Hallo,
mein Motor (1400ccm Uno-turbo) nimmt in letzter Zeit immer schlechter Gas an. Zuerst war es nur bei kaltem Motor, jetzt leider immer. Nur beim ganz langsamen Gasgeben beschleunigt er, aber auch nur schlecht. Beim schnellen Durchtreten des Gaspedals säuft er ab.
Kann mir da jemand vielleicht einen Rat geben? Bin für alle Tipps dankbar.
Gruß,
Harry
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Turbomotor nimmt immer schlechter Gas an
- hofkaeser
- Beiträge: 115
- Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
- Wohnort: Irsee
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Wenn vorher immer alles in Ordnung war und sich dieses Phänomen langsam gesteigert hat könnte irgend ein Schlauch
ein Loch oder Riss haben, dann zieht er falsche Luft.
Also als erstes sämtliche Schläuche der Turboleitungen überprüfen, insbesondere den kurzen am Lader.
Eine andere Möglichkeit wäre der Luftmassenmesser, aber da springt er meistens nur an und geht beim Gasgeben sofort aus.
So wie es aussieht springt er ja immer wieder an, wenn er absäuft dann springt er normal nicht mehr an.
Falsche Luft ist jedenfalls beim Turbo ein No go je größer ein Riss desto schlechter wird es mit der Leistung bis hin zum Stillstand.
Manche Schläuche sehen aus als wären sie in Ordnung, aber beim Ertasten und erfühlen kann man sowas dann schon erkennen,
vielleicht ist auch ein Schlauch abgegangen und hängt nur noch ganz Leicht drauf.
Wenn vorher immer alles in Ordnung war und sich dieses Phänomen langsam gesteigert hat könnte irgend ein Schlauch
ein Loch oder Riss haben, dann zieht er falsche Luft.
Also als erstes sämtliche Schläuche der Turboleitungen überprüfen, insbesondere den kurzen am Lader.
Eine andere Möglichkeit wäre der Luftmassenmesser, aber da springt er meistens nur an und geht beim Gasgeben sofort aus.
So wie es aussieht springt er ja immer wieder an, wenn er absäuft dann springt er normal nicht mehr an.
Falsche Luft ist jedenfalls beim Turbo ein No go je größer ein Riss desto schlechter wird es mit der Leistung bis hin zum Stillstand.
Manche Schläuche sehen aus als wären sie in Ordnung, aber beim Ertasten und erfühlen kann man sowas dann schon erkennen,
vielleicht ist auch ein Schlauch abgegangen und hängt nur noch ganz Leicht drauf.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten: