Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Stehbolzen ausdrehen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Stehbolzen ausdrehen

Beitrag von Audinspektor »

Nach dem ausrichten kannst du OHNE wandern bohren.
Viel Erfolg.
Ich Schaue mal ob ich das ding noch finde.
Es gibt heute noch Aktuell so etwas für bremssattel rep golf 4 / opel astra Google mal dann weißt du was ich meine
Gruß Sascha
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Stehbolzen ausdrehen

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Sascha,
Gute Idee. Danke für den Tip.

Ich habe nun aber doch begonnen den Zylinderkopf abzubauen, weil ich den Kopf nicht verhunzen möchte. Ich bringe Ihn dann zum Motorinstandsetzer.

Ich möchte einfach nicht riskieren, dass ich einen neuen Zylinderkopf kaufen muss.

Ich werde den Tip aber sicher an einer weniger kritischen Stelle anwenden.

Die nächste abgerissene Schraube kommt bestimmt.

VG
Stefan
Antworten