Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Koob-Motorsport steigt auf X1/9 um.

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Gibt es schon einen Terminplan, wann und wo das gute Stück zum Einsatz kommt?
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Sieht klasse aus!

Beitrag von Diabolic GTS »

Pauer hat geschrieben:
Michael V. hat geschrieben:- Warum habt Ihr für die Durchführung der Kühlwasserrohre nicht den originalen Kanal unterhalb der Karosse genutzt, sondern den Innenraum?
Mein X setzte ab und an auf. Es gibt da zwei Stellen, die hier gefährdet sind: Kühlwasserrohre und Bodenblech ...
Pauer

Bei einer Tieferlegung von 40 mm, kann dies nicht geschehen. Wie tief liegt dein Xie?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Raffi, das ist doch sch...egal, wie tief "meiner" ist. Es geht hier darum, dass Franz und Sven Koob ein Rennfahrzeug aufbauen und dabei die Kühlwasserrohre nach innen verlegt wurden. Meine Antwort sagt aus, dass es diverse gefährdete Bereiche am X gibt (mal ganz abgesehen davon, dass man einen möglichst glatten Unterboden haben will), dazu gehört der Tunnel für die Kühlwasserrohre.
Der dritte Punkt sind die Wagenheberaufnahmen, die gehören am besten auch komplett weggeflext ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Warum die Kühlwasserrohre nach innen verlegt worden sind, ist mir auch längst klar.
Das machen alle so, die den X für den Rennsport nutzen.

Wollte nur wissen wie tief man gehen kann, so dass er gerade nicht aufsetzt.
Sorry das ich danach gefragt habe. :oops:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
X19-Prototipo
Beiträge: 77
Registriert: 23. Aug 2010, 18:02
Wohnort: Aufm Berg am Waldrand bei den Zwergen

.

Beitrag von X19-Prototipo »

hallo,

welche Rad,-Reifenkompination habt Ihr geplant ,
insbesondere vorne ?

Danke für die Info.

Viele Grüße
X1/9 Prototipo
progetto corsa
X 1/9 Prototipo Gruppe 5

Powered by FAZATEC
AlexD
Beiträge: 10
Registriert: 25. Apr 2009, 22:27

Beitrag von AlexD »

Hallo,
ein sehr schönes Projekt, bin schon mal gespannt wie er ganz fertig aussehen wird.
Ich hätte noch eine Frage zur Befestigung der Verbreiterungen. Sind die genietet und geklebt, Nieten bleiben drin? Ist die Verklebung auf blankes Blech oder drunter grundiert und womit genau geklebt (Sikaflex?)
Frage nur deswegen weil mein Monte auch noch eines Tages seine Verbreiterungen kriegen soll.
Viele Grüße Alex
Koob-Motorsport
Beiträge: 10
Registriert: 18. Jan 2011, 08:18
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Koob-Motorsport »

HI.
Auto kam gerade vom lackierer.
Auf der Internetseite gibt es noch mehr Fotos.
Ich kann und darf noch keine Motordetails veraten.
Nur so viel.
200 PS soll er mindestens haben.
Übrigens:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Tolles Projekt !

Beitrag von Heinz »

Hallo Sven, Franz und alle Beteiligten,

euer Projekt begeistert mich !

Fahrt ihr eigentlich mit/gegen den Kohler X 1/9 ?

Bild
Quelle: http://www.fotocommunity.de/search?q=x1 ... y=14936566

Die Koob-Motorsport Farben scheinen ja grün und rot zu sein.

Habt ihr vielleicht eine Abneigung gegenüber weiß ? :roll: :lol:
Bild
Grüße, Heinz.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Koob-Motorsport steigt auf X1/9 um.

Beitrag von ManfredS »

hab grade das hier auf youtube gefunden, denke, das passt hier rein ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=wcGTf_hAgV8
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Koob-Motorsport steigt auf X1/9 um.

Beitrag von Youngtimer »

Moin,

den hat er doch mittlerweile schon wieder verkauft, oder ist am verkaufen
weil er angeblich damit nicht klargekommen ist. Erzählt man sich.

Grüssle
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Re: Koob-Motorsport steigt auf X1/9 um.

Beitrag von Acki »

In Schotten für der Senior Uno
Bernhard
Beiträge: 305
Registriert: 28. Mär 2011, 19:23

Re: Koob-Motorsport steigt auf X1/9 um.

Beitrag von Bernhard »

Bei Bergrennen fahren sie erfolgreich UNO und im Slalom Topplatzierungen mit dem X1/9 :turn-l:

http://www.koob-motorsport.de/cms/
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Koob-Motorsport steigt auf X1/9 um.

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Ja, danke Bernhard -das war auch mein letzter Stand. Vater und Sohn sind mit beiden Fahrzeugen aktiv dabei!
Im letzten Winter (2012/2013) allerdings wurde der Koob-X tatsächlich auf mehreren einschlägigen Motorsport-Plattformen zum Verkauf angeboten. Angeblich, weil das Handling gewöhnungsbedürftig war und die Motorleistung nicht den hohen Erwartungen entsprach. Die Konkurrenz in der 1300er Klasse am Berg ist sehr stark, da sind leichte und sehr gut motorisierte Polo's unterwegs, welche eine hohe Messlatte legen.
Und zum Thema Handling: ich denke, wenn man vorher einen "Frontkratzer" (Fiat 128) am Limit bewegt hat, dann ist der Umstieg auf Heckantrieb / Mittelmotor mit schmalem Grenzbereich wirklich nicht einfach.
Letztendlich ist es doch schön, dass der Koob-X im Slalom im letzten Jahr einige gute Platzierungen einfahren konnte! :wink:
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Antworten