Das tatsächliche Produktionsdatum

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Gesperrt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

6.85 VIN ZBBBS00A0G7157001

Bild
Bei Ebay:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2446804324

(90)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Jetzt schönen und billigen X mit Motorschaden kaufen :mrgreen:

1.86 VIN ZBBBS00A2G7159011

Bild

Bei Ebay.com:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2448735189

(91)
Zuletzt geändert von Dierk am 20. Dez 2003, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

9.80 VIN ZFABS00A4B8139832

Bild


Bei Ebay:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2449371381
(92)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

11-79 VIN 128AS000123391

Bild

Bei Ebay:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2451858233
(93)
Bild
Peer
Beiträge: 6
Registriert: 7. Feb 2003, 20:52

Beitrag von Peer »

weis den jemand den productions monat von meinem X
Bjr 1973 128as0001973 erst zulassung 30-11-1973 !! Niederlande!
:?:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

JAAAAA, des is a Nummer

Beitrag von ALQUATI »

Hallo ,

das gefällt mir schon eher, ich kenne nur einen der dir mit Sicherheit gerne helfen wird und dies auch korrekt beantwortet, nämlich der Karl-Heinz Welter aus Selfkant-Höngen.

du darfst dich richtig freuen :D :D
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Peer,

nach meinen Berechnungen ist Dein X1/9 im August 1973 vom Band gelaufen.

Ich habe Dierks Fahrgestellnummern immer fleißig gesammelt. Da diese von amerikanischen Modellen stammen und hier der Produktionsmonat genau angegeben werden muss lässt sich aus diesen Zahlen ein recht genaues Rechenverfahren entwickeln. Inzwischen habe ich eine Wahrscheinlichkeit von 99,95% für 1300er-Modelle erreicht.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Peer
Beiträge: 6
Registriert: 7. Feb 2003, 20:52

Beitrag von Peer »

Alex K. hat geschrieben:Hallo Peer,

nach meinen Berechnungen ist Dein X1/9 im August 1973 vom Band gelaufen.

Ich habe Dierks Fahrgestellnummern immer fleißig gesammelt. Da diese von amerikanischen Modellen stammen und hier der Produktionsmonat genau angegeben werden muss lässt sich aus diesen Zahlen ein recht genaues Rechenverfahren entwickeln. Inzwischen habe ich eine Wahrscheinlichkeit von 99,95% für 1300er-Modelle erreicht.

Gruß, Alex
Vielen dank fur deine muhe ich bin schon seit ein par jaren dabei um von meinem X alle vorbezitzer zu ermitteln aber leider geht das in der Niederlande nicht so einfach !
Gruß,Peter
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Zahlenspezies

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

wenn es um Fahrge.Nr geht dann melden sich meistens hier im Forum der Dierk und Alex. Das ist wirklich einmalig von euch.
Ein fettes Lob von mir
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Danke Peter,
aber ich glaube Karl-Heinz ist unser größter Oberzahlenhäuptling :mrgreen:

7.80 VIN 128AS000 137112

Ist ist anscheinend einer der letzten AS-Fiats.

Bild

Bei EBay:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2453107982

(96)
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

mal ne aktuelle Grafik zur Berechnung der 1300er Fahrgestellnummern:

Bild

Die rote Kurve ist die nach meiner Formel berechnete. Bis zum Ende der 1300er Serie stimmt meine Berechnung im Mittel auf einen Tag genau :shock: Die einzelnen Abweichung betragen teilweise jedoch bis zu 25 Tagen. Das kommt allerdings daher, dass ich für manche Monate mehrere Fahrgestellnummern übereinander habe, durch die die Kurve hindurchgeht. Wenn ich noch mehr Fahrgestellnummern hätte (mindestens 5 Stück aus einem Monat) wäre es sogar möglich, ein währscheinliches Datum zu bestimmen... :wink:
Zwischen September 1974 und Januar 1976 ist eine ziemlich große Lücke, wahrscheinlich sind hier keine Autos in die USA ausgeliefert worden.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Hi Alex,

wenn Du die Nummern so penibel aufgeschrieben hast, könntest Du uns doch alle mit dran teilhaben lassen und sie hier in einem Extrathread mal auflisten und ab und updaten ?

Ist das ne Idee ?

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Matthias,
das macht Karl-Heinz im Hindergrund für uns.
Er fügt ständig die Nummern in die große Liste...

Gugst Du hier :)
http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php?t=723&start=125
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Aufstellung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

richtig, Karl-Heinz hat die Nummern zusammengestellt. Eine entsprechende Aufstellung werden wir im nächsten Insider haben.
Zur Grafik:
Alex, nach der Grafik hat es ja keinerlei Schwankungen in der Produktion ?
Kann das sein ?
Oder les ich das falsch ?
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von California-Markus »

Alex K. hat geschrieben:Hallo,

mal ne aktuelle Grafik zur Berechnung der 1300er Fahrgestellnummern:


Die rote Kurve ist die nach meiner Formel berechnete. Bis zum Ende der 1300er Serie stimmt meine Berechnung im Mittel auf einen Tag genau :shock: Die einzelnen Abweichung betragen teilweise jedoch bis zu 25 Tagen. Das kommt allerdings daher, dass ich für manche Monate mehrere Fahrgestellnummern übereinander habe, durch die die Kurve hindurchgeht. Wenn ich noch mehr Fahrgestellnummern hätte (mindestens 5 Stück aus einem Monat) wäre es sogar möglich, ein währscheinliches Datum zu bestimmen... :wink:
Zwischen September 1974 und Januar 1976 ist eine ziemlich große Lücke, wahrscheinlich sind hier keine Autos in die USA ausgeliefert worden.

Gruß, Alex
Hi Alex,
schwer vorstellbar, daß in diesem Zeitraum keine X in die USA ausgeliefert wurden. Das muß andere Gründe haben.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ja, man könnte meinen der Karl-Heinz ist aus dem Forum verschwunden. Aber wer genau aufpasst, merkt, dass "Professor X" nicht schläft :wink:

Hab gerade einen Aufruf im amerikanischen Forum gestartet, sind schon einige neue Nummern dazugekommen.

Hier die neuen, die noch nicht aufgeführt sind:

34949, Juni 75
85705, Januar 78
100818, Oktober 78; 1500er
135405, Mai 80

Hier der Link zum Forum: http://www.network54.com/Hide/Forum/12159?achk=1
Der Link ist übrigens auch oben unter "Links" vermerkt. :wink:

@Streitberg: Naja, Schwankungen gibt es schon, man sieht sie nur nicht auf Anhieb. Zieht man die Grafik in die Länge, merkt man, dass die Kurve alles andere als gerade ist. Meine Formel ist übrigens ein Polynom 4. Grades :shock:

@Markus: der erste in der "Lücke" ist schon da, gerade aus dem Ami-Forum; gab doch welche :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Noch ein sehr schönes Exemplar:
11.80 VIN ZFABS00A2B8140526

Bild

Ebay:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2453576324

(97)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da gefrieren ja einen die Tränen in den Augen.
:cry:
2.87 VIN ZBBBS00A8H7162092

Bild

Bei Ebay:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2454377239

(98 )
Bild
Gesperrt