Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nochmal: Felgenproblematik - Eintragung

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Rolf-D_dorf
Beiträge: 17
Registriert: 11. Sep 2002, 08:52
Wohnort: Düsseldorf

Nochmal: Felgenproblematik - Eintragung

Beitrag von Rolf-D_dorf »

Also Leutz,

derzeit fahre ich die offensichtlich arg verpöhnten CD-58 Felgen
mit der normalen 165er Bereifung. Ich find' die (mit Deckeln) gar nicht
so häßlich und vor allem auch zeitgemäß obwohl ich zugeben muß, daß
die nicht so "schnell" aussehen wie nette CD-30 mit 185er Schluffen.

Ob's das hinsichtlich Fahrkomfort oder Strassenlage wirklich so bringt,
habe ich noch nicht erleben oder testen können. So langsam bin ich
bisher auf den Flex-Scheiben auch nicht um die Kurven gerollt und meine
Top-Speed ist sicherlich höher als bei manch anderem mit Breitpellen
ab 185 aufwärts, und der Komfort sicherlich auch.

Probiert habe ich allerdings einfach meine Uno-Turbo 1 Felgen mit
den etwas breiteren 175/60ern auf dem X. War geil - wenn auch
eindeutig unkomfortabeler und übeler auf Strassenbahnschienen und
Längsrillen. Aber sonst - Spitze! Naja, ein bißchen laut vom Abrollgeräusch,
aber das liegt sicherlich am Profil und hört man sowieso
nur selten bei einer ANSA mit Loch! ;-)

Jedenfalls habe ich auch keinen Bock auf die eierigen Schrott-Nachbau
CD-30 Felgen aus dem eBay und auch keinen Bock auf gammelige CD30
aus Magnesium mit der Schlauch-Problematik. Dann schon eher was
klassisches von einem anderen Fiat.

Nun... ich war beim TÜV und wollte mal fragen, ob ich evtl. auch andere
Fiat-Felgen gleicher Grösse und ET (98er Lochkreis ET32) vom Uno Turbo
auf meinen X ziehen darf. Wären ja auch von Fiat, das Basisauto gleich
schwer und schneller als der X. Wenn's hilft würde ich dann auch
sicherlich nur die 165er draufmachen (Der Uno hat 5,5 J mit 175/60 13H
Pellen als Serienbereifung).

Da hat mir der "nette Prüfer" gesagt: Keine Chance ohne ABE od. Werks-
freigabe! Und eine Eintragung nur so gäbe es auch mit Serienbereifung gem. Brief auch nicht.
Und überhaupt ohne Fahrtest und Belastbarkeitsprüfbescheinigung der Felgen ginge sowieso überhaupt nix!!!
Und überhaupt von wegen ordentlicher Belüftung der Bremsen, die
meiner unmaßgeblichen Meinung nach sowieso unterdimensioniert sind....!!!
Jetzt geht ein Jaulen durch die Gemeinde, ich weiß, aber wer
halt einen Bremskraftverstärker und Turbo-Bremsen gewöhnt ist, weiß
auch was besser als eine X-Bremse ist! Ich habe ja auch ein ganz
normales Altagsauto dazu; ein modernes Auto mit Elo-Schnickschnack und
Luftballons und ABS und so, aber eben ein modernes Kackfaß!)

ABE is also nicht, und da Fiat bei den Turbo-Felgen logischerweise keine Freigabe für'n X erteilt ....!???
Und schon gar nicht ohne viel Schreiberei und Warterei......!!!???

Wie bitte????!!!

BÄÄÄÄÄHHHHH!!!! Habe ich gesagt, leise geweint und mich getrollt!

Nun meine Frage: Wie um alles in der Welt bekommt die X-Gemeinde
so diverse Räder eingetragen für die es doch nicht unbedingt eine ABE
gibt?????

Hab' ich mich evtl. beim Tüv falsch verhalten oder einfach nur einen
gefrusteten Prüfer vor mir gehabt der eh' keinen Bock auf Klassiker hat?

Was machen? Einfach beim nächsten Tüv probieren, oder was?

Grüsse und danke für Hinweise bereits jetzt!

Rolf
Rolf aus Düsseldorf grüßt die X-Gemeinde und
wünscht eine schöne Saison 2004.
Tel.: 0 163 - 85 89 400
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Kenn' ich...

Beitrag von Miket »

Hallo Rolf,
die gleiche Platte habe ich schon vor knapp 20 Jahren von einem Gott in grau gehört, als ich mal ganz dezent angefragt hatte, ob den 185/60er auf der CD 30 möglich seien.... Die war damals offiziell nämlich auch nur für 165/70er zugelassen.

Danach kamen zig Hinweise aus allen Ecken, wie es evtl. gehen könnte, wer schon so eine Eintragung hätte, etc., etc. Nur als es konkret werden sollte, war jedesmal Essig angesagt...

Letztlich hatte ich so die Schnauze voll, dass wir damals über den Club ein eigens Gutachten beim TÜV in Auftrag gegeben haben. Für ein paar läppische Fahrversuche mit einem Musterfahrzeug durften wir dann 2.500 DM abdrücken und bekamen ein paar DIN-A4 Seiten mit dem heuiligen Stempel. Der Rest war dann Formalität.

