habe mir da ein Exemplar zugelegt, und hätte dazu ein paar Fragen bezüglich Weber Doppel Vergaser.
Kann ich diese Vergaser irgendwann mal bei mir einbauen? und taugen sie überhaupt zu einer Leistungssteigerung?
Daten der Brücke: Hörmann 138 A2 1500 - 03
Daten der Vergaser: 36 DCNFA 51 150 7J
36 DCNFA 52 150 7N
Was ist der Unterschied zu 40 er Vergaser?
Bringen diese auch ohne weiteren Umbau des Motors etwas?
Möchte mir eventuell auch eine andere Nockenwell zu legen, was würdet ihr mir da empfehlen?
Sollte der Zyl.Kopf auch noch bearbeitet werden?
Gibt es für soetwas ein Gutachten oder sogar eine ABE ? Hat jemand etwas dergleichen und kann mir darüber Unterlagen zukommen lassen?
zu meinem Motor: er wurde vor ein paar Jahren und paar tausend Kilometern neu aufgebaut, also komplett mit neuen Lagern und
auch mit neuen Rennkolben! Ich kann aber leider nicht sagen was für Kolben genommen worden sind. Es wurden aber extra dafür welche hergestellt.
Kostenpunkt dafür waren anscheinend so um die 1000 Euro. Der Kopf selber ist meines Wissens noch nicht bearbeitet worden.
Das Projekt selber ist noch nicht Spruchreif! Aber irgendwann mal, möchte ich damit Anfangen.
Und vorab schon einmal ein paar Infos sammeln schadet sicher nicht.
Sorry, für die event. dummen Fragen. Aber von Motoren habe ich leider so gut wie keine Ahnung...
Danke für Eure Tips
Gruß Jochen
Hier noch Bilder von der Anlage
![Bild](http://s8.postimage.org/pxeobowgh/Doppel_Weber_007.jpg)
![Bild](http://s7.postimage.org/ozr7ihyw7/Doppel_Weber_008.jpg)