Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Mein Projekt
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dass nenne ich mal eine saubere Arbeit.
Dieser Krümmer kommt echt gut.
Meinen Respekt hat du dir damit gesichert.
Die einen bruzeln einwenig im Zeugs herum und die anderen wie du, machen Nägel mit Köpfen.
Echt cool, geile Sache.....
Dieser Krümmer kommt echt gut.
Meinen Respekt hat du dir damit gesichert.
Die einen bruzeln einwenig im Zeugs herum und die anderen wie du, machen Nägel mit Köpfen.
Echt cool, geile Sache.....
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
Danke für die lobenden Worte...
Also wenn der Sammler unter dem Querträger war, dann sind die Rohre bestimmt mehr als 20cm länger als ich sie geplant habe.
Ich hatte aber auch schon überlegt ob ich sie bis unter den Querträger getrennt lasse, doch sind die meisten Fächerkrümmer für den X (die ich gesehen habe) nicht so lang, deshalb werde ich es jetzt erstmal mit der Länge probieren.
Wird sich auf dem Prüfstand zeigen ob das ganze was gebracht hat....
Grüße Felix
Also wenn der Sammler unter dem Querträger war, dann sind die Rohre bestimmt mehr als 20cm länger als ich sie geplant habe.
Ich hatte aber auch schon überlegt ob ich sie bis unter den Querträger getrennt lasse, doch sind die meisten Fächerkrümmer für den X (die ich gesehen habe) nicht so lang, deshalb werde ich es jetzt erstmal mit der Länge probieren.
Wird sich auf dem Prüfstand zeigen ob das ganze was gebracht hat....
Grüße Felix
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hatte mal nen Krümmer für nen X gerechnet... müsste ich mal rauskramen was da damals als Länge raus kam... ich kann mich noch dunkel daran erinnern dass der ganz schön lang war...
Grundsätzlich erzeugt ein 4-in-1-Krümmer eine etwas "spitzere" Leistungskurve als ein 4-2-1-Krümmer, der einen harmonischeren Drehmomentverlauf erzeugt.
Gruß, Alex
ich hatte mal nen Krümmer für nen X gerechnet... müsste ich mal rauskramen was da damals als Länge raus kam... ich kann mich noch dunkel daran erinnern dass der ganz schön lang war...
Grundsätzlich erzeugt ein 4-in-1-Krümmer eine etwas "spitzere" Leistungskurve als ein 4-2-1-Krümmer, der einen harmonischeren Drehmomentverlauf erzeugt.
Gruß, Alex
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
... und er läuft
ist zwar noch ne menge einzustellen, aber er läuft
Aber die Doppelweber richtig einzustellen wird wohl noch ein starkes Stück, was ich wohl an jemanden abgeben werde.
Grüße Felix
Aber die Doppelweber richtig einzustellen wird wohl noch ein starkes Stück, was ich wohl an jemanden abgeben werde.
Grüße Felix
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Felix,
ich war jetzt einige Male dabei, wenn unser Motoren-Guru die Doppel-Webers eingestellt hat.
Mit einem Synchrontester, dem Wissen um die Funktion der Einstellschrauben und etwas Erfahrung bekommt man eine Grundeinstellung gut hin.
Die Feineinstellung dann über eine Lambda-Messfahrt.
Ich denke für Dich sollte das machbar sein. Der Synchrontester ist bei eBay nicht teuer....
edit: Bild von so einem einfachen Synchrontester:
Hast Du eine Aufnahme für die Lambda-Messung in Deinem Krümmer vorgesehen?
edit2: sowas in der Art:
Es reicht im ersten Schritt vollkommen aus, eine Öffnung unterhalb des Sammlers zu bohren um das gesamt Abgas zu messen (nicht wie hier für jeden Zylinder). Erst wenn es Problme mit einzelnen Vergasern geben sollte, wären vier Messstellen sinnvoll...
So, genug editiert...
Gruß
Michi
ich war jetzt einige Male dabei, wenn unser Motoren-Guru die Doppel-Webers eingestellt hat.
Mit einem Synchrontester, dem Wissen um die Funktion der Einstellschrauben und etwas Erfahrung bekommt man eine Grundeinstellung gut hin.
Die Feineinstellung dann über eine Lambda-Messfahrt.
Ich denke für Dich sollte das machbar sein. Der Synchrontester ist bei eBay nicht teuer....
edit: Bild von so einem einfachen Synchrontester:
Hast Du eine Aufnahme für die Lambda-Messung in Deinem Krümmer vorgesehen?
edit2: sowas in der Art:
Es reicht im ersten Schritt vollkommen aus, eine Öffnung unterhalb des Sammlers zu bohren um das gesamt Abgas zu messen (nicht wie hier für jeden Zylinder). Erst wenn es Problme mit einzelnen Vergasern geben sollte, wären vier Messstellen sinnvoll...
So, genug editiert...
Gruß
Michi
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
- Hessenandi
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
- Wohnort: Odenwald
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
weiter geht's ....
Derzeit ist noch das alte Lenkrad montiert, aber das neue liegt schon beim Sattler und wird dem Innenraum entsprechend neu bezogen.
Die Armlehnen sind noch in Arbeit.
Die Luftfilter sind noch ein bisschen zu hoch
image hosting 5mb
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal