Moin,
wie bekommt man denn am besten die Chromleisten oben an der Tür (innen und aussen) ab?
Danke, Ulix
Demontage Türschachtleisten
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Leistenproblem
Hey Ulix,
das alte Problem: ab bekommt man sie immer, aber hinterher schlecht wieder dran...
Nee, mal im Ernst: besonders die innere Leiste ist ein Problem, weil sie sich beim Ablösen innerlich verwindet und hinterher nicht mehr richtig feste drauf geht und beim Türe-schließen gerne abspringt.
Deshalb ganz, ganz vorsichtig nach oben abhebeln. Dazu (außen) einen mit Tuch umwickelten breiten Schraubenzieher nehemn. Die innere Leiste nach Entfernen der Türpappe und lösen der Halteschraube am hinteren Ende durch leichte Schläge mit dem Schraubenzieher zum Rausspringen überreden...
das alte Problem: ab bekommt man sie immer, aber hinterher schlecht wieder dran...

Nee, mal im Ernst: besonders die innere Leiste ist ein Problem, weil sie sich beim Ablösen innerlich verwindet und hinterher nicht mehr richtig feste drauf geht und beim Türe-schließen gerne abspringt.
Deshalb ganz, ganz vorsichtig nach oben abhebeln. Dazu (außen) einen mit Tuch umwickelten breiten Schraubenzieher nehemn. Die innere Leiste nach Entfernen der Türpappe und lösen der Halteschraube am hinteren Ende durch leichte Schläge mit dem Schraubenzieher zum Rausspringen überreden...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
...noch`n hinweis:
micha sagt`s richtig...aber immer von der MITTE nach außen arbeiten nicht an den enden hebeln !!
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
micha sagt`s richtig...aber immer von der MITTE nach außen arbeiten nicht an den enden hebeln !!
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Reihenfolge?
Danke Jungs.
Welche von beiden hebele ich jetzt zuerst ab und die Leiste aussen eher von innen oder aussen abhebeln?
Ulix
Welche von beiden hebele ich jetzt zuerst ab und die Leiste aussen eher von innen oder aussen abhebeln?
Ulix
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
leistenbruch....
hallo ulix,
erst die außenleiste, auch von außen mit einem lappengedämpften schraubenzieher, sonst kommst du sehr schlecht an die im fensterschacht liegenden schrauben der innenleiste ran.
gruß markus
erst die außenleiste, auch von außen mit einem lappengedämpften schraubenzieher, sonst kommst du sehr schlecht an die im fensterschacht liegenden schrauben der innenleiste ran.
gruß markus