so ist es...genau
zefix...man sollte sich nicht gleich angepisst fühlen....jeder ist anders gestrickt..also entspannt euch !!
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Motor geht während der ahr einfach aus
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Motor geht während der ahr einfach aus
Tja, Andi- fragt sich was dich gebissen hat und wer von uns der Klugscheisser ist...Andi W hat geschrieben:Hallo
blöd nur das Franks X ein Einspritzer ist
du Klugscheisser
Gruß Andi
Wenn wenn man den Einspritzer-X kennt, dann weiß man dass man da lange nach einem OT Geber suchen kann.
Die alte Bosch Einspritzung hat sowas nicht und die einfache Bosch-Zündelektronik auch nicht...
Kein Vergleich mit Tipo & Co, wo man für die Digiplex-Zündung dann Drehzahl- und OT-Geber hat...
Zurück zum Thema: Ich tippe auf nen Kabelbruch oder ggf auch einen defekten Kühlwassertemperatursensor.
Da der Zündfunke ja da ist, muss man im Bereich der L-Jetronic suchen...
Letztlich wird man einiges durchmessen müssen um das zu finden, am besten gehts mit dem Fiat/Boschtester PR01 für die alten Jetroniken...
Hätte ich da, wenns wäre, Frank, auch das Datenblatt zum Einspritezr X
mfg., Manfred
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Motor geht während der ahr einfach aus
Ja das mit den Temperaturgeber stimmt auch, wenn er zu hochohmig ist...z.b bei warmer Maschine einige kiloohms bis zu 40 kiloohrms etc....>> defekt !
Dann wird die Maschine gnadenlos überfettet....abstecken und meßen...Soll: ca 200-300 ohm bei Betriebsmotortemp. > Sitzt am Thermostatgehäuse .
Einfach abstecken hilft nicht beim testen .... wenn man meint dann geht das Steuergerät im Notmodus...gibt es nicht bei dieser Anlage ..ist ein Analog Steuergerät !! Nix Digital also kein Speicher
Es ist die erste Generation (Ur System) der l-Jetronic mit option Lambdaregelung speziell nach US Angaben !
Ja wenn man sowas hat....dann nix wie hin......dazu braucht man aber das Meßblatt /Prüfschritte...aber das weißt Du sicherlich
gut zu wisen...macht erheblich einfacher die Fehlersuche ...es ist eine statische Prüfung also ohne Motorlauf.
Ich hätte bei Bedarf das Meßblatt/Prüfprotokol da.
Dann wird die Maschine gnadenlos überfettet....abstecken und meßen...Soll: ca 200-300 ohm bei Betriebsmotortemp. > Sitzt am Thermostatgehäuse .
Einfach abstecken hilft nicht beim testen .... wenn man meint dann geht das Steuergerät im Notmodus...gibt es nicht bei dieser Anlage ..ist ein Analog Steuergerät !! Nix Digital also kein Speicher
Es ist die erste Generation (Ur System) der l-Jetronic mit option Lambdaregelung speziell nach US Angaben !
Ja wenn man sowas hat....dann nix wie hin......dazu braucht man aber das Meßblatt /Prüfschritte...aber das weißt Du sicherlich
gut zu wisen...macht erheblich einfacher die Fehlersuche ...es ist eine statische Prüfung also ohne Motorlauf.
Ich hätte bei Bedarf das Meßblatt/Prüfprotokol da.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Motor geht während der ahr einfach aus
Ich hab das Messblatt für den Einspritzer X auch da, Peter, kein Problem.
Wenn mir wieder mal ein PR01 unterkommt, willst eins?
Frank, wie gesagt, bei Interesse melde dich - meine Nummer hast ja
Zum Testen des Wassertgempsensors kann man ja auch einen zweiten anstecken oder einen Widerstandsdummy mit 250 Ohm bauen...
Wenn mir wieder mal ein PR01 unterkommt, willst eins?
Frank, wie gesagt, bei Interesse melde dich - meine Nummer hast ja
Zum Testen des Wassertgempsensors kann man ja auch einen zweiten anstecken oder einen Widerstandsdummy mit 250 Ohm bauen...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 18. Jan 2010, 12:10
- Wohnort: Bockhorn
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Motor geht während der ahr einfach aus
Passt schon, Andi - bei uns zwei ist das ja halb so wild, man kennt sich ja
mfg., Manfred
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Motor geht während der ahr einfach aus
habe einen Temperaturfühler, und einen 250 Ohm Dummy da.ManfredS hat geschrieben: Zum Testen des Wassertgempsensors kann man ja auch einen zweiten anstecken oder einen Widerstandsdummy mit 250 Ohm bauen...
Das Service-Manual habe ich auch, da stehen alle elektrischen Werte drin, und wie sie mitels normalen Multimeter gemessen werden können.
Vor zwei Jahren hat mich auch ein defekt des Temperaturfühlers ereilt. Der Motor ist quasi "ersoffen". Im Fahrbetrieb merkt man das nicht durch ein plötzliches "Motor aus". Der Motor hat eher einen immer schlechter werdenden Lauf. Zum Schluß lief er nur noch mit Vollgas, hatte keine Leistung mehr, und drehte sehr schlecht hoch.
Ein deutliches Zeichen ist natürlich der schwarze Abgasrauch.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- ElektriX
- Beiträge: 311
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
- Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl
Re: Motor geht während der ahr einfach aus
Ich war letzten Sonntag bei der Regensburg Classic dabei, und da ist er auch wieder anstandslos gelaufen.
Auch beim schönen Schwarzwald fahren ist kein Fehler aufgetreten.
Es ist eben ein sch... Gefühl, wenn wir mit dem X fahren möchten, und immer damit rechnen müssen, irgendwo
einfach stehen zu bleiben.
Ich kann aber nichts machen, denn wenn der Fehler nicht auftritt, dann kann ich auch keine Fehlersuche starten.
Ich hoffe nur, daß der Fehler dann aufstitt, wenn einer dabei ist, der sich besser auskennt als ich.
Wir werden auch nach Ulm fahren. Mal sehen, ob alles so paßt. Momentan sieht es hut aus.
Gruß Frank
Auch beim schönen Schwarzwald fahren ist kein Fehler aufgetreten.
Es ist eben ein sch... Gefühl, wenn wir mit dem X fahren möchten, und immer damit rechnen müssen, irgendwo
einfach stehen zu bleiben.
Ich kann aber nichts machen, denn wenn der Fehler nicht auftritt, dann kann ich auch keine Fehlersuche starten.
Ich hoffe nur, daß der Fehler dann aufstitt, wenn einer dabei ist, der sich besser auskennt als ich.
Wir werden auch nach Ulm fahren. Mal sehen, ob alles so paßt. Momentan sieht es hut aus.
Gruß Frank
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Motor geht während der ahr einfach aus
naja das spricht dann schon ziemlich für nen Kabelbruch oder einen oxidierten Stecker...
mfg., Manfred