
Am Kabel kann es also nicht liegen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche,
Curt
Check six,
Curt

ZBB128AS007162887

Bild
www.x19club-allga.eu
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Weißer Rauch beim i.e. kann eine Undichtigkeit des Ansaugkrümmers sein. Es lockert sich immer wieder mal gerne die in Fahrtrichtung hinten rechts liegende Mutter des Stehbolzens, der die Krümmer an den Zylinderkopf klemmt. Der Zylinderkopf hat bei den Einspritzern auch noch die Wasseraustritte, die beim Vergasermotor zur Kühlung der Ansaugbrücke verwendet werden. Die sind beim Einspritzer mit der Krümmerdichtung eigentlich abgedichtet, können aber undicht werden, wenn sich der Stehbolzen lockert.
Da gibt es dann keinen Wasseraustritt aber bedingt durch den Unterdruck im Ansaugsystem wird Kühlwasser angesaugt und mitverbrannt.
Abhilfe: Krümmerbefestigung überprüfen, ggf. Nur mal nachziehen. Langfristig ist Ruhe, indem man die Wasserbohrungen zustopft ( ich habe z.B. Gewinde reingeschnitten und mittels Loctite Madenschrauben eingesetzt.)
Zeigt sich teilweise auch in unruhigem Leerlauf (hohe Ll-DZ).
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Nachtrag: könnten bei dir auch die Ventilschaftdichtungen sein. Kann man sehr gut sehen, wenn einer hinterher fährt und das Phänomen stärker wird, wenn man den Motor aus hohen Drehzahlen in den Schubbetrieb kommen lässt.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Das kann so ziemlich alles sein wenn er weiss qualmt aber nur beim anfahren und sonst nicht dann weiss man das nicht.
Um das zu beurteilen müsste man wissen ob der wagen wasser verbraucht oder verliert oder öl verbraucht oder verliert
oder wie sonst der zustand des motors ist oder wieviel kilometer er hat und wie sonst der motor so ist.
Weil wenn er qualmt beim anfahren und dann nicht mehr dann kann das so ziemlich alles sein.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

"alles" lässt sich aber auch noch etwas einschränken oder? :-)
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das Phänomen ist bei meiner Freundin ihrem auch... Ist aber recht einfach... Motor platt... :roll: :roll: 8)



.
:angel:
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Moin Ich nehme an das es die Ventilschafdichtungen sind ,solange kein oel in Kühlwasser ist hast du noch kein Problem . Oelstand öfters kontrolieren.Gr Rolf
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

rolfx19 hat geschrieben:Moin Ich nehme an das es die Ventilschafdichtungen sind ,solange kein oel in Kühlwasser ist hast du noch kein Problem . Oelstand öfters kontrolieren.Gr Rolf
weißer Rauch deutet aber auf Wasserverbrennung hin. Ventilschaftdichtungen lassen aber nur Öl in den Brennraum.
Meit Tipp geht auch eher in Richtung Zylinderkopfdichtung, oder Ansaugkrümmerdichtung.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: X Qualmt und stinkt

Beitrag von ManfredS »

:wink:
YellowDriver01 LED-X hat geschrieben:... schmeißt der hinten aus dem Auspuff weißen meiner Meinung nach mit nem leichten Blau Touch Qualm raus ...
mfg., Manfred
Antworten