Probleme mit der Elektrik

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Probleme mit der Elektrik

Beitrag von Audinspektor »

Hallo ,
Leider Bräuchte ich Recht Kurzfristig ein wenig Unterzützung :cry:
Patient : X1/9 1500er five Speed bj 84 mit schiebeschalter Licht ,Taster Mittelkonsole, alte Zentralelektrik Torpedosicherungen,
Elektrische Fensterheber, Vergaser
Problem :
1. Hupe ohne funktion,relais hab ich gefunden dort kommt ein Grau/Schwarzes kabel an vom lenkrad schaltet masse beim betätigen Hupenknopf soweit richtig .Desweiteren kommt ein Dickes lila kabel ebenfalls masse ? bums sicherung futsch dort müßte doch Plus anliegen!
Der stromlaufplan bringt mich nicht weiter irgendwie scheint der nicht zu stimmen oder der X :wink:
2. Welche Kabelfarbe muß im lampenschacht für die Hupe sein ? Wenns Relais funktioniert find ich es wohl schon ist nur einfacher so !
3.Kabel Schalter für Zusatzscheinwerfer Hat der X wie sind die geschaltet ? welche Kabel müssen WO Ankommen ?
4.Folgendes würd ich gern so haben wollen.Schiebeschalter(Panda) hab ich ,Light Box auch , bei standlicht An mit zugeklappten scheinwerfern und Betätigen des Lichthupenschalters sollen die Scheinwerfer hochfahren und dann wieder zu hat das schon jemand Gemacht ?
Ich Kann Stromlaufpläne lesen, ist ein Neuaufbau war also noch nie in meinem Besitz Funktionstüchtig.
Danke schon mal für (ich hoffe reichhaltige)Hilfe
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Probleme mit der Elektrik

Beitrag von Goldi »

Audinspektor hat geschrieben:Hallo ,
Leider Bräuchte ich Recht Kurzfristig ein wenig Unterzützung :cry:
2. Welche Kabelfarbe muß im lampenschacht für die Hupe sein ? Wenns Relais funktioniert find ich es wohl schon ist nur einfacher so !
Danke schon mal für (ich hoffe reichhaltige)Hilfe
Hellblau geht vom Relais zur Hupe. Zumindest bei unserem Vergaser.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Probleme mit Elektrik

Beitrag von Audinspektor »

Hallo Goldi dein Tip war "Goldrichtig" Danke soweit.

Zur Erklärung selbstverständlich habe ich im Plan Erkannt das es Blau sein soll, es war nur keins DA. war wohl der KUPFERWURM am Werk.
Spaß beiseite ein Freund hat mich unterstützt ,dabei hat er es auf den massestern gesteckt.....manchmal sieht man den wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich muß bis Freitag (Nacht) die Elektrik einmal Funktiontüchtik haben.

Leider Wedeln jetzt die Scheinwerfer :cry: Ok werde mal SuFu Benutzen.

Der Schalter in der Mittelkonsole mit dem Symbol Licht welches Licht Schaltet er ? Innenlicht oder Zusatzscheinwerfer ?
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Jetzt Wedeln die Scheinwerfer

Beitrag von Audinspektor »

Hallo
Ich Sollte es mal kurz Erklären:

Basis: X Light Box Neu, Panda Schiebeschalter, 1500 er, bj82 ,Sicherungkasten alt mit Torpedosicherungen,

Zündschloss ,Massesterne sicherungen io
ich habe gebrauchte Motoren aus meinem Spender Verbaut diese funktionierten bis zum Ausbau Einwandfrei,die kurzen hebel am motor waren ab :cry:
ich werde morgen die Dioden Prüfen...
wie mache ich eine Grundeinstellung wenn die hebel ab waren?
habe ich vieleicht Falsche Relais an der Falschen Stelle ? hat Bitte jemand von Euch ein Bild von einem Sicherungskasten....

Der Liebe "Goldi" vieleicht :wink:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von Goldi »

Audinspektor hat geschrieben:Der Schalter in der Mittelkonsole mit dem Symbol Licht welches Licht Schaltet er ? Innenlicht oder Zusatzscheinwerfer ?
In der Mittelkonsole gab es einen Lichtschalter für Zusatzscheinwerfer. Wenn diese ab Werk waren.
So steht es in meiner Betriebsanleitung.
Audinspektor hat geschrieben:habe ich vieleicht Falsche Relais an der Falschen Stelle ? hat Bitte jemand von Euch ein Bild von einem Sicherungskasten....
Kannst Du morgen haben.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wenn du die alten Sicherungen hast, sollte das mit den Scheinwerfern kein grosses Problem sein.
Du kannst einfach auf der hinteren Seite (wo die Kabel weggehen) das Kabel für die Motoren suchen, das geht mit ner Prüflampe, und dann, anstatt mit Standlicht (wie es original ist) einfach auf das Abblendlicht legen. Das sollte genau daneben sein. Dann hast du folgende Möglichkeiten.
1: Licht aus, alles normal...
2: Standlicht an -> Scheinwerfer bleiben unten..
3: Abblendlicht an -> sollte so auch normal sein...
4: Abblendlicht aus, wieder zurück auf Standlicht -> Scheinwerfer bleiben oben...

So hast du beide Möglichkkeiten :roll: 8) :shock: :? :?



.
:angel:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von Goldi »

Goldi hat geschrieben: Kannst Du morgen haben.

Im Postfach :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Danke

Beitrag von Audinspektor »

Hallo ,
danke ist angekommen Leider ist die Anordnung ganz anders wie bei mir,ich werde mal ein Bild einfügen.

Bei mir sind von Links nach Rechts Die ersten drei Relais mit einem strich versehen.....
das erste scheinwerfermotor links ,daß zweite motor rechts, das dritte steuert beide motoren wenn ich das ziehe dann fahren sie zu und wenn ich es kurz dranhalte auf.......

ich denke ich muß mal Goldi"s wiki Tip dioden prüfen im eingebauten zustand ausführen.

har wer weitere Tips ?
Antworten