Wo passen die Achsschenkel ???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Wo passen die Achsschenkel ???

Beitrag von 95 »

Hallo Fachleute,
wer hat Ahnung, ob die Achsschenkel links und rechts vom 1300er ( Bj. 74 4G.) und die Achsschenkel vom 1500er ( Bj. 79 5G. ) gleich oder unterschiedlich sind ?????? :roll:

Danke schon jetzt !
Dirk
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Weiß nich' genau aber meinst Du vorne oder hinten?

MM
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Antwort

Beitrag von 95 »

Ich meine die Hinteren.
Dirk
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Passt!

Beitrag von Michael V. »

Moin,

Du kannst 1500er Achsen einbauen. Einziger Unterschied: die 1500er haben eine "Delle" wegen des längeren 5-Gang-Getriebes. Also andersrum würde nicht gehen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Danke

Beitrag von 95 »

Danke für die schnellen Antworten !!!
Das Tempo hier im :onfire: Forum macht einem fast Angst.
Gerade Frage gestellt - schon beantwortet !!!
Dirk
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Passt!

Beitrag von California-Markus »

Michael V. hat geschrieben:Moin,

Du kannst 1500er Achsen einbauen. Einziger Unterschied: die 1500er haben eine "Delle" wegen des längeren 5-Gang-Getriebes. Also andersrum würde nicht gehen...
Moin Michael,
dachte eher die Achsschenkel sind die "Radträger" also das Teil, wo's Radlager drin sitzt und nicht die hinteren Querlenker :?: .
MM
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ach so?

Beitrag von Michael V. »

Ach so, na gut... Immer diese Herren Dipl.-Ing's...

Dann nehm ich alles zurück! Ich weiss nur, dass in den allerersten X 1/9 andere hintere Radlager Verwendung gefunden haben. Irgendwas mit der inneren Verschraubung ist da anders. Høller weiss dazu mehr, der ärgert sich nämlich damit gerade rum.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Titel

Beitrag von ALQUATI »

guten Morgen 95,

Wird oder ist ein 1500 Triebwerk montiert, äußerlich einfach gesehen an beidseitig verschraubten Antriebswellen, können nur die 1500 Achsschenkel/Naben verwendet werden. Außerdem wie Michael bereits berichtet muß der linke Dreickslenker umgebaut werden.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Antwort

Beitrag von 95 »

Na das wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das einfach so funktioniert hätte. :crazyeyes:
Muß wohl doch mal genauer nachschauen.
Dirk
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

????

Beitrag von markus b.(12623) »

...kleine korrektur.....herr hochmuth.....an beidseitig verschraubten halbachsen sieht man NICHT ob ein 1500`er triebwerk verbaut wurde, sondern nur das ein 5 GANG getriebe vorhanden ist !

4 gang= gesteckt
5 gang= geschraubt

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

des paßt scho

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Markus B.,

is scho in Ordnung, woaß i a.
Nur glaubst du im ernst, das jemand mit einem five speed Getriebe am 1300 Motor anflanscht, ....nie im Leben, die Motorcharakterristik paßt doch nicht zusammen.

Fette Grüße an die 1300 Fraktion :D
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: des paßt scho

Beitrag von California-Markus »

Hochmuth hat geschrieben:Hallo Markus B.,

is scho in Ordnung, woaß i a.
Nur glaubst du im ernst, das jemand mit einem five speed Getriebe am 1300 Motor anflanscht, ....nie im Leben, die Motorcharakterristik paßt doch nicht zusammen.

Fette Grüße an die 1300 Fraktion :D
Moin Peter,
das hat mit Motorcharakteristik gar nix zu tun, wir 1300'er Fahrer haben nur keinen Bock auf so'n lommeliges Schaltgefühl :wink: .
Jetzt geh' ich ma volle Deckung :D .
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Nun ja...

Beitrag von Uli.R »

Wo er Recht hat, hat er Recht, der Markus. Präzise Schaltführung kenne ich auch anders...

Drollig ist die Tatsache, dass ich mich daran und an den sensiblen Synchro-Ring vor allem des 2. Ganges schon so gewöhnt habe, dass ich jetzt, als ich nach Monaten Dienst-Automatik-Fahren meinen neuen Dienst-Sharan mit 6-Gang-Getriebe bekam, sofort mit Zwischengas schalten wollte ;-)

Die Macht (der Gewohnheit) unglaublich stark sie ist....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Nun ja...

Beitrag von California-Markus »

Uli.R hat geschrieben:Wo er Recht hat, hat er Recht, der Markus. Präzise Schaltführung kenne ich auch anders...

Drollig ist die Tatsache, dass ich mich daran und an den sensiblen Synchro-Ring vor allem des 2. Ganges schon so gewöhnt habe, dass ich jetzt, als ich nach Monaten Dienst-Automatik-Fahren meinen neuen Dienst-Sharan mit 6-Gang-Getriebe bekam, sofort mit Zwischengas schalten wollte ;-)

Die Macht (der Gewohnheit) unglaublich stark sie ist....
Uff, hatte schon gedacht jetzt werd' ich zerlegt :wink: . Das mit der Gewohnheit stimmt. Wenn ich im Frühjahr in meinen X steige und den ersten Gang einlegen will, denke ich immer er geht nicht rein. Dabei ist er schon lange drin :wink: .

MM
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Hallo

Beitrag von 95 »

Ich glaube jetzt sind wir bissl vom eigendlichen Thema abgekommen. :roll:
Es wird ein Motor 128 AS also 1300er verbaut inkl. 4. Gang Getriebe.
Da die momentan eingebauten Achschenkel ( Dreieckslenker ) nicht mehr so toll sind und ich komplette bekommen könnte,(leider vom 1500er) ist die Frage ob die ohne große Probleme passen oder nicht ????? :?: :?: :?: :schild_meld:
Dirk
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Einfache Antwort

Beitrag von 2Slow4You »

Der Achsschenkel selbst passt, nur den Radträger musst Du vom 1300er nehmen, da 1300er und 1500er andere Aufnahmen für die Antriebswelle haben.

Gruß

Matthias
Bild
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

???

Beitrag von 95 »

Soooo, ums auf den Punkt zu bringen, hier mal ein Bild vom besagten Teil.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2454538204
Dirk
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Noch ein Wort zu gebrauchten Achsen

Beitrag von Michael V. »

Ich kann unserem Ober-Admin da nur zustimmen. genau so ist es.

Zu gebrauchten Achsen noch ein Wort: vorsicht, evtl. sind die Buchsen und die Köpfe ausgeleiert. Die Buchsen kannst Du noch tauschen (Sch...arbeit) aber die Köpfe sind ein Problem. Meist kann man dann die ganze Achse lieber in den Müll werfen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

habe allerdings auf ebay auch schon einen fast neuwertigen hinteren Querlenker für "satte" 26Euro geschossen.

Manuel
Antworten