Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Einstellung Schlafaugen
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Einstellung Schlafaugen
Hallo zusammen, ich habe am WE mal mit der Montage der Schlafaugen begonnen.
Das Ergebnis stell noch nicht sehr zufrieden. Beide Töpfe stehen etwas zu weit außen, sodass sich beim Spaltmaß ein Unterschied von 1-2mm ergibt. Ist das fahrzeugtypisch oder irgendwie einstellbar? (Evtl mit Passscheiben? Das Spiel beim Öffnen und Schließen passt ganz gut.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
VG
Stefan
Das Ergebnis stell noch nicht sehr zufrieden. Beide Töpfe stehen etwas zu weit außen, sodass sich beim Spaltmaß ein Unterschied von 1-2mm ergibt. Ist das fahrzeugtypisch oder irgendwie einstellbar? (Evtl mit Passscheiben? Das Spiel beim Öffnen und Schließen passt ganz gut.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
VG
Stefan
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Einstellung Schlafaugen
Hallo,
mach mal die Fronthaube drauf wenn das Spaltmaß dann L&R gleich ist dann lass es so
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
mach mal die Fronthaube drauf wenn das Spaltmaß dann L&R gleich ist dann lass es so
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Einstellung Schlafaugen
Da musst du mit Scheiben arbeiten. Habe das aber auch gerade nicht mehr so am Schirm.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellung Schlafaugen
Wie Dirk schon geschrieben hat:
Erstmal die Haube dran,
der Spalt ist m.E. der wichtigste.
Dann kannst Du immer noch mit
den dünnen Unterlegscheiben probieren.
Erstmal die Haube dran,
der Spalt ist m.E. der wichtigste.
Dann kannst Du immer noch mit
den dünnen Unterlegscheiben probieren.
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Einstellung Schlafaugen
Macht Sinn. Melde mich wieder wenn die Haube drauf ist. Wird aber noch etwas dauern.
Werde erstmal das Fahrwerk und den Motor einbauen, sodass er wieder auf den Beinchen steht.
Werde erstmal das Fahrwerk und den Motor einbauen, sodass er wieder auf den Beinchen steht.
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Einstellung Schlafaugen
Hallo Stefan,
da sind in der Tat werkseitig dünne Scheiben zur Justierung drin.
Schöne Grüße,
Claas
da sind in der Tat werkseitig dünne Scheiben zur Justierung drin.
Schöne Grüße,
Claas
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Einstellung Schlafaugen
Sich über Spaltmaße bei italienischen Sportwagen Gedanken zu machen, finde ich gelinde gesagt zum Schmunzeln..
Die Autos sind nun einmal in Handarbeit hergestellt, und es treten Toleranzen auf, die bis in den Zentimeterbereich gehen können.
Fiat oder Ferrari machen da keinen Unterschied
Mach Dir also keine Gedanken, wenn da irgendwas nicht zu 100% fluchtet, da kannst Du nichts für. :wink:
Die Autos sind nun einmal in Handarbeit hergestellt, und es treten Toleranzen auf, die bis in den Zentimeterbereich gehen können.
Fiat oder Ferrari machen da keinen Unterschied
Mach Dir also keine Gedanken, wenn da irgendwas nicht zu 100% fluchtet, da kannst Du nichts für. :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Einstellung Schlafaugen
Hallo Goldi,
ich finde, da gibt es keinen Grund zum Schmunzeln ... wie schon geschrieben, sind da extra Scheiben zum Justieren des Spaltmaßes vorgesehen, gerade damit die von Dir erwähnten (normalen?) Toleranzen nicht entstehen.
Klar, man kann auch nachlässig arbeiten, sich die Justierung sparen, und sagen: ist eh' nur ein Italiener, kommt ja nicht drauf an ... aber mit dieser Einstellung gehen (zum Glück) die wenigsten an unser gemeinsames Hobby ran ... weil sie einen gewissen Ehrgeiz haben und lange Freude an einem schönen Auto haben wollen ...
Nix für ungut, Goldi ... nur meine Meinung
Und bitte nicht weiter kommentieren, gehört ja eigentlich nicht direkt zum Thema.
Schöne Grüße,
Claas
ich finde, da gibt es keinen Grund zum Schmunzeln ... wie schon geschrieben, sind da extra Scheiben zum Justieren des Spaltmaßes vorgesehen, gerade damit die von Dir erwähnten (normalen?) Toleranzen nicht entstehen.
Klar, man kann auch nachlässig arbeiten, sich die Justierung sparen, und sagen: ist eh' nur ein Italiener, kommt ja nicht drauf an ... aber mit dieser Einstellung gehen (zum Glück) die wenigsten an unser gemeinsames Hobby ran ... weil sie einen gewissen Ehrgeiz haben und lange Freude an einem schönen Auto haben wollen ...
Nix für ungut, Goldi ... nur meine Meinung
Und bitte nicht weiter kommentieren, gehört ja eigentlich nicht direkt zum Thema.