Ich weiß nicht, wie sowas heute (wo ja angeblich alles geht) läuft, aber ich denke, dass sich kein Prüfer freiwillig soweit aus dem Fenster hängt und aufgrund von gesundem Menschenverstand eine Eintragung vornimmt. Ist vor dem Hintergrund, dass ihm das evtl. den Kopf kosten könnte, sogar höchst verständlich.

Auf eigene Faust kannst Du es m.E. also vergessen, wenn Du nicht ein Riesenglück hast. In diversen Tunigzeitschriften bieten allerdings irgendwelche Eintragungs-Spezialisten so ziemlich alles an... Dürfte also rein eine Frage der Kohle sein!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

CD 58 mit 185er Reifen...

Beitrag von Heiko »

geht auch. Frag mal Gero wie er sie eingetragen bekommen hat. Schwiert hier auch im Forum rum. Sonst mal in der Mitgliederliste schauen. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Genau

Beitrag von Querlenker »

Es gibt einfach nicht "den TÜV".
Die Bandbreite geht da von "Eintragung nur mit Herstellerfreigabe" bis das was man da alles kriminelles in den Tuningzeitschriften sieht.

Wie Mike sagt, wende Dich doch mal an einen Spezialisten, die lachen da bestimmt drüber...

Ulix
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gedanken zu 185/60x13 auf CD58

Beitrag von Michael V. »

Hallo,

grundsätzlich gibt es diverse X 1/9 in Deutschland, welche mit Bereifung 185/60x13 auf CD58 unterwegs sind. Die Felge ist also gar nicht so verpöhnt, wie Du meinst. Läßt sich aus eigener Erfahrung auch gut händeln.
Bei den Fahrzeugen, von denen ich hier spreche und die ich kenne, ist diese Rad/Reifenkombination auch ordnungsgemäß eingetragen. Nun ist es allerdings so, dass die Eintragungen schon längere Zeit her sind.

Um dem Prüfer bei der entsprechenden Eintragung zu unterstützen, würde es helfen, wenn Du
1) erwähnst, dass die letzten X 1/9 alle 1885/60x13 als Standardbereifung ab Werk hatten
2) einen Brief eines solchen Fahrzeuges vorzeigen könntest
3) einen Brief zeigen könntest, wo die von Dir gewünschte Eintragung bereits drin ist.

Das alles heißt noch lange nicht, dass der Prüfer Dir das dann auch einträgt, aber, wie gesagt, es unterstützt den "guten Mann" bei seinen Recherchen.

Eine nicht ganz legale Art wäre, dass Du Dir leihweise CD30 mit 185/60 besorgst, diese vorführst und eintragen läßt und hinterher "Deine" CD58 mit 185/60 raufziehst. Zeige mir einen einzigen Sherriff oder TÜV-Mann, der den Unterschied zwischen einer CD30 und CD58 - Felge kennt... Ist aber natürlich illegal!!!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Freigabe für 185/60 auf CD 58

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

für Fahrzeuge ab Bj. 82, also Bertone gibt es eine Freigabe für CD 58 mit 185/60.
Die ist über den Clubshop des Bertone X 1/9 Clubs, für Mitglieder erhältlich.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Muß hier auch noch meinen Teil dazu beitragen...

Es gibt immer so viele Tüvprüfer, wie es Eintragungen gibt ;)

Ich hab gemerkt, das man zu mehrern Tüvs fahren sollte, wenn man bei dem 1. keine Chance hat...

Sonst hätte ich ja wohl nie meine Felgen 7/x14 195/45 und hinten 8x14 225/40 eingetragen bekommen... mit einem Gutachten für Uno
(Sind die Felgen neben im Bild, wo mans ein bissi glänzen sieht...).

Ich hab bei 4 oder 5 Tüvs angerufen, bis einer gesagt hatte... Komm mal vorbei, wir schauen mal, was geht...

Ich denke mal, das dieser Prüfer einfach keinen Bock hatte, in den Unterlagen zu wälzen oder sich sonst irgendwie anzustrengen...

Da gibts nur eins...
Ab zum nächsten Tüv !!



.
Benutzeravatar
Rolf-D_dorf
Beiträge: 17
Registriert: 11. Sep 2002, 08:52
Wohnort: Düsseldorf

Aha! Viele Kommentare - vielen Dank....

Beitrag von Rolf-D_dorf »

... aber kann mir jemand sagen, ob ich die 185er auch ohne
Rumbördeln der Radläufe und/oder Rumschnippeln an den Innen-
kotflügeln drauf kriege. Meine bei Installation auf CD58.

Und was sagt die Gemeinde zur allgemeinen Veränderung des Fahrver-
haltens??????? Schon mal jemand so umgestiegen wie ich es vorhabe?

Erst mal vielen Dank an die X-Gemeinde für die regen Antworten und
sehr hilfreichen Tipps. Jetzt bin ich schon wieder ein wenig schlauer ge-
worden!

Rolf aus'm Dorf am Rhein
Rolf aus Düsseldorf grüßt die X-Gemeinde und
wünscht eine schöne Saison 2004.
Tel.: 0 163 - 85 89 400
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ja

Beitrag von Michael V. »

Hallo Rolf,

klare Antwort: ja, 185/60x13 passen ohne Bördeln und schnippeln auf CD58 an den X.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten