Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Zündkabel/reihenfolge

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Audinspektor »

Hallo ,
Leider habe ich nach Erfolgreicher Umrüstung auf eine Digiplex 2 pech gehabt !
Also Motor lief Perfekt , bis zum Ausbau Magneti Marrelli verteiler Starr gemacht Äusgeräumt ( verteilt ja nur noch den Funken).
Naja ich hab die Kappe/ läufer geschrottet !
Ok kappe und finger Bestellt und einige Falsche Bekommen .
Aus der Kramkiste einen Bosch verteiler genommen, kappe finger drauf . Nun bockt und knallt er beim Starten oben wie unten !
Nur zum Verständnis zum Arbeitsablauf : kurbellwelle/ Nockenwelle auf OT kappe runter der finger steht zum Anschluss des kabels Zyl 4
Der Verteiler dreht rechts in drehrichtung kommt dann zyl 2
Weiter mit 1 dann drei
Zündfolge 1342 ist auch klar.
Wo Liegt der Fehler ?
Definitiv seit ersatz Verteiler kappe / zündfolge ?
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von bertone »

Hallo,
neue oder alte kappe, Bosch-Verteiler hat eine Markierung (DAS IST ABER DER 1 ZYL UND NICHT DER 4 ZYL.) wenn du das so Eingestellt hast:
KW & NW auf OT Verteiler auf Markierung dann Zündet der 1 und nicht der 4 ,also nur Kabel 1 & 4 tauschen
viel Erfolg, wenn nicht ruf mich an
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Patrick »

es könnte auch sein, dass das Schwungrad 180° verdreht montiert ist. Dann musst du natürlich die Zündfolge anpassen.
Seit ich selber mal den Fehler hatte, schau ich immer zusätzlich noch ins Zündkerzenloch.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Thommy124 »

Der Klassiker: Kappe für andersrum drehenden Verteiler? Dann sind Zyl 2 und 3 vertauscht.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Audinspektor »

Hallo , ich Wundere mich schon warum bei meinen Beiträgen die Resonanz so Spärlich ist !

Egal mein Dank geht an ....
Richtig "Robertone" :roll:
Er hat sich echt mühe gegeben mir Weiterzuhelfen .
Zeitweise war ich als Langjähriger Schrauber An Gewalt bei hilflosen Gegenständen Interessiert :fist:

Er Läuft wie ein Uhrwerk , ich war so vernagelt das selbst meine Frau Abgehauen ist.
Dann kam ein hinweis von einem Freund, dem etwas aufgefallen ist .
Und Zack 1,5 std Motor Raus Fummel Fummel Rein ,schlüssel rum .
Feierei :drinking:
Gruß an die helfenden Forumsjungs
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Patrick »

so, und wenn du jetzt noch damit rausrückst, was es nun war, dann haben alle was davon.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Audinspektor »

Oki !
Ich Versuche es kurz zu fassen .
Basis für Wiedergeburt X ist unter " Mein Projekt " zu Finden
Vermurkster hobel / zombie bj 81
Ihr kennt das alles schon Gekauft Geprüft Geärgert ....
Damals ohne Laufenden Motor Zerlegt motor in die Ecke erst mal Karosserie machen. Jetzt kurz vorm Fertigstellen Motor Rausgekramt und ... Es ist ein Tauschmotor Lancia komplett zerlegt und Teile Geordert .
Wunsch war Standfest und zuverlässig : MPI Einspritzung /Digiplex , dann ist mir ein Spitzenspender über den weg Gelaufen mit allem was das Herz ( meins) Begehrt .
Also Motor Umgebaut mit den Teilen vom X Kompletiert ..... Probelauf der hat Gebockt und Gezickt ich weiß nicht wie oft ich die Zündkerzen, Kabel,Steuerzeiten, kappen , Finger in der Hand hatte, kurz vorm Platzen Sagte ein kumpel der mich Besuchte " wenn du ihn drehst auf OT steht der verteilerfinger immer ANDERS als vorherr :shock:
Moment mal :idea:
Ich hab die Zahnräder des Riemens vom "Alten " an den Spendermotor Gebaut ... Die unterscheiden sich im Durchmesser !!!
Dadurch ist der Verteiler "schneller "als NW und KW .
Nun Stirnseitig Umgebaut und er läuft Prima .
Ich Freu mich Jedenfalls und Sage Prost ! :drinking:
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Audinspektor »

Ach Bevor ich es Vergesse !
Das Getriebe hat der Vorbesitzer Angeblich " Komplett " gemacht !
Vorm Verkauf ........
Mal sehen was da noch Kommt ,
wenn er das erste mal Fährt .
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Gstalzer »

Tröste dich -beim mischen von Murlnteile ist sowas
schon vorgekommen-bei mir-gleicher fehler
Zahnrad nebenwelle.Dageht nix mehr und
selten wer weiss wiso.
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Audinspektor »

Ich war echt am Verzweifeln ,
Irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich Wußte ganz genau ... Die Zündung aber warum .
Egal es geht Weiter .
Grüße Sascha
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Thommy124 »

Na da muss man erst mal drauf kommen! Im ersten Moment glaubt man da doch immer dass sich der Verteiler permanent verstellt obwohl alles fest ist. Da kann man wirklich dran verzweifeln. Zumal bei einem zu großen Riemenrad sich der Riemen nicht mehr vernünftig montieren lässt und bei einm zu kleinen der Weg der Spannrolle sehr schnell am Ende ist.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Zündkabel/reihenfolge

Beitrag von Audinspektor »

Moin ,
eine Weitere überlegung ist Folgende :
Gut das er nicht gelaufen ist ...
Wenn ich den verteiler am Zylinderkopf belassen hätt, und nicht die 1500er vergasennocke
(Schlitz fehlt für verteiler antrieb)
Verbaut hätte wäre er Gelaufen.
Aber was Wäre dann mit der Ölpumpe gewesen ?
Volumenstrom zu hoch oder zu gering ?
Wenn also zum beispiel der verteiler am kopf läuft oder auf ruhende hochspannung wie im punto umgebaut wird, läßt sich über den Durchmesser des Zwischenwellenrades der Volumenstrom der Ölpumpe Beeinflussen :wink:

Dann Gehört der rest schon in die Rubrik Tuning...
Antworten