Schöne Grüße,
Claas
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Einstellung Schlafaugen
Claas, mein lieber X1/9 Freund, das ist so ein Bullshit, wie Du versuchst mich hier darzustellen, tut mir leid.Claas K. hat geschrieben:Hallo Goldi,
ich finde, da gibt es keinen Grund zum Schmunzeln ... wie schon geschrieben, sind da extra Scheiben zum Justieren des Spaltmaßes vorgesehen, gerade damit die von Dir erwähnten (normalen?) Toleranzen nicht entstehen.
Klar, man kann auch nachlässig arbeiten, sich die Justierung sparen, und sagen: ist eh' nur ein Italiener, kommt ja nicht drauf an ... aber mit dieser Einstellung gehen (zum Glück) die wenigsten an unser gemeinsames Hobby ran ... weil sie einen gewissen Ehrgeiz haben und lange Freude an einem schönen Auto haben wollen ...
Nix für ungut, Goldi ... nur meine Meinung
Und bitte nicht weiter kommentieren, gehört ja eigentlich nicht direkt zum Thema.
Schöne Grüße,
Claas
Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich diese Einstellung zu italienischen (älteren) Sportwagen habe, wie Du hier versuchst mich darzustellen. Das nehme ich als persöhnliche Beleidigung war, da ich eigentlich dachte, das Du mich gut kennst. Aber man lernt ja nie aus.
Handarbeiten haben nun einmal eine andere Toleranz als computergesteuerte Montagebänder, das ist nun mal so.
Und wer sich damit nicht abfinden kann, der ist auch nicht in der Lage das zu akzeptieren, der soll sich einen Porsche aus den 80'gern kaufen.
Solch Auto kommt mir aber nicht in die Garage, da da eine gewisse Seele fehlt. Ich könnte mir nicht vorstellen, das ein Porsche mir etwas wiedergibt, wenn ich mit ihm rede und dabei über die Karosse streichle. :wink:
Das ist mit meinem Ferrari 328 anders, da steckt noch die Aura vom Commendatore Enzo Ferrari drin und beim X1/9 ist das auch nicht anders. Wenn der X aus dem PermaBag ausgepackt ist, wird er auch freudig von mir begrüßt.
Das hat absolut nichts mit : ZITAT: ist eh' nur ein Italiener, kommt ja nicht drauf an ...ZITAT ENDE , welche Einstellung Du mir hier unterstellst
Beim X1/9 kann nun mal die linke Seite des Autos einen Zentimeter länger sein als die andere, da kann nun mal das linke Vorderrad beim Einschlagen im Radkasten schleifen, weil die Vorderachse nicht genau mittig ist, da kann beim Ferrari die linke Tür länger sein als die rechte, da kann auch das rechte Hinterrad weiter im Radkasten stehen als das linke und so weiter und so fort.
Um diese Autos zu lieben, braucht es schon eine gewisse Hingabe und Liebe und auch ein gewisses Maß an Leidensfähigkeit, wenn es beim Auto hier und da knarzt, sich was lockert oder die Fuhre sagt: "ich will jetzt nicht mehr und bleibe einfach stehen. Seh zu, wie Du mich wieder in Gang bringst!"
Das macht den Unterschied "von nur einem Italiener" zu einem Porsche aus der gleien Ära aus, aber ich liebe den Erstgenannten.
So ist meine Einstellung, damit Du, lieber Claas, mein "Schmunzeln" verstehst.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Einstellung Schlafaugen
Komisch nur, daß die italienischen Konstrukteure bei den Schlafaugen explizit eine Einstellmöglichkeit mittels Scheiben vorgesehen haben.
Wer diese Einstellmöglichkeit dann im Zuge einer Restauration nicht nutzt, dem kann man, wenn nicht Nachlässigkeit, dann doch eine eher geringer ausgeprägte Liebe zum Detail unterstellen.
So habe zumindest ich Claas' Kommentar verstanden.
Freundliche Grüße,
Markus
Wer diese Einstellmöglichkeit dann im Zuge einer Restauration nicht nutzt, dem kann man, wenn nicht Nachlässigkeit, dann doch eine eher geringer ausgeprägte Liebe zum Detail unterstellen.
So habe zumindest ich Claas' Kommentar verstanden.
Freundliche Grüße,
Markus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Einstellung Schlafaugen
Hallo Andreas,Streitberg hat geschrieben:Ich hole mir schon mal Bier und Chips....
Castelmagno und einen Barolo DOCG.
Paßt besser.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Einstellung Schlafaugen
Kleines Update.
Mit Passscheiben ließ sich das ganz ordentlich einstellen. 100% funktioniert aber tatsächlich nicht. Dafür sind die Teile einfach nicht passgenau genug.
Mit dem Ergebnis kann ich aber erstmal leben.
Mit Passscheiben ließ sich das ganz ordentlich einstellen. 100% funktioniert aber tatsächlich nicht. Dafür sind die Teile einfach nicht passgenau genug.
Mit dem Ergebnis kann ich aber erstmal leben.
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Einstellung Schlafaugen
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum