derzeit fahre ich die offensichtlich arg verpöhnten CD-58 Felgen
mit der normalen 165er Bereifung. Ich find' die (mit Deckeln) gar nicht
so häßlich und vor allem auch zeitgemäß obwohl ich zugeben muß, daß
die nicht so "schnell" aussehen wie nette CD-30 mit 185er Schluffen.
Ob's das hinsichtlich Fahrkomfort oder Strassenlage wirklich so bringt,
habe ich noch nicht erleben oder testen können. So langsam bin ich
bisher auf den Flex-Scheiben auch nicht um die Kurven gerollt und meine
Top-Speed ist sicherlich höher als bei manch anderem mit Breitpellen
ab 185 aufwärts, und der Komfort sicherlich auch.
Probiert habe ich allerdings einfach meine Uno-Turbo 1 Felgen mit
den etwas breiteren 175/60ern auf dem X. War geil - wenn auch
eindeutig unkomfortabeler und übeler auf Strassenbahnschienen und
Längsrillen. Aber sonst - Spitze! Naja, ein bißchen laut vom Abrollgeräusch,
aber das liegt sicherlich am Profil und hört man sowieso
nur selten bei einer ANSA mit Loch!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Jedenfalls habe ich auch keinen Bock auf die eierigen Schrott-Nachbau
CD-30 Felgen aus dem eBay und auch keinen Bock auf gammelige CD30
aus Magnesium mit der Schlauch-Problematik. Dann schon eher was
klassisches von einem anderen Fiat.
Nun... ich war beim TÜV und wollte mal fragen, ob ich evtl. auch andere
Fiat-Felgen gleicher Grösse und ET (98er Lochkreis ET32) vom Uno Turbo
auf meinen X ziehen darf. Wären ja auch von Fiat, das Basisauto gleich
schwer und schneller als der X. Wenn's hilft würde ich dann auch
sicherlich nur die 165er draufmachen (Der Uno hat 5,5 J mit 175/60 13H
Pellen als Serienbereifung).
Da hat mir der "nette Prüfer" gesagt: Keine Chance ohne ABE od. Werks-
freigabe! Und eine Eintragung nur so gäbe es auch mit Serienbereifung gem. Brief auch nicht.
Und überhaupt ohne Fahrtest und Belastbarkeitsprüfbescheinigung der Felgen ginge sowieso überhaupt nix!!!
Und überhaupt von wegen ordentlicher Belüftung der Bremsen, die
meiner unmaßgeblichen Meinung nach sowieso unterdimensioniert sind....!!!
Jetzt geht ein Jaulen durch die Gemeinde, ich weiß, aber wer
halt einen Bremskraftverstärker und Turbo-Bremsen gewöhnt ist, weiß
auch was besser als eine X-Bremse ist! Ich habe ja auch ein ganz
normales Altagsauto dazu; ein modernes Auto mit Elo-Schnickschnack und
Luftballons und ABS und so, aber eben ein modernes Kackfaß!)
ABE is also nicht, und da Fiat bei den Turbo-Felgen logischerweise keine Freigabe für'n X erteilt ....!???
Und schon gar nicht ohne viel Schreiberei und Warterei......!!!???
Wie bitte????!!!
BÄÄÄÄÄHHHHH!!!! Habe ich gesagt, leise geweint und mich getrollt!
Nun meine Frage: Wie um alles in der Welt bekommt die X-Gemeinde
so diverse Räder eingetragen für die es doch nicht unbedingt eine ABE
gibt?????
Hab' ich mich evtl. beim Tüv falsch verhalten oder einfach nur einen
gefrusteten Prüfer vor mir gehabt der eh' keinen Bock auf Klassiker hat?
Was machen? Einfach beim nächsten Tüv probieren, oder was?
Grüsse und danke für Hinweise bereits jetzt!
Rolf