Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Öldruck / Anzeige

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
RobertM
Beiträge: 3
Registriert: 23. Okt 2014, 10:53
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Öldruck / Anzeige

Beitrag von RobertM »

Mein x19.jpg
Hallo

Ich bin neu hier und habe erst seit kurzen einen x1/9 1500 5speed Baujahr 1982
Ich muss mich in die Materie erst einarbeiten. Deshalb habe ich einige Fragen.

1. Wie hoch sollte der Öldruck bei Betriebstemperatur sein.
Meine Anzeige geht von 0 - 8
Im Standgas steht die Anzeige auf ck.1, bei normaler Fahrt geht sie auf max. 2 bar
Was könnte defekt sein oder wie kann ich den wirklichen Öldruck messen sollten die Werte nicht stimmen,
das Auto hängt Top am Gas, der Motor verliert kein Öl, läuft sehr ruhig,

2. Ist es Sinnvoll eine elektrische Zündung und/oder eine elektr. Benzinpumpe einzubauen.
Was ist der Vor / Nachteil einer solchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Öldruck / Anzeige

Beitrag von California-Markus »

Willkommen im Forum.
Die Öldruckanzeige im X geht nach dem Mond.
Man muß sich also keine Sorgen um den Motor machen, es sei denn es wird tatsächlich null Öldruck angezeigt und die Warnlampe brennt (kommt gerne mal in zügig gefahrenen Rechtskurven vor ;-) ).
Ob man das Instrument zur Anzeige realistischer Werte überreden kann, wissen die Elektrikspezies hier im Forum besser.
Ich bin da skeptisch.
Kontaktlose Zündung und elektrische Benzinpumpen sind in meinen Augen Geschmackssache.
Wenn Dein Motor schön läuft und gut anspringt sehe ich keine Notwendigkeit umzurüsten.
Bei den inzwischen üblicherweise recht geringen Jahreslaufleistungen der meisten X-Fahrer, finde ich, kann man auch den Wartungsaufwand vernachlässigen.
Aber gerade mit der kontaktlosen Zündung gibt es hier auch sehr positive Erfahrungen.

In diesem Sinne...

Markus
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Öldruck / Anzeige

Beitrag von Goldi »

California-Markus hat geschrieben:Willkommen im Forum.
Die Öldruckanzeige im X geht nach dem Mond.
Man muß sich also keine Sorgen um den Motor machen, es sei denn es wird tatsächlich null Öldruck angezeigt und die Warnlampe brennt (kommt gerne mal in zügig gefahrenen Rechtskurven vor ;-) ).
Ob man das Instrument zur Anzeige realistischer Werte überreden kann, wissen die Elektrikspezies hier im Forum besser.
In diesem Sinne...
Markus
So habe ich das beim Betrieb unseres Vergasers auch gesehen.
Hauptsache die Warnlampe geht nicht an.
Wärend der Fahrt, je nach Öltemperatur ca.1,5 bar.
Im Leerlauf quasi "Null". Aber nie die Warnlampe :!:
Laufleistung des Motors:160.000km

Nun einen Motor von D:H. eingebaut bekommen.
Motorleistung sollte knapp 40.000 km sein.
Jetzt -mit dem übernommenen Geber :!: - zeigt die Anzeige knapp 5 bar an.
Leerlauf heiß 1 bar.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Öldruck / Anzeige

Beitrag von manuel »

California-Markus hat geschrieben:es sei denn es wird tatsächlich null Öldruck angezeigt und die Warnlampe brennt (kommt gerne mal in zügig gefahrenen Rechtskurven vor ;-) ).
Markus
Was man dann auch sofort hört.. also auskuppeln und Gas weg bis das Klappern wieder weg ist. Damit hab ich meinen letzten Motor gehimmelt. Bei Ölstand nahe max. passiert das aber nicht.
Goldi hat geschrieben:So habe ich das beim Betrieb unseres Vergasers auch gesehen.
Hauptsache die Warnlampe geht nicht an.
Wärend der Fahrt, je nach Öltemperatur ca.1,5 bar.
Im Leerlauf quasi "Null". Aber nie die Warnlampe :!:
Ich hatte letztens tatsächlich einen defekten Druckschalter, da ging über 90° die Lampe immer an. Beim ersten mal bin ich ziemlich erschrocken.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten